Direkt zum Inhalt
Das Triathlon-Geschäft entschlüsseln: Sam Longs offene Einblicke in Sponsoring, Respekt und Engagement

Das Triathlon-Geschäft entschlüsseln: Sam Longs offene Einblicke in Sponsoring, Respekt und Engagement

Das Triathlon-Geschäft: Sam Longs einzigartiger Ansatz zur Verwaltung von Sponsorings

Das Triathlon-Geschäft: Sam Longs einzigartiger Ansatz zur Verwaltung von Sponsorings

Sam Long nimmt an einem IRONMAN-Event teil
Foto von Patrick McDermott/Getty Images für IRONMAN

Einführung

Die Welt des professionellen Triathlons ist sowohl im Geschäftsleben als auch im Sport anspruchsvoll. Sam Long, ein IRONMAN-Champion, hat sich nicht nur durch sein sportliches Können, sondern auch durch seine einzigartige Herangehensweise an das Management seiner Karriere eine Nische geschaffen. Er hat sich entschieden, Sponsoringverhandlungen und Markenpartnerschaften persönlich zu führen und verzichtet auf den traditionellen Weg über einen Agenten.

In einer aufschlussreichen Diskussion im Slowtwitch Podcast mit Mark Goddard gab Long Einblicke, wie Spitzensportler Sponsorings managen, ihre Leistungen wertschätzen und trotz intensiver Konkurrenz den Zusammenhalt bewahren. Sein praxisorientierter Ansatz bietet Sportlern aller Leistungsstufen wertvolle Erkenntnisse in Authentizität, Geschäftssinn und beruflicher Integrität.

Die persönliche Note im Sponsoringmanagement

Warum Sam Long sich für einen agentenlosen Job entscheidet

Viele Sportler verlassen sich bei der Abwicklung von Verträgen und Markenbeziehungen auf Agenten, doch Long bevorzugt eine persönlichere Note. „Ich hatte noch nie einen Agenten“, erzählte er im Podcast und betonte seine direkten Beziehungen zu Partnern. Dieser Ansatz ermöglicht ihm:

  • Behalten Sie die volle Kontrolle über Markenpartnerschaften
  • Pflegen Sie echte Verbindungen zu Sponsoren
  • Enge Zusammenarbeit mit Marken, die seine Werte widerspiegeln
  • Sparen Sie Maklerprovisionen

Long legt Wert darauf, seine Sponsoring-Beziehungen persönlich zu pflegen,

Was wird in der Sam Long-Miniserie im Slowtwitch-Podcast besprochen?

Die Sam Long Miniserie im Slowtwitch Podcast behandelt verschiedene Themen rund um den Triathlon, darunter die geschäftliche Seite des Sports, den Aufbau von Markenpartnerschaften und die Beziehungen zu Wettbewerbern. Die Serie ist in mehrere Teile gegliedert, die jeweils unterschiedliche Aspekte von Longs beruflichen und persönlichen Erfahrungen im Triathlon beleuchten.

Hat Sam Long einen Agenten, der seine Markenpartnerschaften verwaltet?

Nein, Sam Long hat derzeit keinen Agenten, der seine Markenpartnerschaften betreut. Er kümmert sich selbst um die Beziehungen zu seinen Partnern, räumt aber ein, dass er die Beauftragung eines Agenten in Erwägung ziehen könnte, wenn sich eine bedeutende Gelegenheit, beispielsweise eine Partnerschaft mit einer großen Marke wie Ford, ergibt.

Welche Athleten respektiert Sam Long in der Welt des Triathlons?

Sam Long hat großen Respekt vor allen Sportlern und würdigt ihre Professionalität und Arbeitsmoral. Er erwähnt insbesondere Lionel Sanders und Kristian Blummenfelt für ihre beeindruckenden Leistungen über die Jahre. Er respektiert auch diejenigen, die es schaffen, neben einer Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung professionell anzutreten.

#TriathlonBusiness #AthletenRespekt

Quelle: https://www.slowtwitch.com/news/sam-long-mini-series-on-the-slowtwitch-podcast-business-and-relationships-in-triathlon/

Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen
Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf