Direkt zum Inhalt
„Erfahrener Triathlet verrät 5 wichtige Trainingsgeheimnisse für den Erfolg beim IRONMAN 70.3 – Expertentipps vom Top-Trainer aus Seattle“

„Erfahrener Triathlet verrät 5 wichtige Trainingsgeheimnisse für den Erfolg beim IRONMAN 70.3 – Expertentipps vom Top-Trainer aus Seattle“

Von der Couch zum Columbia River: Wie die Reise eines Triathleten Sie zu Ihrem ersten Ironman 70.3 inspirieren kann

Von der Couch zum Columbia River: Wie die Reise eines Triathleten Sie zu Ihrem ersten Ironman 70.3 inspirieren kann

Der Columbia River ist nicht nur ein Gewässer; er ist ein Kanal der Träume und trägt die Hoffnungen von Athleten, die sich auf den ultimativen Ausdauertest vorbereiten. Wenn der Ironman 70.3 am 21. September 2025 nach Tri-Cities, Washington, zurückkehrt, herrscht im pazifischen Nordwesten eine Welle der Begeisterung. Ob Sie Ihren ersten Triathlon planen oder die halbe Ironman-Distanz bewältigen möchten – die Erfahrung erfahrener Teilnehmer kann Ihre Einstellung zu diesem anspruchsvollen Sport verändern.

Kürzlich traf sich ARC Seattle mit Claude Brun, einem erfahrenen Triathleten und Leiter der Seattle Triathlon Group, um herauszufinden, was die Vorbereitung auf einen Ironman 70.3 wirklich braucht. Seine Perspektive bietet Inspiration und praktische Tipps für alle, die den Einstieg in die Welt des Triathlons wagen möchten.

Die Ironman 70.3-Herausforderung verstehen

Der Ironman 70.3, auch Halb-Ironman genannt, ist ein bedeutender Meilenstein im Ausdauersport. Der Name „70.3“ bezieht sich auf die Gesamtdistanz in Meilen: 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und zum Abschluss 21 km Laufen (Halbmarathon). Diese Kombination testet nicht nur die körperliche Ausdauer, sondern auch die mentale Belastbarkeit und das strategische Tempo.

Die Tri-Cities-Strecke 2025 bietet eine einzigartige und landschaftlich reizvolle Herausforderung, die die natürliche Schönheit des Staates Washington in den Vordergrund rückt. Die Athleten beginnen mit einem Schwimmen flussabwärts im berühmten Columbia River und nutzen die Strömung, um sich durch die Eröffnungsdisziplin zu treiben. Die Radstrecke schlängelt sich 90 Kilometer durch sanfte Hügel im berühmten Weinbaugebiet der Region und bietet sowohl anspruchsvolles Gelände als auch atemberaubende Ausblicke. Zum Abschluss bewältigen die Teilnehmer einen relativ flachen 21 Kilometer langen Lauf durch Parks und über asphaltierte Wege, der an der festlichen Ziellinie im Columbia Point Park endet.

Was die 70,3-Distanz besonders attraktiv macht, ist ihre Zugänglichkeit sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Athleten. Sie ist anspruchsvoll genug, um ernsthaftes Training und Vorbereitung zu erfordern, aber dennoch für engagierte Amateure machbar, die bereit sind, sich auf ein strukturiertes Trainingsprogramm einzulassen.

Die Einstellung des Triathleten: Mehr als nur körperliche Vorbereitung

Erfahrenen Triathleten wie Claude Brun zufolge geht Erfolg im Triathlon weit über körperliche Fitness hinaus. Der Sport erfordert eine einzigartige Kombination aus Disziplin, Zeitmanagement und mentaler Stärke, die sich in wertvolle Lebenskompetenzen umsetzen lässt.

Das Schöne am Triathlon ist sein Drei-Disziplinen-Format . Dadurch wird das Risiko von Überlastungsverletzungen, die beim Training in einer einzigen Sportart häufig auftreten, reduziert und gleichzeitig für Abwechslung gesorgt, die die Motivation hoch hält. Diese Abwechslung bedeutet jedoch auch, dass die Athleten ihr Zeitmanagement beherrschen und Schwimm-, Rad- und Lauftrainingseinheiten über die Woche verteilen müssen.

Für viele Athleten stellt der Weg zu ihrem ersten 70.3 eine persönliche Transformation dar, die über den Wettkampftag hinausgeht. Der Trainingsprozess stärkt das Selbstvertrauen, etabliert gesunde Routinen und schafft Verbindungen innerhalb der unterstützenden Triathlon-Community.

Wesentliche Trainingskomponenten für den Erfolg

Bauen Sie Ihre Schwimmgrundlagen auf

Für neue Triathleten stellt das Schwimmen oft die größte Herausforderung dar, insbesondere für diejenigen, die vom Laufen oder Radfahren kommen. Das Schwimmen im offenen Wasser erfordert andere Fähigkeiten als das Schwimmen im Becken , darunter Navigation, der Umgang mit Strömungen und das Schwimmen in unmittelbarer Nähe zu anderen Sportlern.

Beim Schwimmabschnitt des Tri-Cities-Rennens im Columbia River sollten sich die Athleten auf Folgendes konzentrieren:

  • Übungseinheiten im offenen Wasser, um sich an das Schwimmen ohne Bahnlinien zu gewöhnen
  • Sichttechniken zur Navigation in trübem Wasser
  • Massenstartsimulation zur Vorbereitung auf den überfüllten Rennstart
  • Kaltwasserakklimatisierung beim Training in kühleren Monaten

Die flussabwärts verlaufende Strömung des Columbia River bietet einen psychologischen Vorteil, da sie das Vorwärtskommen unterstützt. Sportler sollten sich jedoch auf unterschiedliche Wasserbedingungen einstellen und das Schwimmen in einer geraden Linie ohne Beckenmarkierungen üben.

Radfahren für Ausdauer und Gelände

Die 90 Kilometer lange Radstrecke durch die Weinregion stellt ihre ganz eigenen Herausforderungen dar. Sanfte Hügel erfordern spezielle Trainingsanpassungen, die sich vom Radfahren auf flachen Straßen oder steilen Berganstiegen unterscheiden.

Zu den wichtigsten Elementen der Radsportvorbereitung gehören:

  • Basisaufbau durch konsequentes Sammeln von Kilometern
  • Wiederholtes Bergtraining zum Aufbau von Kraft für hügeliges Gelände
  • Brick-Workouts, die Radfahren mit sofortigem Laufen kombinieren
  • Ernährungs- und Flüssigkeitsübungen bei längeren Fahrten

Brick-Workouts – Einheiten, die zwei Disziplinen direkt hintereinander kombinieren – sind für die Vorbereitung auf 70.3 von entscheidender Bedeutung. Diese Einheiten helfen den Athleten, sich an das einzigartige Gefühl des Laufens direkt nach dem Radfahren zu gewöhnen, wenn sich die Beine schwer anfühlen und die Koordination beeinträchtigt ist.

Laufen mit müden Beinen

Der 21,1 Kilometer lange Lauf zum Abschluss des Rennens stellt im Gegensatz zu einem Halbmarathon eine mentale und körperliche Herausforderung dar. Das Laufen mit bereits müden Beinen erfordert spezielle Vorbereitungs- und Tempostrategien.

Effektives Lauftraining für Triathlon umfasst:

  • Aufbau einer aeroben Basis durch Kilometer in gemächlichem Tempo
  • Brick-Run-Training zur Simulation der Beinermüdung am Renntag
  • Tempoläufe zur Entwicklung der Laktatschwelle
  • Training im Renntempo, um einen nachhaltigen Rhythmus zu etablieren

Die flache Park-and-Trail-Laufstrecke der Tri-Cities-Laufstrecke begünstigt ein gleichmäßiges Tempo gegenüber dramatischen Anstiegen und ist daher ideal für Erstteilnehmer des 70.3, um eine konservative Strategie zu verfolgen.

Trainingszeitplan und -verlauf

Die meisten Trainer empfehlen für Erstteilnehmer des 70.3-Programms ein 16- bis 20-wöchiges Trainingsprogramm . Dieses kann jedoch je nach Fitnesslevel und sportlichem Hintergrund variieren. Der Trainingsverlauf folgt typischerweise diesen Phasen:

Basisaufbauphase (Wochen 1–8):

  • Fokus auf aerobe Entwicklung in allen drei Disziplinen
  • Etablieren Sie eine konsistente wöchentliche Trainingsroutine
  • Bauen Sie grundlegende Fitness ohne Intensität auf

Aufbauphase (Wochen 9–14):

  • Führen Sie Anstrengungen im Renntempo und längere Trainingseinheiten ein
  • Erhöhen Sie das wöchentliche Trainingsvolumen
  • Üben Sie die Ernährung und Ausrüstung für den Renntag

Spitzenphase (Wochen 15-17):

  • Simulieren Sie Rennbedingungen mit Übungsrennen
  • Optimieren Sie Tempo und Übergänge
  • Beheben Sie alle verbleibenden Probleme mit der Ausrüstung oder Ernährung

Taper-Phase (Wochen 18–20):

  • Reduzieren Sie das Trainingsvolumen bei gleichbleibender Intensität
  • Konzentrieren Sie sich auf Ruhe und mentale Vorbereitung
  • Logistik und Vorbereitung des Finales

Die Macht der Gemeinschaft und der Unterstützung

Einer der wertvollsten Aspekte des Triathlon-Trainings ist die Gemeinschaft, die den Sport umgibt. Organisationen wie die Seattle Triathlon Group bieten wichtige Unterstützung, Motivation und Wissensaustausch, die den Fortschritt beschleunigen und das Gesamterlebnis verbessern können.

Das Gruppentraining bietet zahlreiche Vorteile:

  • Strukturierte Trainingseinheiten unter der Leitung erfahrener Trainer
  • Sicherheit durch Zahlen beim Schwimmen und Radfahren im offenen Wasser
  • Motivation und Verantwortung durch Trainingspartner
  • Wissensaustausch zu Ausrüstung, Ernährung und Rennstrategie

Anfänger können durch den Kontakt zu lokalen Triathlongruppen die nötige Anleitung und Ermutigung erhalten, um die anfängliche Lernkurve zu meistern und beim Training am Ball zu bleiben.

Mentale Vorbereitung und Strategie für den Renntag

Die körperliche Vorbereitung stellt nur einen Teil der Gleichung für den Erfolg von 70.3 dar. Die mentale Vorbereitung und die Strategie für den Renntag entscheiden oft darüber, ob Athleten ihre Ziele erreichen oder Schwierigkeiten haben, die Ziellinie zu erreichen.

Zu den wichtigsten Elementen der mentalen Vorbereitung gehören:

  • Visualisierung von Rennszenarien, sowohl positiv als auch herausfordernd
  • Zielsetzung mit primären, sekundären und tertiären Zielen
  • Notfallplanung für Geräteausfälle oder unerwartete Bedingungen
  • Positive Selbstgespräche und Motivationsstrategien für schwierige Momente

Die Strategie für den Wettkampftag sollte auf ein konservatives Tempo setzen, insbesondere für Erstteilnehmer. Die goldene Regel beim Triathlon-Tempo: Beginnen Sie langsamer, als Sie denken, und sparen Sie Energie für den Lauf. Viele Athleten unterschätzen die kumulative Ermüdung durch Schwimmen und Radfahren, was zu anstrengenden letzten Kilometern führt.

Den ersten Schritt machen

Der Weg von der Idee, einen Triathlon zu starten, bis zum Überqueren der Ziellinie im Columbia Point Park beginnt mit der Entscheidung, mit dem Training zu beginnen. Der Einschüchterungsfaktor überwiegt oft die tatsächlichen Schwierigkeiten des Trainingsprozesses , insbesondere für Sportler mit einer grundlegenden Fitnessgrundlage.

Für alle, die ihre Triathlon-Reise beginnen möchten:

  1. Beginnen Sie mit kürzeren Distanzen, um Vertrauen und Fähigkeiten aufzubauen
  2. Treten Sie einer lokalen Triathlon-Gruppe bei, um Anleitung und Gemeinschaft zu erhalten
  3. Investieren Sie schrittweise in die Grundausstattung, anstatt alles auf einmal
  4. Erstellen Sie einen strukturierten Trainingsplan oder arbeiten Sie mit einem qualifizierten Trainer
  5. Melden Sie sich für das Rennen an, um Engagement und Motivation aufzubauen

Ihr Abenteuer am Columbia River erwartet Sie

Die Rückkehr des Ironman 70.3 in die Tri-Cities ist mehr als nur ein Rennen – es ist eine Chance für persönliche Transformation und Erfolg. Die malerische Strecke durch Washingtons Weinland bietet 70.3-Neulingen die ideale Kulisse, um die Magie des Triathlons zu erleben.

Ob Sie durch persönliche Herausforderungen, Fitnessziele oder den Wunsch, einer lebendigen Community beizutreten, motiviert sind – der Weg zu Ihrem ersten Ironman 70.3 beginnt mit der ersten Trainingseinheit. Am 21. September 2025 wird der Columbia River wieder fließen und nicht nur Athleten flussabwärts tragen, sondern auch Träume in die Realität umsetzen.

Bereit, deine Fitness zu verbessern und dich den Triathleten anzuschließen? Schließe dich lokalen Trainingsgruppen an, baue deine aeroben Grundlagen auf und plane die vielleicht lohnendste sportliche Herausforderung deines Lebens. Die Ziellinie im Columbia Point Park wartet – wirst du sie überqueren?

Was ist das Ironman 70.3-Event in den Tri-Cities?

Der Ironman 70.3 in den Tri-Cities ist ein Triathlon, der ein 1,9 km langes Schwimmen flussabwärts im Columbia River, eine 90 km lange Radtour durch die Weinregion und einen 21 km langen Lauf durch Parks und über befestigte Wege umfasst, der im Columbia Point Park endet.

Wann findet der Ironman 70.3 im Jahr 2025 statt?

Der Ironman 70.3 soll am 21. September 2025 stattfinden.

Wer ist Claude Brun?

Claude Brun ist ein erfahrener Triathlet, der Einblicke in seinen Weg zum Triathlon und das Training zur Vorbereitung auf einen Ironman 70.3-Wettkampf gab. Er ist Mitglied der Seattle Triathlon Group.

Welchen Rat gibt Claude Brun angehenden Teilnehmern des Ironman 70.3?

Claude Brun empfiehlt Personen, die das Training für einen Ironman 70.3 in Erwägung ziehen, sich angemessen vorzubereiten, einer unterstützenden Gruppe wie der Seattle Triathlon Group beizutreten und ihrem Trainingsprogramm treu zu bleiben.

Wo finde ich weitere Geschichten von ARC Seattle?

Weitere Geschichten von ARC Seattle finden Sie auf ihrer YouTube-Seite.

#Ironman703 #TriathlonTraining

Quelle: https://komonews.com/news/arc-seattle/seasoned-triathlete-reveals-what-it-takes-to-train-for-a-triathlon

Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen
Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf