Direkt zum Inhalt
Roth 2024 Triathlon bricht Medienrekorde: 342 Millionen Aufrufe und es werden immer mehr

Roth 2024 Triathlon bricht Medienrekorde: 342 Millionen Aufrufe und es werden immer mehr

In der Welt des Triathlons fangen nur wenige Veranstaltungen die Essenz und Spannung des Sports so ein wie der DATEV Challenge Roth. Roth, liebevoll als „Home of Triathlon“ bekannt, hat seine Qualitäten nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch in der Medienlandschaft erneut unter Beweis gestellt. Die Ausgabe 2024 dieses legendären Rennens hat einen neuen Maßstab in Sachen Medienreichweite gesetzt und erreichte beeindruckende 342 Millionen Cross-Media-Impressionen – ein Plus von 6 % gegenüber dem Vorjahr.

Dieser Anstieg der Sichtbarkeit ist nicht nur eine Zahl; er ist ein Beleg für die Anziehungskraft des Triathlons und die fesselnden Geschichten, die sich in Roth entfalten. Das Event wurde auf einer schwindelerregenden Anzahl von Plattformen übertragen – 928, um genau zu sein –, darunter erstmals live auf der ARD Sportschau, die sogar ihre Tour-de-France -Übertragung unterbrach, um die spannenden Zieleinläufe der Männer- und Frauenrennen zu zeigen. Diese strategische Medienplatzierung unterstreicht nicht nur das Prestige des Rennens, sondern auch seine Fähigkeit, ein weltweites Publikum zu fesseln und die Zuschauer mit herzzerreißenden Momenten menschlicher Ausdauer und Triumphe zu fesseln.

Die Reichweite der Übertragung ging über traditionelle Kanäle hinaus und umfasste digitale Außenwerbung (DOOH) wie Informationsbildschirme in Flughäfen, Bahnhöfen und Fitnesscentern. Dieser innovative Ansatz brachte die Highlights des Rennens direkt zu weiteren 9,23 Millionen Menschen, verstärkte die Wirkung weiter und verankerte die Highlights des Rennens in den Alltag von Millionen von Menschen.

Hinter diesen beeindruckenden Zahlen steckt eine Geschichte sorgfältiger Planung und leidenschaftlicher Umsetzung. Die vom renommierten Markt- und Medienforschungsinstitut IRIS sorgfältig erhobenen und ausgewerteten Daten unterstreichen die strategischen Anstrengungen der Challenge-Familie und der Rother Gemeinde. Rennleiter Felix Walchshöfer dankte den Athleten, Freiwilligen und Unterstützern, deren gemeinsamer Einsatz Roths Status als Eckpfeiler der Triathlon-Welt gefestigt hat.

Betrachtet man die weitreichenden Auswirkungen von Roths Medienerfolg, wird deutlich, dass die Veranstaltung mehr als nur die Präsentation hochkarätiger Athletenleistungen ist. Sie dient als Leuchtturm, lenkt die Aufmerksamkeit auf den Sport und bietet eine Plattform, auf der der menschliche Geist über Kontinente hinweg gefeiert wird. Die Auswirkungen dieser Präsenz sind tiefgreifend, fördern eine engere Bindung zu den Fans und inspirieren eine neue Generation von Athleten.

Im Grunde ist der DATEV Challenge Roth mehr als nur ein Rennen; er ist ein globales Phänomen, das die Grenzen des Sports überschreitet. Seine zunehmende Medienreichweite ist nicht nur ein Maß für die Zuschauerzahlen, sondern spiegelt die wachsende Faszination für einen Sport wider, der die Grenzen des menschlichen Potenzials auslotet. Das Erbe von Roth wächst weiter und verspricht, noch mehr spannende Rennen und unvergessliche Geschichten auf die Weltbühne zu bringen.

Wie hoch ist der neue Medienreichweitenrekord des DATEV Challenge Roth im Jahr 2024?

Der DATEV Challenge Roth verzeichnete im Jahr 2024 einen neuen Medienreichweitenrekord von 342 Millionen, was einer Steigerung von 6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Welche großen TV-Sender haben 2024 über den DATEV Challenge Roth berichtet?

Der DATEV Challenge Roth wurde im Jahr 2024 von großen TV-Sendern wie der ARD Sportschau, dem BR Fernsehen, dem ZDF sowie den Privatsendern RTL und Sat 1 übertragen.

Was war das Alleinstellungsmerkmal der Übertragung des DATEV Challenge Roth 2024 in der ARD Sportschau?

Die ARD Sportschau übertrug das Zieleinlauf der Damen und Herren des DATEV Challenge Roth 2024 50 Minuten lang live und unterbrach dafür sogar die Übertragung der Tour de France .

Welche neuen Vertriebskanäle wurden für die Medienberichterstattung zum DATEV Challenge Roth im Jahr 2024 genutzt?

Im Jahr 2024 nutzte der DATEV Challenge Roth digitale Out-of-Home-Kanäle (DOOH), beispielsweise Informationsbildschirme in Bahnhöfen, Flughäfen und Fitnesscentern, um Rennbilder zu verbreiten.

Wer hat die Analyse der Medienreichweite zum DATEV Challenge Roth 2024 durchgeführt?

Die Medienreichweitenanalyse zum DATEV Challenge Roth 2024 wurde vom externen, auf die Sportbranche spezialisierten Medienforschungsinstitut „Intelligent Research in Sponsoring“ (IRIS) durchgeführt.

#Triathlon #MediaReach

Quelle: https://www.endurancesportswire.com/roth-2024-increases-media-reach-by-6-to-342-million/

Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
TriLaunchpad VECTOR Chat - Optimized