Direkt zum Inhalt
Was ist eine GUTE Marathonzeit? Entdecken Sie Elite-, außergewöhnliche und durchschnittliche Zielzeiten

Was ist eine GUTE Marathonzeit? Entdecken Sie Elite-, außergewöhnliche und durchschnittliche Zielzeiten

Marathon-Zeiten

Die 42,199 Kilometer lange Marathonstrecke ist nicht nur eine Bewährungsprobe für die körperliche Ausdauer, sondern auch eine tiefgreifende Erkundung persönlicher Grenzen und Ziele. Egal, ob Sie Ihren ersten Marathon laufen, eine neue persönliche Bestzeit anstreben oder sogar die Marathonstrecke eines Ironman-Triathlons in Angriff nehmen – zu verstehen, was eine „gute“ Marathonzeit ausmacht, kann sowohl aufschlussreich als auch inspirierend sein.

Marathonzeiten: Vom Anfänger bis zur Elite

Der Marathon, eine beeindruckende Distanz, die von vielen geschätzt wird, zieht ein vielfältiges Publikum an – von den schnellsten Läufern der Welt bis hin zu ambitionierten Amateuren, die für einen guten Zweck ihre Komfortzone verlassen. Für alle, die wissen möchten, wie ihre persönliche Bestleistung (PB) aussieht, oder für alle, die sich Ziele für kommende Rennen setzen, finden Sie hier eine Aufschlüsselung der Marathonzeiten verschiedener Teilnehmergruppen.

Elite-Marathon-Fähigkeiten

Die Spitze der Marathon-Leistung wird oft von Spitzensportlern gezeigt, die die Grenzen menschlicher Geschwindigkeit neu definieren. So stellte Kelvin Kiptum beim Chicago-Marathon 2023 mit einer Zeit von 2:00:35 einen atemberaubenden Weltrekord auf – tragischerweise nur wenige Monate vor seinem frühen Tod. Bei den Frauen hält Tigst Assefa den Rekord mit einer Zeit von 2:11:53 beim Berlin-Marathon 2023 und unterbot damit mit beeindruckendem Tempo alle bisherigen Rekorde.

Olympische Marathon-Rekorde

Bei den Olympischen Spielen, einer Bühne für monumentale Leistungen, holte Sifan Hassan in Paris 2024 mit einem neuen Rekord von 2:22:55 Stunden Gold im Marathon der Frauen. Gleichzeitig stellte Tamirat Tola bei denselben Spielen mit einer Zeit von 2:06:26 Stunden den Rekord der Männer auf und meisterte dabei eine anspruchsvolle Strecke mit vielen Hügeln und der Pariser Sommerhitze.

Marathonzeiten im Triathlon

Beim Triathlon, wo die Athleten zunächst 3,8 Kilometer schwimmen und 180 Kilometer mit dem Rad fahren müssen, passen sich die Marathonzeiten verständlicherweise der zunehmenden Ermüdung an. Anne Haug und Patrick Lange beispielsweise haben im Triathlon außergewöhnliche Marathonbeine bewiesen und Rekorde aufgestellt, die selbst im Vergleich zu einzelnen Marathonzeiten beeindruckend sind.

Was macht eine „gute“ Marathonzeit aus?

Die Definition einer „guten“ Marathonzeit variiert je nach Geschlecht, Alter und Wettbewerbsumfeld. Hier ist eine allgemeine Richtlinie, die auf aggregierten Daten großer Marathons wie Tokio, Chicago und London basiert:

  • Durchschnittliche Zeiten: Für viele Hobbyläufer ist es eine beachtliche Leistung, einen Marathon zu beenden. Die durchschnittliche Zielzeit liegt bei etwa 4 Stunden und 20 Minuten für Männer und 4 Stunden und 40 Minuten für Frauen.
  • Gute Zeiten: Ein wettbewerbsfähigerer Amateur könnte darauf abzielen, zu den besten 20–25 % der Finisher zu gehören, was oft erfordert, die Marke von 3 Stunden und 30 Minuten für Männer zu knacken und sich der 4-Stunden-Marke für Frauen zu nähern.
  • Außergewöhnliche Zeiten: Für die wirklich engagierten und trainierten Läufer kann das Erreichen der besten 5–10 % der Finisher bedeuten, dass sie Zeiten von unter 3 Stunden für Männer und von 3 Stunden und 30 Minuten für Frauen anstreben.

Qualifikation für die Marathon Majors

Für alle, die höhere Ziele verfolgen, ist die Qualifikation für einen der World Marathon Majors ein begehrtes Ziel. Jedes dieser prestigeträchtigen Events – Tokio, Boston, London, Berlin, Chicago und New York City – hat spezifische Qualifikationsstandards, die den Elite-Charakter dieser Rennen widerspiegeln. Das Erreichen dieser Zeiten berechtigt nicht nur zur Teilnahme an diesen berühmten Rennen, sondern reiht sich auch in eine besondere Liga der Marathonläufer ein.

Training und Vorbereitung

Um diese Zeiten zu erreichen, braucht es mehr als nur die Lust am Laufen; es erfordert strukturiertes Training, einen durchdachten Ernährungsplan und mentale Stärke, die über Monate der Vorbereitung aufgebaut wird. Für Triathlon-Begeisterte ist die Balance zwischen den Trainingsanforderungen für drei Disziplinen eine noch größere Herausforderung, aber ebenso lohnend.

