Direkt zum Inhalt
„No Limits“-Ironman-Star Lionel Sanders stellt radikal neuen Trainingsansatz für 2025 vor

„No Limits“-Ironman-Star Lionel Sanders stellt radikal neuen Trainingsansatz für 2025 vor

Triathlon-Training mit Lionel Sanders

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Triathlons sind Anpassungsfähigkeit und Präzision beim Training nicht nur von Vorteil, sondern auch notwendig. Lionel Sanders, ein Name, der für unermüdliche Ausdauer und das Mantra „Keine Grenzen“ steht, definiert seinen Trainingsansatz erneut neu, während er sich auf die Triathlonsaison 2025 vorbereitet. Seine neuesten Erkenntnisse, die er auf seinem YouTube-Kanal teilt, betonen einen intelligenteren, nicht härteren Trainingsansatz, der speziell auf die einzigartigen Anforderungen des Triathlon-Rennens zugeschnitten ist.

Sanders, der eine beachtliche Gefolgschaft von über 194.000 Abonnenten hat, spricht offen über die Fallstricke früherer Trainingspläne, die den zermürbenden Zeitplänen von Profi-Tourenradfahrern nachempfunden waren. Diese Athleten bereiten sich über einen Zeitraum von 20 Tagen auf aufeinanderfolgende hochintensive Anstrengungen vor, was einen starken Kontrast zu der einzigartigen, wenn auch vielschichtigen Herausforderung eines Triathlons darstellt. Sanders denkt über diese Erkenntnis nach und weist auf die unlogische Natur seines früheren hochvolumigen Trainings hin, das sich nicht effektiv auf die besonderen Herausforderungen des Triathlons übertragen ließ.

Der Fokus für Sanders im Jahr 2025 ist klar: Spezifität vor Volumen. Er argumentiert, dass es vorteilhafter ist, die spezifischen körperlichen Anforderungen jedes Rennens zu verstehen und entsprechend zu trainieren, als die schiere Menge an Trainingsstunden. Dieser gezielte Ansatz stellt sicher, dass jede Trainingsstunde sinnvoll ist und seine Leistung am Renntag direkt verbessert, sodass er so gut vorbereitet und erholt wie möglich an Wettkämpfen teilnehmen kann.

Diese Philosophie wird auch von seinem Triathlonkollegen Sam Long geteilt, der in den sozialen Medien humorvoll über seine eigene Trainingsbelastung nachdenkt, nachdem er Sanders‘ Enthüllungen gesehen hat. Dieser Austausch unterstreicht einen breiteren Wandel in der Triathlon-Community, wo immer mehr Athleten traditionelle Trainingsdogmen in Frage stellen und sich maßgeschneidertere, strategischere Trainingspläne zu eigen machen.

Bei Sanders neuem Trainingsplan geht es nicht nur darum, die Stundenzahl zu reduzieren, sondern jede Einheit so zu optimieren, dass sie genau den Anforderungen der bevorstehenden Rennen entspricht. Es geht darum, am Renntag so frisch und bereit wie möglich zu sein, effektiv abzubauen und sicherzustellen, dass der Körper im richtigen Moment Höchstleistungen vollbringt.

Für jeden, der sich mit dem langfristigen Erfolg im Triathlon oder einem anderen Ausdauersport beschäftigt, bietet Sanders‘ Ansatz eine wertvolle Lektion in Sachen Effizienz und Anpassung. Er erinnert uns daran, dass wir manchmal bereit sein müssen, veraltete Methoden loszulassen und Innovationen in unsere Trainingspraktiken einfließen zu lassen, um voranzukommen. Wenn wir Sanders dabei zusehen, wie er mit dieser ausgefeilten Strategie in die Saison 2025 geht, wird dies zweifellos Erkenntnisse und Inspiration für Athleten und Trainer gleichermaßen liefern und die Idee bekräftigen, dass es auf der Suche nach Spitzenleistungen tatsächlich schwieriger ist, intelligenter vorzugehen.

Was ist Lionel Sanders‘ neuer Trainingsansatz für die Triathlon-Saison 2025?

Lionel Sanders verfolgt den Ansatz „Trainiere intelligenter, nicht härter“. Dabei konzentriert er sich auf die Spezifität des Trainingsumfangs, um ihn den Anforderungen des Rennens anzupassen, anstatt ausgedehnte, unlogische Trainingseinheiten zu absolvieren.

Wie hat Lionel Sanders in der Triathlon-Saison 2024 abgeschnitten?

Lionel Sanders hatte eine erfolgreiche Triathlonsaison 2024 mit Siegen beim IRONMAN 70.3 Oceanside, IRONMAN 70.3 Mont Tremblant und IRONMAN Canada. Von seiner Leistung bei der IRONMAN-Weltmeisterschaft in Kona war er jedoch enttäuscht.

Was hält Lionel Sanders für wesentlich für sein Training?

Lionel Sanders glaubt an die Spezifität des Trainingsvolumens, wobei die Einheiten den spezifischen Anforderungen eines Rennens entsprechen sollten, anstatt einfach ohne logische Begründung viele Trainingsstunden anzuhäufen.

Was kritisierte Sanders an seinen bisherigen Trainingsmethoden?

Sanders kritisierte seine bisherigen Methoden und bezeichnete sie als unlogisch, da er wie professionelle Tourenradfahrer trainierte, was nicht den Anforderungen eines Triathlon-Rennens entsprach.

Wie sieht Sam Long die Trainingsphilosophie von Lionel Sanders?

Nachdem Sam Long Sanders‘ neuestes Video gesehen hatte, machte er sich scherzhaft Gedanken darüber, dass er möglicherweise zu viel trainiert, und zeigte sich nachdenklich gegenüber Sanders‘ Philosophie „Trainiere intelligenter, nicht härter“.

#TrainSmarterNotHarder #LionelSanders

Quelle: https://www.tri247.com/triathlon-news/lionel-sanders-2025-training-plans-youtube-video

Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Athleten. Jetzt einkaufen
Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf