UNC-Absolventin und Armeeveteranin Kelly Elmlinger bereitet sich auf die Paralympics in Paris vor
Im Herzen eines jeden Tar Heel steckt ein Funke unermüdlichen Kampfgeistes und Durchhaltevermögens. Dieses Jahr, bei den Paralympics in Paris vom 29. August bis 8. September, wird dieser Kampfgeist von Kelly Elmlinger verkörpert, einer ehemaligen Sanitäterin der Armee und stolzen Absolventin der North Carolina University. Elmlinger wird am Para-Triathlon der Frauen in der PTS4-Kategorie teilnehmen – einer vom Internationalen Paralympischen Komitee festgelegten Klassifizierung für Athletinnen mit mittelschweren Behinderungen, die das Tragen zugelassener Prothesen oder anderer Hilfsmittel während der Rad- und Laufstrecke erlaubt.
Kellys Werdegang ist geradezu heldenhaft. Sie diente in der Combat Aviation Unit der 82. Luftlandedivision und wurde dreimal eingesetzt – einmal in Afghanistan und zweimal im Irak. Zu ihren Aufgaben gehörte die Bergung der sterblichen Überreste von Soldaten nach Flugzeugabstürzen und Abschüssen – eine eindringliche Erinnerung an die Opfer, die im Dienst gebracht wurden. Nach ihrem Militärdienst absolvierte Kelly in North Carolina ein Studium der orthopädischen Krankenpflege, das sie 2010 abschloss. Später arbeitete sie am Brooks Army Medical Center (BAMC) in San Antonio, wo sie sich auf schwerverletzte Soldaten konzentrierte.
Doch ihr Leben nahm eine unerwartete Wendung, als Kelly, die Pflegerin, zur Patientin wurde. Mit der Diagnose Synovialsarkom, einer seltenen Form von Weichteilkrebs im linken Schienbein, stand sie vor einem neuen Kampf. Anfangs sträubte sich Kelly gegen eine Amputation und unterzog sich mehreren Eingriffen, um den Krebs zu entfernen und gleichzeitig ihr Bein zu retten. Trotz ihrer Bemühungen führte die Verschlechterung ihrer Lebensqualität dazu, dass sie sich für die Amputation entschied. „Als ich mit dem Wettkampfsport begann, versuchte ich noch herauszufinden, wer ich war: eine neue Identität, eine verwundete Kämpferin, eine anpassungsfähige Athletin. Ich wusste, dass ich mehr sein kann, mehr Potenzial in mir steckt“, reflektierte Kelly ihre Entscheidung.
Ihr Wettbewerbsgeist blühte auf, als sie 2014 und 2015 an den Kriegerspielen des US-Verteidigungsministeriums teilnahm. 2020 nahm sie an den Paralympics in Tokio teil, allerdings in der anspruchsvolleren PTS5-Kategorie, da es kein PTS4-Rennen gab. Unbeirrt belegte Kelly einen beeindruckenden siebten Platz.
Mit neun Siegen in Folge, darunter auch der Weltmeisterschaft 2023, ist Kelly nun bestens gerüstet für den Erfolg in der PTS4-Kategorie bei den Paralympics in Paris. Ihre Geschichte ist ein Beweis für den ungebrochenen Tar Heel-Geist – eine Mischung aus Mut, Entschlossenheit und dem unermüdlichen Streben nach Exzellenz.
Für alle, die sich von Geschichten über Widerstandsfähigkeit und Triumph inspirieren lassen, ist Kelly Elmlingers Weg vom Schlachtfeld bis zu den Paralympics eine fesselnde Geschichte über die Überwindung von Widrigkeiten. Während sie sich auf ihre Rennen am 1. und 2. September vorbereitet, feuern sie die gesamte Community von North Carolina und Fans weltweit an. Es ist wirklich ein großartiger Tag, ein Tar Heel zu sein.
Bleiben Sie dran und unterstützen Sie Kelly auf ihrem bemerkenswerten Weg bei den Paralympics in Paris. Ihre Geschichte handelt nicht nur vom Sport; sie handelt davon, Möglichkeiten neu zu definieren und sichtbare Grenzen zu überschreiten. Feuern wir Kelly und alle Athleten an, die der Welt die unglaubliche Stärke des menschlichen Geistes zeigen.
Wer ist Kelly Elmlinger?
Kelly Elmlinger ist eine ehemalige Sanitäterin der Armee und Absolventin der North Carolina University . Bei den Paralympics in Paris wird sie im Para-Triathlon in der Kategorie PTS4 der Frauen antreten. Sie hat außerdem den Krebs besiegt und ist eine ausgezeichnete Sportlerin mit Erfahrung in der orthopädischen Krankenpflege.
Was ist die PTS4-Klassifizierung im Para-Triathlon?
Die PTS4-Klassifizierung im Para-Triathlon richtet sich an Athleten mit mittelschweren Beeinträchtigungen. Dazu gehört die Verwendung zugelassener Prothesen oder anderer unterstützender Hilfsmittel für amputierte Athleten. Sie kommt Athleten mit Aktivitätseinschränkungen aufgrund von Gliedmaßenmangel, Hypertonie, Ataxie, Athetose, eingeschränkter Muskelkraft oder eingeschränktem Bewegungsumfang entgegen.
Wann und wo wird Kelly Elmlinger bei den Paralympics in Paris antreten?
Kelly Elmlinger wird am 1. und 2. September bei den Paralympics in Paris im Para-Triathlon antreten. Die Paralympics finden vom 29. August bis 8. September 2024 statt.
Welchen Hintergrund hat Kelly Elmlinger in der Armee?
Kelly Elmlinger diente als Sanitäterin in der Combat Aviation Unit der 82. Luftlandedivision. Sie wurde dreimal eingesetzt, einmal in Afghanistan und zweimal im Irak, und war auf die Bergung abgestürzter Flugzeuge spezialisiert. Später arbeitete sie als Krankenschwester im Brooks Army Medical Center in San Antonio.
Wie wurde Kelly Elmlinger zur Para-Athletin?
Kelly Elmlinger wurde Para-Athletin, nachdem bei ihr Synovialsarkom, eine seltene Form von Weichteilkrebs, diagnostiziert worden war. Sie versuchte zunächst, ihr Bein zu retten, entschied sich aber schließlich für eine Amputation. Sie nahm an mehreren Wettkämpfen teil, darunter an den Paralympics 2020 in Tokio, wo sie in der PTS5-Kategorie antrat, bevor es die PTS4-Kategorie gab.
Wie hat Kelly Elmlinger bei früheren Wettbewerben abgeschnitten?
Kelly Elmlinger belegte bei den Paralympics 2020 in Tokio den siebten Platz in der PTS5-Wertung. Sie hat derzeit neun Rennen in Folge gewonnen, darunter auch den Gewinn der Weltmeisterschaft 2023. Damit ist sie eine starke Anwärterin auf eine Medaille bei den Paralympics 2024 in Paris.
#Paralympics2024 #AdaptiveSports
Quelle: