Direkt zum Inhalt
Schöpfen Sie Ihr volles Potenzial aus: 7 Triathlon-Trainingsgeheimnisse für eine kraftvolle Rückkehr nach den Feiertagen

Schöpfen Sie Ihr volles Potenzial aus: 7 Triathlon-Trainingsgeheimnisse für eine kraftvolle Rückkehr nach den Feiertagen

Ah, der Post-Weihnachtsblues trifft uns alle, nicht wahr? Selbst die erfahrensten Triathleten kämpfen mit einer Menge Fragen, wenn sie nach der Feiertagspause wieder ins Training einsteigen. Lassen Sie uns diese Fragen mit einer Mischung aus Humor, persönlichen Einblicken und einer Prise Motivation beantworten.

War der Pool schon immer so eisig?
Nach wochenlangem Urlaubsvergnügen kann sich der Sprung in den Pool wie ein eiskaltes Bad anfühlen. Erinnern Sie sich an die Tage, als Sie mutig und ohne zu zögern ins kühle Nass eintauchten? Die Temperatur ist immer noch dieselbe. Ihr Körper braucht nur eine kleine Erinnerung daran, dass Sie tatsächlich ein Triathlet sind und ein paar Schauer Sie nicht von diesen Runden abhalten werden. Probieren Sie ein paar Runden, und Sie werden sich mit der Idee anfreunden – im wahrsten Sinne des Wortes.

Fühlte sich mein Fahrradsattel immer wie ein mittelalterliches Folterinstrument an?
Ach ja, das gute alte Fahrradsattel -Dilemma. Nein, es gibt keine Verschwörung gegen Ihren Komfort; Ihr Hinterteil hat einfach den festen Halt Ihres Fahrradsattels vergessen. Keine noch so gepolsterte Shorts kann Ihnen das anfängliche Unbehagen ersparen, aber keine Sorge, Sie und Ihr Fahrrad werden sich bald wieder gut verstehen.

Sollte die Sonne jetzt nicht schon aufgegangen sein?
Die dunklen, kalten Morgen können einen ganz schön erschüttern. Sie haben diese gemütlichen Morgen genossen, eingekuschelt, bis die Sonne durchkam. Doch jetzt heißt es: Zurück in den Alltag, bevor die Sonne aufgeht. Es ist hart, aber die ruhigen Straßen und das erste Licht des Tages entschädigen dafür. Und es hat etwas Poetisches, den Tag vor der Sonne zu beginnen, nicht wahr?

Vor den Feiertagen war ich doch nicht so langsam, oder?
Geschwindigkeit ist ein launischer Freund. Sie neigt dazu, leise zu verschwinden, wenn wir Pausen machen, aber lassen Sie sich von diesem trägen Gefühl nicht entmutigen. Wie in jeder guten Beziehung bringt ein wenig Anstrengung und Beständigkeit das fehlende Tempo zurück. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Sie Ihre Benchmarks wieder übertreffen.

Sollte ich auf eine weniger anspruchsvolle Sportart umsteigen?
Während der Feiertage haben Sie vielleicht Geschichten über weniger anspruchsvolle Sportarten in Versuchung geführt. Fußball mit Freunden oder ein lockerer Hockeyverein klingen weniger anstrengend als der Triathlon. Aber denken Sie daran: Sie haben nicht nur Geld, sondern auch Leidenschaft und Ausdauer in den Triathlon investiert. Das Gras mag grüner aussehen, aber Sie haben im Triathlon ein Feld bestellt, das es wert ist, geerntet zu werden. Bleiben Sie dran, denn die Belohnung wartet gleich um die Ecke.

Werde ich mich in diesem Sport jemals wieder wohlfühlen?
Auf jeden Fall! Es ist ganz natürlich, zu zweifeln, wenn man etwas mehr als sonst nach Luft schnappt und die Muskeln einen mit leichtem Schmerz an ihre Existenz erinnern. Aber mit jeder Trainingseinheit schüttelst du den Rost ab und weckst die Erinnerung deines Körpers an Kraft und Ausdauer wieder. Schon bald wirst du den belebenden Rausch eines guten Schwimmens, Radfahrens oder Laufens spüren. Es steht vor der Tür.

Also, schnüren Sie Ihre Schuhe, richten Sie Ihre Brille und machen Sie sich bereit, sich daran zu erinnern, warum Sie sich ursprünglich in den Triathlon verliebt haben. Der Rückweg mag etwas holprig sein, aber das Ziel ist nach wie vor lohnend. Kehren wir mit neuem Elan und einem Lächeln zum Training zurück, bereit, die Herausforderungen anzunehmen und die Freude an unserem geliebten Sport zu genießen.

Warum fühlt sich das Becken nach einer Trainingspause kälter an?

Die Temperatur im Pool hat sich nicht verändert; sie ist dieselbe wie vor deiner Pause. Du hast dich einfach an das kalte Wasser gewöhnt. Nach ein paar Runden wirst du warm und fühlst dich bereit, weiterzumachen.

Warum fühlt sich mein Fahrradsattel nach einer Pause unbequem an?

Nach einer Radpause hat Ihr Körper möglicherweise vergessen, wie unbequem der Fahrradsattel sein kann. Selbst mit bequemen Shorts kann es einige Zeit dauern, bis er sich wieder daran gewöhnt hat.

Warum ist es noch dunkel, wenn ich mit meinem morgendlichen Training beginne?

Während Ihrer Pause haben Sie sich vielleicht daran gewöhnt, auszuschlafen. Im Winter geht die Sonne später auf, was bedeutet, dass das morgendliche Training oft im Dunkeln beginnt, bis die Tage länger werden.

Warum fühle ich mich nach einer Urlaubspause langsamer?

Es ist normal, dass Sie sich nach einer Pause langsam und träge fühlen, da Ihr Körper Zeit braucht, um sich wieder an das Training zu gewöhnen. Mit konstanter Anstrengung werden Ihre Geschwindigkeit und Fitness wieder auf den Normalwert zurückkehren.

Sollte ich über einen Wechsel zu einer anderen Sportart nachdenken?

Auch wenn andere Sportarten Ihnen vielleicht mehr Spaß machen, denken Sie daran, warum Sie Triathlon lieben und welche Investitionen Sie getätigt haben. Berücksichtigen Sie dies, bevor Sie voreilige Entscheidungen über einen Wechsel treffen.

Werde ich mich beim Training jemals wieder wohlfühlen?

Ja, nach ein oder zwei Wochen konsequenten Trainings werden Sie sich wieder wie gewohnt fühlen. Ihre Fitness und Ihr Selbstvertrauen werden beim Schwimmen, Radfahren und Laufen zurückkehren.

#TriathlonTraining #NachUrlaubsFitness

Quelle: https://triathlonmagazine.ca/training/6-questions-triathletes-ask-during-their-post-holidays-return-to-training/

Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
TriLaunchpad VECTOR Chat - Optimized