Direkt zum Inhalt
Supertri E-Weltmeisterschaften: Altersgruppen-Triathlon-Fans entfesseln Indoor-Triathlon-Wut

Supertri E-Weltmeisterschaften: Altersgruppen-Triathlon-Fans entfesseln Indoor-Triathlon-Wut

Supertri E-Weltmeisterschaften: Eine neue Ära mit Einbeziehung aller Altersgruppen

Supertri E-Weltmeisterschaften: Eine neue Ära mit Einbeziehung aller Altersgruppen

Im renommierten London Aquatics Centre gesellt sich zu den Rufen der Weltmeister nun die pulsierende Energie der Triathleten ihrer Altersgruppen.

Der Anstieg des Hybridrennsports nach der Pandemie hat eine Nachfrage nach zugänglicheren, technologiegetriebenen Wettbewerben ausgelöst. Supertri E ist Vorreiter, indem es Amateursportler in die Hightech-Welt des Elite-Triathlons integriert. Dieser transformative Schritt demokratisiert nicht nur den Sport, sondern nutzt auch Spitzentechnologie, um das Rennerlebnis zu verbessern. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie diese Integration funktioniert, was hinter dem Hybridformat steckt und welche Auswirkungen es auf die Zukunft des Triathlons haben könnte.


Revolutionäre Teilnahme: Altersgruppenathleten betreten die Bühne

Zum ersten Mal in der Geschichte haben Altersklassenathleten am 5. April die Möglichkeit, im London Aquatics Centre anzutreten und dabei dieselbe Strecke zu nutzen, auf der schon Olympialegenden angetreten sind. Diese Initiative, die zunächst ausgewählten Londoner Clubs offen steht, ist ein strategischer Schritt hin zu einer integrativeren globalen Triathlon-Community. Supertri-CEO Michael D'Hulst teilt seine Vision:

„Bei dieser Initiative geht es darum, Türen zu öffnen und Barrieren im Triathlon zu durchbrechen. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Sportler aller Leistungsstufen den Nervenkitzel des Wettkampfs in einer hochmodernen Umgebung erleben können.“

Diese Pilotveranstaltung ist von entscheidender Bedeutung, um die Integration virtueller und Live-Rennelemente zu testen und könnte einen neuen Standard für Triathlon-Wettkämpfe weltweit setzen.


Erkundung der Hybrid Race-Technologie

Integration mit MyWhoosh

  • Avatar-Rennen: Die Teilnehmer treten als personalisierte Avatare an, die ihre Leistungs- und Geschwindigkeitsdaten in Echtzeit widerspiegeln und so dem Rennen ein immersives Element verleihen.
  • Doppelte Zuschaueransicht: Zuschauer können ein doppeltes Seherlebnis genießen und zwischen der Live-Action in der Arena und den virtuellen Bestenlisten umschalten.
  • Verbessertes Rennformat: Das Finale besteht aus einem drei Runden umfassenden Schwimm-Radfahr-Lauf-Zirkel, der im Vergleich zu den zwei Runden der Qualifikationsläufe eine zusätzliche Herausforderung darstellt.

Entwicklung der Rennformate: 2024 vs. 2025

Komponente Saison 2024 Update 2025
Fahrradplattform Traditionell MyWhoosh Virtuell
Runde Struktur 2 Runden (alle) 2 Vorläufe → 3 Endläufe
Zugang für Altersgruppen Nur für Profis Pilotprojekt für Londoner Clubs
Split-Screen-Bild, das echte Athleten und ihre Avatare in Aktion zeigt und die nahtlose Integration physischer und virtueller Elemente hervorhebt.
Split-Screen-Bild, das echte Athleten und ihre Avatare in Aktion zeigt und die nahtlose Integration physischer und virtueller Elemente hervorhebt.

Die Teilnahme von Athleten aller Altersgruppen an den Supertri E-Weltmeisterschaften ist mehr als nur ein Rennen; es ist eine Würdigung der Entwicklung des Sports und ein Schritt in eine inklusivere Zukunft. Durch den Einsatz innovativer Technologie und die Öffnung des Wettbewerbs für ein breiteres Teilnehmerspektrum verändert Supertri E nicht nur die Art und Weise, wie Athleten antreten, sondern auch die Art und Weise, wie Zuschauer mit dem Sport interagieren. Dieser bahnbrechende Ansatz könnte durchaus einen neuen Maßstab für Triathlons auf der ganzen Welt setzen und ihn zu einem Spektakel machen, das die körperliche Leistungsfähigkeit der Athleten mit den grenzenlosen Möglichkeiten der Technologie verbindet.

Was sind die Supertri E-Weltmeisterschaften?

Die Supertri E World Championships sind ein Indoor-Hybrid-Triathlon-Event, das Schwimmen im Becken, Fahrradfahren auf dem Heimtrainer und Laufen auf dem Laufband kombiniert. Es vermischt Live-Action mit virtuellen Rennen und nutzt dabei Technologien wie die virtuelle Radsport-App MyWhoosh und bietet so ein einzigartiges Wettkampferlebnis.

Wo und wann finden die nächsten Supertri E-Meisterschaften statt?

Die nächsten Supertri E-Meisterschaften finden am 5. April im London Aquatics Centre in London, England, statt.

Dürfen Athleten verschiedener Altersgruppen an den Supertri E-Meisterschaften teilnehmen?

Ja, Altersgruppenathleten werden zum ersten Mal eingeladen, an den bevorstehenden Supertri E-Weltmeisterschaften teilzunehmen, an denen eine begrenzte Anzahl von Vereinen aus London teilnehmen wird.

Wie funktioniert das Hybrid-Rennformat bei Supertri E?

Das hybride Rennformat integriert reale und virtuelle Elemente. Athleten verwenden die virtuelle Radsport-App MyWhoosh, um ihre Fortschritte zu verfolgen und gegen Avatare anzutreten. So können sie ihre Kraftentwicklung und Geschwindigkeit in einer virtuellen Umgebung sehen.

Welche namhaften Athleten nehmen an den Supertri E-Meisterschaften teil?

Zu den namhaften Athleten zählen die Olympiasiegerin von Paris, Cassandre Beaugrand aus Frankreich, die Vorjahressiegerin Chase McQueen aus den USA und Beth Potter aus Großbritannien. Auch der Brite Jonny Brownlee hat seine Teilnahme bestätigt.

#SupertriE #HybridTriathlon

Quelle: https://triathlonmagazine.ca/news/indoor-hybrid-race-supertri-e-woos-age-group-athletes/

Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Athleten. Jetzt einkaufen
Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf