Direkt zum Inhalt
Unschlagbare Geschwindigkeit freischalten: Visions neu eingeführte Triathlonausrüstung dominiert Kona

Unschlagbare Geschwindigkeit freischalten: Visions neu eingeführte Triathlonausrüstung dominiert Kona

Mit der Vorstellung von drei innovativen Produkten, die die Triathlon-Ausrüstungslandschaft neu definieren werden, kehrt Vision triumphal zu seinen Wurzeln in Kona zurück. An der sonnenverwöhnten Küste von Big Island stellte Vision heute den Metro TFE Team Edition-Lenker, das neue Metro TTW-Scheibenrad und das Metron 91 SL-Rad vor. Jedes dieser Produkte wurde entwickelt, um die Leistung von Triathleten weltweit zu verbessern.

Metro TFE Team Edition Lenker: Ein Sprung in der Aerodynamik

Mit einem Preis von 740 US-Dollar ist der Metro TFE Team Edition Lenker ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Mit einer um 20 Grad erhöhten Plattform und einem tieferen Verlängerungsprofil sind diese Lenker nicht nur elegant, sondern bieten auch echte Performance. Vision verspricht dank dieser Lenker eine Geschwindigkeitssteigerung von 2,4 Watt gegenüber dem TFE Pro. Sie sind in drei Längen erhältlich, wiegen zwischen 380 und 392 Gramm und bieten beeindruckende Einstellmöglichkeiten für verschiedene Fahrstile und Körpertypen.

Metron 91 SL-Räder: Meistern Sie die Winde von Kona

Die Metron 91 SL-Laufräder, erhältlich für 922 US-Dollar (vorne) und 1.540 US-Dollar (hinten), zeugen von Visions Engagement für Balance und Leistung. Diese Vollcarbon-Laufräder mit 90 mm Tiefe wurden speziell für die berüchtigten Kona-Winde entwickelt. Ihr Tubeless-Ready-Design verspricht eine Kombination aus Seitenstabilität und Aerodynamik und macht sie ideal für Sportler, die den Queen K Highway hinunterdüsen. Mit einem Paargewicht von 1.850 Gramm sind diese Laufräder auf Geschwindigkeit und Stabilität ausgelegt.

Metron TTW Scheibenrad: Der leichte Flitzer

Mit einem Preis von 1.815 US-Dollar ist das Metron TTW-Scheibenrad der Leichtgewichts-Champion in Visions neuer Produktpalette. Basierend auf dem Metron 45-Rad mit PRS-Naben verfügt dieses Rad über angebrachte Verkleidungen, die den Luftwiderstand deutlich reduzieren – um 20 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell. Sein Design verbessert nicht nur die Reaktionsfähigkeit, sondern sorgt auch für Komfort auf langen Strecken und macht es zur ersten Wahl für Triathleten weltweit.

Diese Produkte stellen einen bedeutenden Meilenstein für Vision dar, da sie Spitzentechnologie mit praktischen Erkenntnissen aus der Triathlonwelt verbinden. Während Scheibenräder bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Kona weiterhin tabu sind, werden die neuen Angebote von Vision mit Sicherheit ihren Platz bei Rennen auf der ganzen Welt finden, wo sie den Athleten helfen, entscheidende Sekunden einzusparen und neue persönliche Bestleistungen zu erzielen.

Bleiben Sie dran für ausführliche Tests dieser bahnbrechenden Produkte. Wir gehen tiefer auf ihre Funktionen und ihre Leistung unter realen Bedingungen ein und liefern Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um zu entscheiden, ob die neuesten Innovationen von Vision in Ihr Triathlon-Arsenal gehören. Ob Sie gegen Seitenwind kämpfen oder einen neuen Rekord anstreben – diese Neuheiten von Vision bringen Sie an die Spitze des Feldes.

Welche neue Triathlon-Produktreihe von Vision wird in dem Artikel vorgestellt?

Das neue Triathlon-Sortiment von Vision umfasst den Metro TFE Team Edition-Lenker, das Metro TTW-Scheibenrad und das Metron 91 SL-Rad. Diese Produkte wurden für verbesserte Aerodynamik und Leistung bei Triathlon-Veranstaltungen entwickelt.

Welche Funktionen bieten die Metron TFE Team Edition-Lenker?

Die Metron TFE Team Edition Lenker verfügen über eine um 20 Grad erhöhte Plattform, ein tieferes Verlängerungsprofil und verbesserte ergonomische Polster für mehr Komfort. Sie sind in drei Längenoptionen anpassbar, verstellbar und 2,4 Watt schneller als der TFE Pro.

Wie sind die Metron 91 SL-Räder für den Wind in Kona ausgelegt?

Die Metron 91 SL-Laufräder verfügen über ein tiefes 90-mm-Carbonprofil, das Seitenstabilität und Aerodynamik ausbalanciert und sie somit für den Kona-Wind geeignet macht. Sie sind schlauchlos und zielen auf ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Stabilität ab.

Warum ist das Metron TTW-Scheibenrad für Rennen außerhalb von Kona möglicherweise vorzuziehen?

Das Metron TTW-Scheibenrad ist leicht, reaktionsschnell und reduziert den Luftwiderstand im Vergleich zum Vorgängermodell um 20 %. Daher ist es eine beliebte Wahl für Rennen, bei denen Scheibenräder erlaubt sind, in Kona jedoch nicht.

#KonaGear #AerodynamicEquipment Quelle: https://triathlonmagazine.ca/gear/kona-gear-visions-new-triathlon-range/

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
TriLaunchpad VECTOR Chat - Optimized