Direkt zum Inhalt
Ultimativer Leitfaden für den IRONMAN 70.3 Swansea 2024: Erobere die Herausforderung der hügeligen Küste

Ultimativer Leitfaden für den IRONMAN 70.3 Swansea 2024: Erobere die Herausforderung der hügeligen Küste

IRONMAN 70.3 Swansea Veranstaltungsführer

Informationslücken werden gegebenenfalls vermerkt. Überprüfen Sie die Angaben immer über die offizielle IRONMAN-Website.


Veranstaltungsübersicht

Der IRONMAN 70.3 Swansea ist ein Halb-Ironman-Triathlon, der in der malerischen Küstenstadt Swansea in Wales stattfindet. Bekannt für seine anspruchsvolle und zugleich landschaftlich reizvolle Strecke, zieht dieser Wettkampf Athleten aus aller Welt an. Egal, ob Sie ein erfahrener Triathlet oder ein Anfänger sind, dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf den Wettkampftag.

Wichtige Details

  • Datum: Findet normalerweise im Juli/August statt (genaues Datum 2024 unbestätigt; siehe offizielle Website).
  • Ort: Swansea, Wales, Großbritannien
  • Rennformat: Halb-Ironman (1,9 km Schwimmen / 90 km Radfahren / 21,1 km Laufen).
  • Bedeutung: Bietet Qualifikationsplätze für Altersgruppen für die VinFast IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft 2025 und die VinFast IRONMAN-Weltmeisterschaft 2024 für die fünf besten Frauen pro Altersgruppe.
  • Anmeldung:
    • Fristen: Nicht angegeben (Aktualisierungen finden Sie im IRONMAN-Portal).
    • Kosten: ~250–300 £ (Schätzung basierend auf vergangenen Veranstaltungen).
    • Qualifikation: Offene Registrierung; keine vorherige Qualifikation erforderlich.

Kursdetails

Schwimmen

  • Veranstaltungsort: Swansea Bay ( offenes Wasser , Salzwasser).
  • Bedingungen: Wechselnde Gezeiten und kaltes Wasser (typische Temperatur: 14–18 °C; Neoprenanzüge wahrscheinlich obligatorisch).
  • Layout: Punkt-zu-Punkt- oder Rundkurs (genaue Karte nicht verfügbar).

Fahrrad

  • Gelände: Gower-Halbinsel (hügelig, Küstenstraßen; UNESCO-Weltkulturerbe).
  • Höhenlage: Mäßige bis hohe Anstiege (genaues Profil nicht verfügbar).
  • Oberfläche: Wahrscheinlich gemischter Asphalt (Straßenqualität unbestätigt).

Laufen

  • Streckentyp: Stadt-/Küstenstrecke (Details folgen).
  • Höhe: In der Gegend von Swansea werden sanfte Hügel erwartet.

Kritische Herausforderungen

  • Küstenwinde auf der Radstrecke.
  • Schwimmen in kaltem Wasser.
  • Technische Abfahrten auf der Radstrecke.

Regeln und Vorschriften

  • Windschattenfahren: Verboten (Standardregeln des IRONMAN 70.3).
  • Ausrüstung: TT-Bikes erlaubt; Neoprenanzüge sind bei einer Wassertemperatur von ≤ 24,5 °C vorgeschrieben.
  • Cut-Off-Zeiten: Standardmäßig insgesamt 8 Std. 30 Min. (Segment-Cut-Offs unbestätigt).
  • Übergang: Fahrradschuhe müssen vor dem Aufsteigen eingeklickt werden.

Logistik und Support

Ablauf am Renntag

  • Check-In: Wahrscheinlich im Swansea International Aquarium (Zeit unbestätigt).
  • Wechselzone: Beginn ca. 4:30 Uhr; die Startnummern werden nach Startnummer vergeben.
  • Parkmöglichkeiten: Begrenzt; nutzen Sie die Event-Shuttles vom Stadtzentrum von Swansea.
  • Zuschauer: Wichtige Zuschauerplätze sind in der Swansea Marina (Schwimmziel), in Rhossili (Radstrecke) und auf der Laufstrecke durch die Innenstadt.

Kursunterstützung

  • Versorgungsstationen: ~3–4 auf dem Fahrrad, ~8 beim Laufen (Wasser, Elektrolyte, Gele).
  • Medizin: Teams vor Ort + Krankenwagen; Unterstützung durch das Rote Kreuz.
  • Zeitmessung: Chipbasiert; Live-Tracking über die IRONMAN Tracker-App.

Umweltfaktoren

  • Wetter: Durchschnittliche Temperatur im Juli: 16–20 °C; Regen möglich.
  • Wassertemperatur: 14–18 °C (Neoprenanzüge wahrscheinlich erforderlich).
  • Wind: Küstenböen bis zu 30 km/h auf dem Radabschnitt.

Athletenvorbereitung

Überlegungen zum Training

  • Zeitplan: 12–16 Wochen Schwimm-/Rad-/Lauftraining.
  • Lokales Training: Üben Sie Freiwasserschwimmen in der Swansea Bay; Bergwiederholungen auf den Straßen der Gower-Halbinsel.
  • Strategie: Sparen Sie beim Radfahren Energie und tragen Sie mehrere Schichten Kleidung für wechselhaftes Wetter.

Ausrüstungsempfehlungen

  • Fahrrad: Rennrad/Zeitfahrrad mit 28-mm-Reifen für unebene Straßen.
  • Neoprenanzug: Obligatorisch (z. B. Zone3 Vision oder Roka Maverick).

Informationen nach dem Rennen

  • Ergebnisse: Innerhalb von 24 Stunden auf IRONMAN.com veröffentlicht.
  • Preisverleihung: Zeremonie in der Swansea Arena (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben).
  • Erholung: Massagezelt nach dem Rennen; Eisbäder verfügbar.
  • Unterkunft: Buchen Sie frühzeitig in Swansea Marina oder Mumbles.

Informationslücken

  • Genauer Renntermin, Anmeldeschluss und Streckenpläne.
  • Detaillierte Höhenprofile und Regeln für die Wechselzone.
  • Bestätigte Wassertemperatur und Sperrzeiten.

Empfehlung: Behalten Sie die offizielle IRONMAN 70.3 Swansea-Site im Auge, um Updates zu erhalten.

Abschließende Gedanken

Der IRONMAN 70.3 Swansea ist mehr als nur ein Rennen – er ist ein Erlebnis. Von der atemberaubenden Gower-Halbinsel bis zur pulsierenden Stadt Swansea bietet dieses Event eine einzigartige Mischung aus Herausforderung und Schönheit. Egal, ob Sie einen Podiumsplatz anstreben oder einfach nur die Ziellinie überqueren möchten, denken Sie daran: Erfolg hängt nicht nur vom Ergebnis ab, sondern auch vom Weg dorthin.

Also, schnüren Sie Ihre Schuhe, schnallen Sie sich Ihr Fahrrad an und tauchen Sie ein in das kalte Wasser der Swansea Bay. Die Ziellinie wartet, und Ihre Geschichte auch.

Viel Glück und wir sehen uns an der Ziellinie! 🏊‍♂️🚴‍♂️🏃‍♂️

Wann findet der IRONMAN 70.3 Swansea statt?

Der IRONMAN 70.3 Swansea findet üblicherweise im Juli oder August statt. Der genaue Termin für die Veranstaltung 2024 steht noch nicht fest. Es wird empfohlen, die offizielle IRONMAN-Website auf Aktualisierungen zu überprüfen.

Wie ist das Rennformat für den IRONMAN 70.3 Swansea?

Das Rennformat für den IRONMAN 70.3 Swansea umfasst 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen.

Wie hoch sind die Anmeldekosten für den IRONMAN 70.3 Swansea?

Die Anmeldekosten werden auf Grundlage vergangener Veranstaltungen auf 250 bis 300 £ geschätzt. Aktuelle Preisinformationen finden Sie im IRONMAN-Portal.

Wie sieht die Schwimmstrecke beim IRONMAN 70.3 Swansea aus?

Das Schwimmen findet in der Swansea Bay statt, einem offenen Salzwassergebiet. Die Gezeiten können variieren und die Wassertemperatur liegt typischerweise zwischen 14 und 18 °C, sodass Neoprenanzüge wahrscheinlich obligatorisch sind.

Gibt es auf der Strecke des IRONMAN 70.3 Swansea besondere Herausforderungen?

Ja, die Athleten müssen möglicherweise während des Radabschnitts mit Küstenwinden, beim Schwimmen mit kaltem Wasser und auf der Radstrecke mit technischen Abfahrten rechnen.

Welche Regeln sollten Athleten beim IRONMAN 70.3 Swansea beachten?

Es gelten die Standardregeln des IRONMAN 70.3, darunter das Verbot des Windschattenfahrens, die Zulassung von TT-Bikes und die Pflicht zum Tragen von Neoprenanzügen bei einer Wassertemperatur von 24,5 °C oder weniger.

Welche Unterstützung gibt es während des Rennens?

Entlang der Radstrecke (ca. 3–4) und der Laufstrecke (ca. 8) gibt es Verpflegungsstationen mit Wasser, Elektrolyten und Gels. Medizinische Versorgung, darunter Krankenwagen und Streckenteams, ist vorhanden. Live-Tracking ist über die IRONMAN Tracker-App möglich.

#TriathlonChallenge #SwanseaScenery
Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
TriLaunchpad VECTOR Chat - Optimized