Egal, ob Sie ein erfahrener Marathonläufer oder ein Triathlet sind: Das Verstehen und Setzen geeigneter Ziele basierend auf diesen Zeitvorgaben kann Ihre Trainings- und Rennstrategie leiten und jeden Schritt in Richtung Ziellinie zu einem kalkulierten und erfüllenden machen. Denken Sie daran: Jeder Läufer hat seinen eigenen Weg, und jede überquerte Ziellinie ist ein persönlicher Sieg, den es zu feiern gilt.

Was sind die schnellsten Marathonzeiten?

Den offiziellen Weltrekord für den schnellsten Marathon der Männer hält Kelvin Kiptum mit einer Zeit von 2:00:35 beim Chicago-Marathon 2023. Bei den Frauen hält Tigst Assefa den Rekord mit einer Zeit von 2:11:53 beim Berlin-Marathon 2023.

Was ist eine gute Marathonzeit für Hobbyläufer?

Bei Frauen beträgt die durchschnittliche Marathonzeit etwa 4 Stunden 39 Minuten, eine gute Zeit etwa 3 Stunden 53 Minuten und eine außergewöhnliche Zeit etwa 3 Stunden 25 Minuten. Bei Männern beträgt die durchschnittliche Zeit etwa 4 Stunden 17 Minuten, eine gute Zeit etwa 3 Stunden 24 Minuten und eine außergewöhnliche Zeit etwa 2 Stunden 56 Minuten.

Was ist eine gute Marathonzeit bei einem Triathlon über die Ironman-Distanz?

Bei Frauen beträgt die durchschnittliche Marathonzeit bei einem Triathlon etwa 4 Stunden 38 Minuten, eine gute Zeit liegt bei etwa 4 Stunden 8 Minuten und eine außergewöhnliche Zeit bei etwa 3 Stunden 49 Minuten. Bei Männern beträgt die durchschnittliche Zeit etwa 4 Stunden 20 Minuten, eine gute Zeit liegt bei etwa 3 Stunden 45 Minuten und eine außergewöhnliche Zeit liegt bei etwa 3 Stunden 30 Minuten.

Was sind die schnellsten Marathonzeiten bei einem Triathlon?

Die schnellste Marathonzeit im Frauen-Triathlon hält Anne Haug mit einer Zeit von 2:38:52 beim Challenge Roth 2024. Bei den Männern hält Patrick Lange den Rekord mit einer Zeit von 2:30:27 beim Challenge Roth 2023.

Was sind die Streckenrekorde der World Marathon Majors?

Tokio-Marathon: Streckenrekord der Männer: 2:02:40 (Eliud Kipchoge, 2022); Streckenrekord der Frauen: 2:16:03 (Brigid Kosgei, 2022)
Boston-Marathon: Streckenrekord der Männer: 2:03:02 (Geoffrey Mutai, 2011); Streckenrekord der Frauen: 2:19:59 (Bezunesh Deba, 2014)
London-Marathon: Streckenrekord der Männer: 2:02:37 (Eliud Kipchoge, 2019); Streckenrekord der Frauen: 2:15:25 (Paula Radcliffe, 2003)
Berlin-Marathon: Streckenrekord Männer: 2:01:09 (Eliud Kipchoge, 2022); Streckenrekord Frauen: 2:15:37 (Tigst Assefa, 2022)
Chicago-Marathon: Streckenrekord der Männer: 2:03:45 (Dennis Kimetto, 2013); Streckenrekord der Frauen: 2:14:04 (Brigid Kosgei, 2019)
New York City Marathon: Streckenrekord der Männer: 2:05:06 (Geoffrey Mutai, 2011); Streckenrekord der Frauen: 2:22:31 (Margaret Okayo, 2003)

Wie lauten die Qualifikationszeiten für den Boston-Marathon?

Altersgruppe 18–34: Männer: 2 Std. 55 Min. 00 Sek., Frauen: 3 Std. 25 Min. 00 Sek.
Altersgruppe 35–39: Männer: 3 Std. 00 Min. 00 Sek., Frauen: 3 Std. 30 Min. 00 Sek.
Altersgruppe 40–44: Männer: 3 Std. 05 Min. 00 Sek., Frauen: 3 Std. 35 Min. 00 Sek.
Altersgruppe 45–49: Männer: 3 Std. 15 Min. 00 Sek., Frauen: 3 Std. 45 Min. 00 Sek.
Altersgruppe 50–54: Männer: 3 Std. 20 Min. 00 Sek., Frauen: 3 Std. 50 Min. 00 Sek.
Altersgruppe 55–59: Männer: 3 Std. 30 Min. 00 Sek., Frauen: 4 Std. 00 Min. 00 Sek.
Altersgruppe 60–64: Männer: 3 Std. 50 Min. 00 Sek., Frauen: 4 Std. 20 Min. 00 Sek.
Altersgruppe 65–69: Männer: 4 Std. 05 Min. 00 Sek., Frauen: 4 Std. 35 Min. 00 Sek.
Altersgruppe 70–74: Männer: 4 Std. 20 Min. 00 Sek., Frauen: 4 Std. 50 Min. 00 Sek.
Altersgruppe 75–79: Männer: 4 Std. 35 Min. 00 Sek., Frauen: 5 Std. 05 Min. 00 Sek.
Alter 80 und älter: Männer: 4 Std. 50 Min. 00 Sek., Frauen: 5 Std. 20 Min. 00 Sek.

#MarathonTraining #EliteMarathonTimes

Quelle:

https://www.tri247.com/triathlon-training/was-ist-eine-gute-marathonzeit

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf