Direkt zum Inhalt
Entdecken Sie die unausgesprochenen Wahrheiten: Warum die Arbeit in einem Laufgeschäft nicht für jeden Sportler geeignet ist

Entdecken Sie die unausgesprochenen Wahrheiten: Warum die Arbeit in einem Laufgeschäft nicht für jeden Sportler geeignet ist

Warum meine Frau mich ausgelacht hat und mir den Job in einem Laufgeschäft verweigert hat (und Ihre Frau würde das auch tun)

Ein frustrierter Triathlet, umgeben von Laufschuhen
Bildnachweis: Getty Images

Einführung

Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein erfahrener Triathlet mit über 15 Jahren Rennerfahrung erntet von seiner Frau ein herzliches Lachen, nur weil er über einen Wochenendjob in einem Laufgeschäft nachdenkt. Das Lachen war nicht nur ein Kichern – es erfüllte unsere Küche volle zehn Minuten lang.

Ausdauersportler träumen oft davon, in einem Fachgeschäft zu arbeiten und von dem Sport umgeben zu sein, den sie lieben. „Ich laufe leidenschaftlich gern. Wie schwierig kann es sein, ein paar Schuhe zu verkaufen?“ Dieser Gedanke lässt jedoch die harte Realität des Kundendienstes in der Nische der Leistungsausrüstung außer Acht.

Begleiten Sie mich auf einer Reise durch meine etwas peinliche Geschichte, um herauszufinden, warum der Erfolg im Einzelhandel andere Fähigkeiten erfordert als im Ausdauersport, und lernen Sie die Kunst derjenigen zu schätzen, die in beiden Bereichen erfolgreich sind.

Als Kolumnist für 220 Triathlon seit 2009 und notorischer Ausrüstungsjunkie (ich rede von 12 Paar Schuhen mit Carbon-Platte und es werden immer mehr) habe ich beide Seiten der Ladentheke gesehen.


Einzelhandelsfantasie vs. Realität

Als mein örtlicher Laden eine Stellenanzeige mit der Suche nach „erfahrenen Mitarbeitern mit Lauferfahrung“ aufgab, stellte ich mir den perfekten Nebenjob vor. Meine Frau hingegen sah eine drohende Katastrophe voraus.

„Beim Facheinzelhandel geht es nicht nur um Ihre sportlichen Fähigkeiten – es geht auch darum, dem Drang zu widerstehen, in den ruhigen Momenten die Schuhauslagen zum Spaß umzuordnen.“


Die brutale Einschätzung der Ehefrau: 11 Warnsignale im Einzelhandel

Verbrechen im Zusammenhang mit der Kundeninteraktion

  1. Lässiges Tragen von Rennshirts, „weil sie sauber waren“, gefolgt von einem lässigen „Oh, dieses alte Ding? Das ist nur aus Kona …“

  2. Dieser abwesende Blick, wenn jemand seinen 5-km-Lauf in 35 Minuten erwähnt – meine übliche Aufwärmzeit.

  3. „Du bist einen Marathon gelaufen? Das ist süß. Davor bin ich 3,8 Kilometer geschwommen und 180 Kilometer Rad gefahren.“

  4. „Diese 300-Dollar-Carbonraketen? Sie würden tatsächlich schneller 10 Pfund abnehmen, wenn Sie sich für diese 90-Dollar-Turnschuhe entscheiden.“

Gefahrentendenzen am Arbeitsplatz

  1. Aus Spaß und schelmisch den linken und rechten Schuh zwischen den Kisten vertauschen.

  2. Plötzliches, intensives Verlangen nach Koffein, gerade während der arbeitsreichsten Stunden.

  3. „Doppelwandig oder einwandig? Das ist nur Stoff, keine Raketenwissenschaft!“

  4. Vorbeilaufende Läufer mit der gleichen Intensität beobachten, mit der Gollum den Einen Ring beäugt.


Universelle Wahrheiten über den Einzelhandel, die jeder Sportler kennen sollte

  • Beherrschen Sie die Kunst, 200-Dollar- Kompressionsstrümpfe zu empfehlen, ohne mit den Augen zu rollen.

