USA Triathlon gibt die Ergebnisse des Vorstands und der AAC-Wahl für 2025 bekannt.
Als Beweis für den lebendigen demokratischen Geist der Triathlon-Community hat USA Triathlon seinen neu gewählten Vorstand und Athletenbeirat für 2025 vorgestellt. Diese Wahl markiert einen Wendepunkt in der Vorbereitung des Verbandes auf die Olympischen und Paralympischen Spiele 2028 in Los Angeles. Mit über 300.000 aktiven Mitgliedern spiegeln die Wahlergebnisse eine Mischung aus erfahrener Führung und neuen Perspektiven wider – entscheidend für die Umsetzung des strategischen Plans „Elevate 2028“ des Triathlonsports.
Die neue Führung bringt strategische und sportliche Expertise mit.
Die neu gewählten Führungskräfte bringen einen reichen Erfahrungsschatz aus verschiedenen Bereichen mit, von Unternehmensstrategie bis hin zu Spitzensport . Ihre gebündelte Expertise verspricht, USA Triathlon dabei zu unterstützen, die Basisbeteiligung zu fördern und internationale Erfolge zu erzielen.
Demokratie in Aktion: Wahlergebnisse des Triathlons in den USA 2025
Die jüngsten Wahlen bei USA Triathlon unterstreichen das Engagement des Verbandes für eine inklusive und demokratische Führung. Die Mitglieder wählten wichtige Positionen sowohl im Vorstand als auch im AAC und stellten so eine umfassende Repräsentation der vielfältigen Triathlon-Community sicher.
Gewählt in den Vorstand von USA Triathlon:
- Beth Kaufman – Generaldirektorin (neues Mitglied)
- Heather Grahame – Generaldirektorin (neues Mitglied)
- Kelly Elmlinger – Sportdirektorin (wiedergewählt)
- William Huffman – Sportdirektor (wiedergewählt)
In den Athletenbeirat gewählt:
- Deborah Chucoski – AAC-Vertreterin (neues Mitglied)
Der von einem unabhängigen Wahlinstitut durchgeführte Wahlprozess entsprach den etablierten Wahlrichtlinien von USA Triathlon. Mit über 60 Nominierungen für Vorstandspositionen unterstreicht die rege Beteiligung das Engagement der Community und die Stärke der Organisation.
Wir stellen die neuen Stimmen vor: Beth Kaufman und Heather Grahame verstärken den Vorstand
Beth Kaufman: Strategische Beratung trifft auf Triathlon-Leidenschaft
Beth Kaufman wechselt von einer erfolgreichen Karriere bei der Boston Consulting Group in den Bereich der Triathlon-Organisation und verkörpert damit die Faszination dieses Sports für ambitionierte Berufstätige. Ihre Expertise in den Bereichen Organisation und strategisches Wachstum kam USA Triathlon bereits durch eine unentgeltliche Studie zur Organisationsstruktur zugute. Seit ihrem Rücktritt 2021 widmet sich Kaufman dem Triathlon mit großem Engagement und startet für das Age Group Team USA .
„Ich fühle mich geehrt, in den Vorstand von USA Triathlon gewählt worden zu sein. Ich freue mich darauf, den Triathlonsport in den USA weiterzuentwickeln!“, erklärte Kaufman und unterstrich damit ihr Engagement für den Sport.
Heather Grahame: Vier Jahrzehnte herausragender Führungsleistung
Heather Grahame bringt 40 Jahre Erfahrung in Rechts- und Unternehmensführung in den Vorstand ein. Ihre Tätigkeit als Chefjustiziarin eines großen Energieunternehmens bietet ihr fundierte Expertise in Rechtsfragen und strategischer Planung. Als erfolgreiche Triathletin in ihrer Altersklasse schlägt Grahame die Brücke zwischen Unternehmensstrategie und den Bedürfnissen der Athleten.
„Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, im Vorstand von USA Triathlon mitzuwirken, und danke den Mitgliedern von USA Triathlon herzlich für ihre Unterstützung“, erklärte Grahame und unterstrich damit ihr Engagement für den Erfolg der Organisation.
Bewährte Führungskräfte setzen ihren Dienst fort
Kelly Elmlinger: Paralympische Exzellenz und militärische Führung
Kelly Elmlingers Weg vom Dienst in der US-Armee zum paralympischen Erfolg verdeutlicht die transformative Kraft des Behindertensports . Ihre Führungsqualitäten und ihr Engagement, die sie in ihrer 20-jährigen Militärkarriere entwickelt hat, machen sie zu einer unschätzbaren Stimme für die Entwicklung eines inklusiven Triathlonsports.
„Ich freue mich über die Möglichkeit, diese Position zu bekleiden. Sport war schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens“, erklärte Elmlinger und unterstrich damit ihr Engagement für die Einbindung der Athleten.
William Huffman: Eliteerfahrung trifft auf finanzielle Führung
William Huffmans Kombination aus langjähriger Erfahrung im Spitzenrennsport und Finanzexpertise macht ihn zu einem wichtigen Vorstandsmitglied. Seine doppelte Perspektive gewährleistet eine effektive Vertretung der Interessen der Athleten bei gleichzeitiger Wahrung der finanziellen Verantwortung.
„Ich bin unglaublich dankbar für die Möglichkeit, der USA Triathlon-Community weiterhin dienen zu dürfen“, erklärte Huffman und unterstrich damit sein Engagement für die Zukunft des Sports.
Deborah Chucoski bringt die Perspektive einer adaptiven Athletin in die AAC ein.
Die Wahl von Deborah Chucoski in den AAC unterstreicht das Engagement von USA Triathlon für inklusive Repräsentation. Als sehbehinderte Athletin und zertifizierte Trainerin wird Chucoskis Expertise in den Beratungen des AAC von unschätzbarem Wert sein, insbesondere im Hinblick auf die Vorbereitungen des Verbandes für die Paralympischen Spiele 2028 in Los Angeles.
„Ich fühle mich geehrt, im AAC mitzuwirken. Dies ist meine Gelegenheit, dem US-Triathlonverband etwas zurückzugeben“, sagte Chucoski und unterstrich damit ihr Engagement für den Sport.
Elevate 2028: Wie neue Führung mit strategischen Zielen in Einklang gebracht wird
Der Zeitpunkt dieser Wahlen passt perfekt zum Strategieplan „Elevate 2028“ von USA Triathlon. Die neue Führungsriege bietet die ideale Mischung aus frischen Ideen und bewährter Erfahrung, die für diese entscheidende Phase unerlässlich ist.
Der Vorstandsvorsitzende Henry Brandon betonte die strategische Bedeutung dieser Ernennungen: „Wir freuen uns sehr, neue Stimmen im Vorstand und im AAC begrüßen zu dürfen. Beth Kaufman, Heather Grahame und Deborah Chucoski bringen jeweils umfangreiche Erfahrung im Senior Management mit und werden eine enorme Bereicherung für den Vorstand und den AAC sein.“
CEO Victoria Brumfield hob die demokratische Grundlage dieser strategischen Ernennungen hervor: „Ich möchte mich auch bei allen Mitgliedern von USA Triathlon bedanken, die an dieser Wahl teilgenommen haben. Ihr Engagement und Ihre Stimmen sind für das weitere Wachstum und den Erfolg unserer Organisation von entscheidender Bedeutung.“