Direkt zum Inhalt
12 Möglichkeiten, Ihr Schwimmen in den nächsten 12 Monaten unkenntlich zu machen

12 Möglichkeiten, Ihr Schwimmen in den nächsten 12 Monaten unkenntlich zu machen

Exklusive Berichterstattung über TriLaunchpad

🏊♂️ Vereinfachen, um zu verstärken: Die Änderung der Denkweise, die meine Art zu schwimmen verändert hat

Fällt es Ihnen schwer, Ihr Freistilschwimmen zu verbessern, obwohl Sie unzählige Meter im Becken zurücklegen? Ich kenne das. Irgendwann dachte ich, ich bräuchte nur mehr Kilometer, mehr Übungen, mehr Daten – und sogar teurere Spielzeuge. Aber die Wahrheit? Fortschritte kommen nicht durch mehr, sondern durch weniger, aber besser.

Hier sind die sieben Änderungen meiner Denkweise, die einen messbaren Unterschied in meiner Schwimmleistung bewirkt haben – und von denen ich glaube, dass sie auch Ihre Leistung verändern können.

🔍 1. Beheben Sie den Engpass, nicht den gesamten Motor

Wer schon einmal eine Autofahrt durch die Berge gemacht hat, weiß, dass ein blockierter Tunnel den Verkehr kilometerweit lahmlegen kann – egal, wie breit die Autobahn sonst ist. Ihre Schwimmtechnik ist die gleiche. Zu viele von uns versuchen, alles auf einmal zu verbessern – Atmung, Schwimmzug, Beinschlag, Körperhaltung. Das Ergebnis? Frustration und Stagnation.

👉 Beginnen Sie mit Ihrem Engpass. Ein einziger schleppender Bereich reicht oft aus, um Ihren gesamten Schlag zu verlangsamen. Beheben Sie ihn – und Sie werden überraschende Verbesserungen in anderen Bereichen erzielen.

„Verbessern Sie ein Element grundlegend, und der Rest passt sich oft von selbst an.“

🔁 2. Halten Sie die Übungen einfach – und machen Sie zielgerichtet Fortschritte

Ich muss etwas gestehen: Früher war ich süchtig nach neuen Übungen. Ich sah eine auf YouTube und dachte: „Das ist sie!“ 20 Minuten später stehe ich im Wasser und versuche, drei verschiedene Technikgedanken und zwei Übungen unter einen Hut zu bringen, die ich nicht ganz verstehe.

Die Wahrheit? Komplexität verhindert den Fortschritt.

„Beginnen Sie mit einfachen Dingen und steigern Sie sich schrittweise. Meistern Sie die Grundlagen, bevor Sie sich in die Komplexität stürzen.“

Wählen Sie ein paar Übungen aus, die auf Ihren Engpass abzielen, und führen Sie diese schrittweise ein. Beginnen Sie mit Übungen, mischen Sie dann Übungs-Schwimm-Kombinationen ein und wechseln Sie schließlich zum Freischwimmen mit Fokus auf die Technik. Diese Progression baut tatsächliche Fähigkeiten auf – nicht nur mehr Bewegung.

👥 3. Alleine schwimmen? Muss sich nicht so anfühlen

Schwimmen kann sich isolierend anfühlen. Es gibt keine Playlist, die dich ablenkt, kein lockeres Geplauder wie beim Radfahren oder Laufen. Es gibt nur dich und deine Gedanken, die manchmal professionelle Hilfe brauchen (🙋🏽♂️).

Aber das ist der Punkt: Die Gemeinschaft verändert alles.

Egal, ob Sie einer lokalen Mannschaft oder einem Meisterteam beitreten oder einfach online ein paar Partner finden, die Sie zur Rechenschaft ziehen: Wenn Sie sich mit einem Unterstützungssystem umgeben, können Sie Plateaus schneller durchbrechen, als es ein Tempotrainer je könnte.

„Geteilter Fortschritt ist multiplizierter Fortschritt.“

🧠 4. Ihr Gehirn lügt Sie an (und das ist okay)

Jeder Schwimmer hat eine mentale Herausforderung, vor der er Angst hat. Vielleicht ist es ein langes Freiwasserschwimmen oder der 1-km-Lauf ohne Pause. Das Gehirn schreit: „Du bist nicht bereit. Tu das nicht.“

Aber lassen Sie mich Ihnen etwas sagen: Sie sind wahrscheinlich bereit. Sie glauben es nur noch nicht.

„Angst beim Schwimmen ist selten körperlicher Natur – sie ist emotionaler Natur. Fordere deine Grenzen heraus und entdecke, was real ist.“

Ich habe einmal einem Freund ohne Schwimmerfahrung geholfen, in fünf Tagen eine Insel zu umschwimmen. Nicht aufgrund körperlicher Fähigkeiten, sondern aufgrund von Überzeugung, Coaching und Vertrauen in den Prozess.

🕒 5. Beständigkeit schlägt Perfektion – jedes Mal

Besessen vom „perfekten Satz“, der „perfekten Form“ oder dem „perfekten Tag“? Das war ich früher auch. Aber dann habe ich erkannt, dass es bei der Verbesserung nicht um die perfekte 10 geht – es geht darum, Tag für Tag konstant 7er zu erreichen.

„Perfektion ist eine Fata Morgana. Fortschritt beruht auf Wiederholung.“

Setzen Sie sich kleine, fast mühelose Ziele. Erreichen Sie sie. Wiederholen Sie das Ganze. Perfektion mag zunächst beeindrucken – aber Beständigkeit verändert Sie dauerhaft.

📊 6. Ihr Schlaganfall ist keine Tabelle

Ich liebe Technik. Ich messe Watt, Herzfrequenz, Tempo, Schlagzahl … Aber etwas änderte sich, als ich anfing, weniger auf die Daten und mehr auf das Wasser zu achten. Mein Gefühl für das Wasser verbesserte sich. Mein Gleichgewicht verbesserte sich. Meine Zeiten wurden besser.

„Daten sollten informieren, nicht dominieren. Die besten Schwimmer trainieren ihre Intuition, nicht nur ihre Zahlen.“

Schwimmen Sie ab und zu ohne Uhr. Hören Sie auf Ihren Körper. Vertrauen Sie Ihrem Schwimmstil. Das ist der Zauber.

🗝️ 7. Ein einfacher Hinweis kann alles verändern

Trainer nennen sie „Stichwörter“. Ich nenne sie Zaubersprüche. Ein winziges Wort oder eine Phrase – und plötzlich wird ein Schlag glatter, eine Bewegung klickt.

Hier sind zwei, die ich verwende:

  • ✋ „Up-up“ – hält meinen Führungsarm während der Rotation oben
  • 💥 „Krafttasche“ – erinnert mich daran, den Zug mit der Brust und nicht nur mit dem Arm einzuleiten
„Einfache Hinweise = komplexe Korrekturen destilliert.“

Je weniger Gedanken Sie während der Runde haben, desto effizienter und leistungsfähiger werden Sie.

🏁 Abschließende Gedanken: Schwimmen Sie wie Sie leben – mit Absicht

Letztendlich geht es beim Schwimmen nicht nur um Werte oder Medaillen. Wie alles andere im Leben geht es auch hier um die Freude an kleinen Siegen, den Nervenkitzel, verborgenes Potenzial zu entdecken, und die Disziplin, auch dann durchzuhalten, wenn es hart auf hart kommt.

Also nein, Sie brauchen keine schicke Uhr, keine perfekte Form und keine Elite-Gene, um ein besserer Schwimmer zu werden. Sie brauchen nur Konzentration. Einfachheit. Ein bisschen Glauben. Und vor allem: Beständigkeit.

„Beim Schwimmen, wie im Leben, kommen die tiefgreifendsten Verbesserungen oft von den einfachsten Veränderungen.“

Finden Sie jetzt Ihren Engpass, vereinfachen Sie Ihre Übungen, vertrauen Sie auf Ihre Gemeinschaft und hören Sie auf Ihren inneren Glauben. Das Wasser ist bereit für Sie.

📌 Was ist Ihr Schwimm-Queue?

Hinterlassen Sie unten einen Kommentar – welcher Schwimmtipp oder welche Änderung Ihrer Denkweise hat Sie besonders beeindruckt? Lassen Sie uns eine Community aufbauen, die gemeinsam lernt, sich verbessert und intelligenter schwimmt.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
TriLaunchpad VECTOR Chat - Optimized