  • Verstehen, warum Anfänger möglicherweise viel Geld für Carbon-Schuhe ausgeben, die sie nicht voll nutzen können – und warum das in Ordnung ist.

  • Lernen Sie 37 verschiedene Möglichkeiten, um vorzuschlagen: „Probieren Sie es mit der Fersenschnürung “, ohne die Nerven zu verlieren.


Abschluss

  1. Die Geduld im Einzelhandel übertrifft die Ausdauer eines Ironman.
  2. Ihre Rennmedaillen werden die Mindestlohnempfänger nicht beeindrucken.
  3. Acht Stunden lang ununterbrochen zu lächeln ist härter als jedes Ziegeltraining.

Wenn Sie das nächste Mal in einem Laufgeschäft Schuhe kaufen, denken Sie daran: Das Lächeln des Verkäufers ist anspruchsvoller als ein T1-Barfußsprint. Überlegen Sie, ob Sie Ihrem örtlichen Geschäft eine nette Bewertung hinterlassen möchten!

„Zumindest sind meine alten Trägerhosen immer noch vollkommen durchsichtig – im wahrsten Sinne des Wortes.“


Über den Autor

Martyn Brunt
Martyn Brunt – seit 2009 der „führendste Durchschnittsathlet“ von 220 Triathlon. Der lebende Beweis, dass endlose Ausrüstungskäufe mittelmäßige Schwimmgene nicht kompensieren können.

Interaktives Element

Könnten Sie einen Job in einem Laufgeschäft überleben?

Machen Sie unser Quiz, um herauszufinden, ob Sie eine Schicht durchhalten würden, ohne gefeuert zu werden!

Welche Arten von Ausrüstung kann ich auf der Website von 220 Triathlon kaufen?

Die Website von 220 Triathlon bietet eine große Auswahl an Triathlonausrüstung, darunter Badebekleidung, Fahrräder, Laufschuhe, Triathlonzubehör und Ernährungsprodukte. Zu den spezifischen Kategorien gehören Neoprenanzüge, Trainingssets, Schutzbrillen, Fahrradschuhe, Helme, Laufbekleidung und mehr.

Welche Trainingsressourcen sind bei 220 Triathlon verfügbar?

220 Triathlon bietet Trainingsressourcen wie Schwimm-, Rad- und Laufpläne, Ratschläge für den Wettkampftag, Tipps zum Langstreckentraining, Anleitungen für Anfänger, Ernährungstraining und Informationen speziell für Frauen und Kinder.

Wie kann ich über die neuesten Triathlon-Neuigkeiten von 220 Triathlon auf dem Laufenden bleiben?

Sie können über die aktuellsten Triathlon-Neuigkeiten von 220 Triathlon auf dem Laufenden bleiben, indem Sie den Newsletter abonnieren, den RSS-Newsfeed verfolgen oder sich über Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, YouTube und Instagram mit ihnen verbinden.

Welche Art von Wettbewerben werden auf der Website von 220 Triathlon vorgestellt?

Auf der Website von 220 Triathlon finden Sie Informationen zu verschiedenen Triathlon-Wettbewerben, darunter Sprint- und Supersprint-Veranstaltungen, insbesondere solche, die für Anfänger in Großbritannien geeignet sind.

Gibt es ein Magazin von 220 Triathlon?

Ja, 220 Triathlon bietet ein Magazin mit den besten Trainings- und Wettkampftipps sowie Informationen zu modernster Ausrüstung. Sie können es abonnieren und sich die neuen Ausgaben direkt nach Hause liefern lassen.

#TriathlonTraining #AusdauerSport

Quelle: https://www.220triathlon.com/blog/working-in-a-running-shop

Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Athleten. Jetzt einkaufen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf