Höhepunkte des Triathlon-Wochenendes
Das vergangene Wochenende war ein Wirbelwind der Emotionen und bahnbrechender Erfolge in der Triathlonwelt. Wir erlebten die ergreifende Finalausgabe des Ironman 70.3 St. George und feierten den ersten Sieg einer Afroamerikanerin beim Ironman 70.3. Von den roten Felsen Utahs über die historischen Straßen Spaniens bis hin zur pulsierenden Energie Chengdus definierten Athleten auf drei Kontinenten die Grenzen des Sports neu und bereiteten die Bühne für eine aufregende Saison 2025.
St. George's großes Finale
Ein bittersüßer Abschied
St. George, Utah, mit seinen atemberaubenden Landschaften, war Gastgeber des letzten Ironman 70.3 und hinterließ ein Erbe, geprägt von unvergesslichen Rennen und einer tiefen Verbundenheit mit der Triathlon-Community. Laura Siddall bringt die Stimmung perfekt auf den Punkt und beschreibt die universelle Begeisterung für dieses Rennen – sowohl bei Athleten als auch bei Einheimischen. Während die Teilnehmer ihre Grenzen ausloteten und neue Rekorde aufstellten, zollten sie einer Strecke Tribut, die mehr als nur eine Kulisse für ihre Reisen war.
Paula Findlays triumphale Rückkehr
Die kanadische Spitzensportlerin Paula Findlay sicherte sich ihren dritten St. George-Titel und setzte damit ihre Dominanz bei der Ironman Pro Series 2025 fort. Dieser Sieg unter der Leitung ihrer neuen Trainerin Carmen Small, einer renommierten Radsportspezialistin, unterstreicht einen Wandel im Triathlon-Training. Athleten setzen zunehmend auf disziplinspezifisches Coaching, um sich insbesondere auf der Radstrecke den größtmöglichen Vorteil zu verschaffen.
Die Rivalität geht weiter
Das amerikanische Duo Danielle Lewis und Jackie Hering stellte sein Können unter Beweis, tauschte seine bisherigen Positionen und festigte seinen Status als Top-Anwärterinnen im nordamerikanischen Mitteldistanz-Triathlon. Ihre Reise endet hier nicht: Beide werden beim Ironman Hamburg antreten, was ein weiteres spannendes Kapitel ihrer Rivalität verspricht.
Lionel Sanders‘ rekordverdächtige Leistung
Lionel Sanders, ein Name, der für Widerstandsfähigkeit und Stärke steht, fügte seiner legendären Karriere ein weiteres Kapitel hinzu, indem er beim letzten Rennen in St. George einen neuen Streckenrekord aufstellte. Mit 37 Jahren trotzt Sanders weiterhin dem Alter und tritt mit einer Energie an, die sowohl Veteranen als auch Neulinge begeistert.
Triumphe und Comebacks bei der Challenge Salou
Wir feiern ein Jahrzehnt der Exzellenz
Der Challenge Salou, der sein 10-jähriges Jubiläum feierte, war nicht nur ein Rennen, sondern ein Fest der Beharrlichkeit und Leidenschaft. Elisabetta Curridoris Sieg markierte eine ergreifende Rückkehr an die Spitze, ihren ersten internationalen Sieg seit 2019, und unterstrich die emotionale Tiefe und die persönlichen Triumphe, die den Triathlon ausmachen.
Durchbruch für Tom Davis
Im Rennen der Männer überwand der Brite Tom Davis frühere Beinahesiege und holte seinen ersten Sieg seit 2021. Sein Sieg ist ein Beweis für den unermüdlichen Geist der Triathleten, die ständig über ihre Grenzen hinausgehen, um ihre Träume zu verwirklichen.
Ein neuer Stern geht beim World Triathlon Cup Chengdu auf
Reese Vannersons herausragendes Debüt
Im Mittelpunkt stand in Chengdu der Amerikaner Reese Vannerson, der bei seinem Debüt über die olympische Distanz nicht nur gewann, sondern sich auch als herausragende Größe im Triathlon etablierte. Sein Wandel vom erfolgreichen Nachwuchsathleten zum vielversprechenden Seniorenathleten ist ein Hoffnungsschimmer für die amerikanische Triathlonszene, insbesondere mit Blick auf die bevorstehenden Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles.
Barrieren durchbrechen: Latifah Lowerys historischer Sieg
Ein Meilenstein für die Vielfalt
Beim Ironman 70.3 Gulf Coast schrieb Latifah Lowery Geschichte: Sie war die erste Afroamerikanerin, die einen Ironman 70.3 gewann. Ihr Sieg ist ein starkes Symbol für den Fortschritt in einem Sport, der nach mehr Vielfalt und Inklusion strebt. Lowerys Weg von der Anfängerin zur Meisterin ist ein eindrucksvolles Zeugnis von Entschlossenheit und eine Inspiration für eine neue Generation von Athleten.
Rückblick auf ein transformatives Wochenende
Dieses Wochenende war mehr als nur eine Reihe von Rennen; es war ein Schaufenster der sich entwickelnden Triathlon-Landschaft. Von innovativen Coaching-Strategien über die Entstehung neuer Talente bis hin zum Durchbrechen langjähriger Barrieren entwickelt sich der Sport ständig weiter und fasziniert und inspiriert alle Zuschauer und Teilnehmer. Mit Blick auf den Rest der Saison 2025 bleibt die Triathlon-Community in ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement vereint, die Grenzen des Möglichen zu erweitern.
Wie kann ich am Ticket-Gewinnspiel für das Outside Festival teilnehmen?
Sie können an der Ticketverlosung für das Outside Festival teilnehmen, indem Sie den bereitgestellten Link zur Google Forms-Seite besuchen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSewP2TwkZwUc7AhLc3zrQKd0PX3-RbXK5QqtqCT2_6R0ocrBg/viewform
Wer hat den Ironman 70.3 St. George 2025 gewonnen?
Die Kanadierin Paula Findlay gewann das Frauenrennen und der Kanadier Lionel Sanders das Männerrennen beim Ironman 70.3 St. George 2025.
Wer ist Paula Findlays neuer Trainer?
Paula Findlays neue Trainerin ist Carmen Small, zweifache amerikanische Meisterin im Zeitfahren und Sportdirektorin bei EF Education.
Welche historische Leistung hat Latifah Lowery vollbracht?
Latifah Lowery schrieb Geschichte als erste Afroamerikanerin, die einen Ironman 70.3 gewann, und wurde beim Ironman 70.3 Gulf Coast Gesamtsiegerin in ihrer Altersgruppe der Frauen.
Welcher italienische Sportler kehrte nach sechs Jahren auf das Podium zurück?
Die italienische Athletin Elisabetta Curridori kehrte mit ihrem Sieg bei Challenge Salou auf das Podium zurück und feierte damit ihren ersten internationalen Sieg seit 2019.
#Triathlon #Ironman70.3
Quelle: https://www.triathlete.com/culture/news/triathlon-race-results-may-10-11-2025/
Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen