Die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft in Taupo: Ein tiefer Einblick in die Zahlen
Nach einer turbulenten Reise über mehrere Kontinente – von Kanada nach Westaustralien, zurück nach Kanada, dann nach Daytona Beach, Florida, und schließlich nach Taupo – bin ich gerade rechtzeitig zur IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft 2025 in Neuseeland gelandet. Die Energie hier ist spürbar, und ich freue mich riesig, vor Ort zu sein und euch die ganze Action und die Geschichten live zu präsentieren. Beginnen wir mit einigen faszinierenden Zahlen, die ein Bild des Wettkampfs dieses Wochenendes zeichnen:
In Zahlen: Athleten und Ursprünge
- Gesamtzahl der registrierten Athleten: 6.200, davon 2.400 Frauen und 3.800 Männer, die sich auf den Wettkampf vorbereiten.
- Globale Vertretung: Die Athleten kommen aus 119 Ländern und zeigen die wahrhaft internationale Anziehungskraft dieser Veranstaltung.
-
Regionale Aufschlüsselung:
- Europa: 31 %
- Nordamerika: 29 %
- Ozeanien: 18 %
- Lateinamerika: 12 %
- Asien: 7 %
- Afrika: 3 %
Wettbewerber im Rampenlicht:
-
Top-Teilnehmerländer:
- USA führen mit 1.586 Athleten
- Australien folgt mit 765
- Auch Frankreich, Neuseeland, Großbritannien und Kanada weisen starke Kontingente auf
- Olympische Abstammung: Das Teilnehmerfeld umfasst die Olympiamedaillengewinner Hayden Wilde (NZL), Julie Derron (SUI) und Leo Bergere (FRA) und fügt damit eine weitere Ebene der Elite-Konkurrenz hinzu.
-
Das Alter ist nur eine Zahl:
- Durchschnittliches Teilnehmeralter: 43
- Hochrangige Staatsmänner: Robert Heins, 83, und Cherie Gruenfeld, 80, aus den USA, trotzen Altersstereotypen.
- Young Guns: Zane Moore (USA) und Annika Rantanen (FIN), beide 18, sind die jüngsten Teilnehmer.
Ein Rückblick:
- Aufgeschobene Träume: Taupo, das ursprünglich als Austragungsort der Meisterschaft 2020 vorgesehen war, war ein lang erwarteter Austragungsort, an dem seit der Verschiebung über 1.000 Athleten ihre Plätze behalten konnten.
- Vertretung in den USA: 47 US-Bundesstaaten sind vertreten, wobei Kalifornien an der Spitze liegt, gefolgt von Colorado, Texas, Florida und Washington.
Rückkehr der Champions:
- Zu den zurückkehrenden Champions des letztjährigen Rennens im finnischen Lahti gehören:
- Kerry McGrawley (GBR, F45-49)
- Chris Standidge (GBR, M40-44)
- Beni Gras-Thompson (USA, F50-54)
- Tim Bradley (USA, M60-64)
- Timmo Jeret (EST, M30-34)
- Mark Clough (AUS, M55-59)
Die Entwicklung der IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft
Die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft hat eine bewegte Geschichte, die 2006 in Clearwater, Florida, begann. Nach fünf Jahren zog die Veranstaltung nach Henderson, Nevada, und startete 2014 ihre Welttournee mit Stationen an legendären Orten wie Mont-Tremblant, Quebec, Zell am See, Österreich, und Chattanooga, Tennessee. Jeder Ort hat seine einzigartigen Herausforderungen und seinen Charme in den Vordergrund gestellt und so das IRONMAN-Erbe bereichert.
Was kommt als Nächstes?
Bleiben Sie dran, während wir tiefer in das Herz des Wettbewerbs eintauchen. Wir halten Sie hier in Taupo über die morgige Pressekonferenz auf dem Laufenden, damit Sie bei jedem Schritt mitfiebern können. Ob erfahrener Triathlet oder Neuling im Sport – die Geschichten über Ausdauer, Wettkampf und Gemeinschaft bei der IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft werden Sie begeistern. Entdecken Sie mit uns, was dieses Event zu einem Höhepunkt menschlicher Ausdauer und Kampfgeist macht.
Wann und wo findet die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft im Jahr 2025 statt?
Die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft 2025 findet in Taupo, Neuseeland statt.
Wie viele Athleten sind für die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft in Taupo angemeldet?
Insgesamt sind 6.200 Athleten gemeldet, davon nehmen 2.400 Frauen und 3.800 Männer an den Rennen teil.
Wie hoch ist das Durchschnittsalter der Athleten bei der IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft 2025?
Das Durchschnittsalter der an der Veranstaltung teilnehmenden Athleten beträgt 43 Jahre.
Welche Länder haben die meisten Teilnehmer an der IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft in Taupo?
Die meisten Teilnehmer haben die USA mit 1.586, gefolgt von Australien mit 765 und Frankreich mit 421.
Wie viele Olympiamedaillengewinner nehmen an der IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft 2025 teil?
Drei Olympiamedaillengewinner nehmen teil: die Silbermedaillengewinner Hayden Wilde (NZL) und Julie Derron (SUI) sowie der Bronzemedaillengewinner Leo Bergere (FRA).
Was ist die Geschichte der Austragungsorte der IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft?
Die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft begann 2006 in Clearwater, Florida. 2011 zog sie nach Henderson, Nevada, um und begann dann 2014 mit einer weltweiten Rotation, beginnend mit Quebec, gefolgt von Standorten in Europa, Australien, den USA, Südafrika und Finnland.
#IRONMAN70.3 #Triathlon
Quelle: https://www.slowtwitch.com/triathlon/the-ironman-70-3-world-championship-taupo-by-the-numbers/
Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen