Die Herausforderungen und Erfolge von Paris 2024 meistern: Lauren Steadmans Reise durch Long Covid
In der Welt des Spitzensports ist der Weg zum Ruhm selten geradlinig. Lauren Steadman, ein Musterbeispiel an Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit, ist mit den harten Anforderungen des Spitzensports vertraut. Nachdem sie bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio im PTS5-Triathlon der Frauen paralympisches Gold holte, bereitet sich Steadman nun auf eine weitere monumentale Herausforderung in Paris 2024 vor. Dieser Weg ist jedoch mit einigen besonderen Hürden verbunden, insbesondere ihrem Kampf gegen Long Covid.
Nach einem triumphalen Auftritt in Tokio legte Steadman eine wohlverdiente zweijährige Triathlonpause ein, in deren Verlauf sie auf Platz 11 der Weltrangliste abrutschte. Die Pause war jedoch nicht nur eine Pause, sondern eine Zeit der Reflexion und Neuorientierung. In dieser Zeit traf Steadman auf eine ihrer bisher härtesten Gegnerinnen – nicht auf eine Mitbewerberin, sondern auf Long Covid, eine Erkrankung, die ihr zentrales Nervensystem beeinträchtigte und ihr Trainingsprogramm durcheinanderbrachte.
Der Weg zur Genesung war alles andere als einfach. Steadmans Vorbereitung auf Paris wurde durch einen positiven Coronavirus-Test im März stark beeinträchtigt, und die Ärzte gaben ihr erst kürzlich grünes Licht für die Wiederaufnahme von Rennen. „Covid hat mein zentrales Nervensystem angegriffen, und seitdem leide ich unter Long Covid“, erzählte Steadman gegenüber BBC Sport. Die üblichen Maßstäbe für ihre Leistung waren nicht mehr relevant; sie hatte bei den letzten Rennen nicht direkt mit ihren Rivalinnen konkurriert, was ihre Vorbereitung zusätzlich mit Unsicherheiten behaftet.
Trotz dieser Herausforderungen ist Steadmans Kampfgeist ungebrochen. Sechs Wochen vor den Spielen konzentriert sie sich darauf, ihre Erfahrung zu nutzen und die Grenzen ihres Körpers zu respektieren. „Ich habe nur einen Körper, ich respektiere ihn, und wir haben noch sechs Wochen. Ich muss einfach Vertrauen haben und meine Erfahrung nutzen, dass mein Körper mich dorthin bringt“, erklärte sie und betonte, wie wichtig es sei, den Genesungsprozess nicht zu überstürzen.
Beim Wettkampf am 1. September muss Steadman mit starker Konkurrenz rechnen: ihrer britischen Teamkollegin Claire Cashmore und der amerikanischen Triathletin Grace Norman, die derzeit die Weltrangliste anführen. Es sind dieselben starken Athletinnen, die Steadman in Tokio hinter sich ließ, und so ist die Bühne für einen spannenden Showdown in Paris bereitet.
Steadmans Karrieregeschichte zeigt, dass der Weg eines Sportlers sowohl körperlich als auch mental geprägt ist. Nach ihrem Sieg in Tokio erlebte sie einen tiefen Einbruch und stellte ihre nächsten Schritte und ihre sportliche Zukunft in Frage. In dieser Phase der Selbstreflexion erkannte Steadman, wie wichtig es ist, ihre Leidenschaft für den Sport wiederzuentdecken. Diese Erkenntnis brachte sie zurück zum Triathlon – gestärkt und bereit für neue Herausforderungen.
Mit Blick auf Paris 2024 greifen sowohl Steadman als auch Cashmore, erfahrene Paralympics-Teilnehmerinnen, auf ihre langjährige Erfahrung aus früheren Spielen zurück. Cashmore, die nach ihrem Goldmedaillengewinn in Rio 2016 vom Schwimmen zum Triathlon wechselte, möchte ihre aktuelle Topform und die Erkenntnisse aus früheren Wettkämpfen nutzen. „Tokio war ein Lernprozess, ich habe im Rennen viele Fehler gemacht“, so Cashmore. „Aber jetzt bin ich in richtig guter Form. Mein Traum ist ein reibungsloses Rennen.“
Diese Geschichte von Ausdauer und Widerstandsfähigkeit ist eine eindrucksvolle Erinnerung an die Stärke und Entschlossenheit, die Sportlerinnen wie Lauren Steadman und Claire Cashmore auszeichnen. Während sie sich auf ihre bevorstehenden Rennen vorbereiten, inspirieren und berühren ihre Geschichten uns weiterhin und erinnern uns an den unermüdlichen menschlichen Geist, der alle Athleten auf ihrem Streben nach Spitzenleistungen antreibt.
Welche Inhaltsbereiche bietet die BBC-Homepage?
Die BBC-Homepage umfasst mehrere Bereiche, darunter Nachrichten, Sport, Wirtschaft, Innovation, Kultur, Reisen, Erde, Video und Live.
Wie kann ich auf mein BBC-Konto zugreifen?
Sie können auf Ihr BBC-Konto zugreifen, indem Sie oben auf der Homepage auf „Ihr Konto“ klicken und sich mit Ihren Anmeldedaten anmelden.
Wo finde ich die neuesten BBC Sport-Updates?
Die neuesten Updates zu BBC Sport finden Sie im Bereich „Sport“, der Unterbereiche für verschiedene Sportarten wie Fußball, Cricket, Formel 1, Rugby Union und mehr umfasst.
Welche Schlüsselthemen werden im Artikel über Lauren Steadman behandelt?
Der Artikel behandelt Lauren Steadmans Kampf mit Long Covid, ihre Vorbereitungen für die Paralympics 2024 in Paris, ihre Karrierepause und ihre Pläne für zukünftige Wettkämpfe, einschließlich der Winter-Paralympics.
Gegen wen tritt Lauren Steadman im PTS5-Triathlon der Frauen an?
Lauren Steadman wird gegen ihre britische Teamkollegin Claire Cashmore und die amerikanische Triathletin Grace Norman antreten, die in ihrer Kategorie auf den Weltranglistenplätzen eins und zwei liegen.
Was sagte Claire Cashmore über ihre Vorbereitung auf die Paralympics 2024 in Paris?
Claire Cashmore erwähnte, dass sie in wirklich guter Form sei, aus ihren Erfahrungen in Tokio gelernt habe und in Paris ein reibungsloses Rennen anstrebe. Sie ist derzeit die Nummer eins der Weltrangliste und hat in diesem Kalenderjahr drei große Rennen gewonnen.
Wie hat sich Long Covid auf Steadman ausgewirkt?
Lauren Steadman erklärte, dass Covid ihr zentrales Nervensystem angegriffen habe, was zu Long Covid geführt habe. Dies habe ihre Vorbereitungen für die Spiele 2024 in Paris stark beeinträchtigt.
Wie kann ich auf der BBC-Sportseite mehr Sport entdecken?
Sie können auf der BBC Sport-Seite weitere Sportarten entdecken, indem Sie zum Abschnitt „Full Sports AZ“ navigieren, in dem alle von BBC Sport abgedeckten Sportarten aufgelistet sind.
Welche bemerkenswerten Sportler werden in dem Artikel außer Lauren Steadman erwähnt?
Zu den im Artikel erwähnten namhaften Athleten gehören Claire Cashmore, Grace Norman, Dave Ellis, Alison Peasgood, Michael Taylor und andere aus dem britischen ParalympicsGB-Team.
#Paralympics2024 #LaurenSteadman
Quelle: