Direkt zum Inhalt
Der amtierende Champion Geens führt das starke Männerfeld beim IRONMAN 70.3 Geelong an

Der amtierende Champion Geens führt das starke Männerfeld beim IRONMAN 70.3 Geelong an

IRONMAN Pro Series 2025: Rennvorschau in Geelong

IRONMAN Pro Series 2025: Rennvorschau in Geelong

Während sich die IRONMAN Pro Series 2025 an diesem Wochenende auf ihren spannenden Start vorbereitet, ist die malerische Stadt Geelong Schauplatz eines spannenden Showdowns beim IRONMAN 70.3. Mit einem Teilnehmerfeld, das sich wie das Who-is-Who der Triathlon-Könige liest, darunter der amtierende IRONMAN 70.3-Weltmeister Jelle Geens und eine Schar olympischer Größen, verspricht dieses Rennen ein spektakulärer Auftakt für die möglicherweise am härtesten umkämpfte Serie ihrer 15-jährigen Geschichte zu werden.

Die Rückkehr eines Champions

Im Rampenlicht steht der Belgier Jelle Geens, der frisch gebackener Weltmeister im neuseeländischen Taupō, als starker Spitzenreiter nach Geelong kommt. Dieses Rennen ist sein erster Auftritt seit diesem glorreichen Sieg, und die Vorfreude ist riesig. Geens, mittlerweile ein erfahrener Athlet mit drei Olympiasiegen, hat sich an der australischen Gold Coast niedergelassen und verfeinert sein Trainingsprogramm, um seine Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Der Übergang von einem enttäuschenden Auftritt bei den Olympischen Spielen in Paris zum Gewinn des Weltmeistertitels war eine transformierende Erfahrung. Er erforderte eine komplette Umstellung – neues Coaching, eine überarbeitete Haltung beim Radfahren und eine neue Denkweise. Jedes Rennen ist ein Schritt auf meinem weiteren Weg, und ich bin gespannt darauf, meine Form mit einigen der besten Fahrer der Welt zu messen.

Olympisches Kaliber auf der 70.3-Strecke

Die Veranstaltung läutet zudem einen deutlichen Trend ein, dass Olympioniken auf die 70,3-Distanz wechseln, was für zusätzliche Spannung sorgt. Der Australier Matt Hauser, der sein IRONMAN 70.3-Debüt gibt, ist ein vielversprechender Athlet. Nach einem beachtlichen siebten Platz in Paris, dem besten eines Australiers seit 2004, richten sich alle Augen darauf, wie sich seine explosiven Kurzstrecken-Fähigkeiten auf die längere Distanz übertragen lassen.

„Das ist eine neue Herausforderung, der ich mich gerne stelle. Bei meinem ersten 70.3 gegen einen Weltmeister wie Jelle anzutreten, ist entmutigend, aber auch aufregend.“

Auch Jake Birtwhistle, ein weiterer australischer Olympiateilnehmer, ist auf dem Radar. Nach einem siegreichen Debüt in Tasmanien und starken Leistungen danach ist Birtwhistle bereit für seine erste volle Saison auf dieser Mitteldistanz. „Es geht darum, das Puzzle in der Saisonpause zusammenzusetzen und zu sehen, wie es sich im Rennen auswirkt“, kommentiert er.

Erfahrene Kandidaten und vielversprechende Newcomer

Das Teilnehmerfeld ist gespickt mit erfahrenen Athleten und vielversprechenden Newcomern. Titelverteidiger Sam Osborne aus Neuseeland und der Finne Henrik Goesch, der seinen dritten Platz vom letzten Jahr verbessern möchte, gehören zu den namhaften Rückkehrern. Hinzu kommen IRONMAN-Legenden wie Braden Currie und Cameron Wurf sowie der Radprofi James Whelan, der sein Triathlon-Debüt gibt und dem Rennen eine faszinierende Dynamik verleiht.

Die Einsätze: Ein Pro Series-Auftakt mit viel auf dem Spiel

Bei diesem Rennen geht es nicht nur um individuellen Ruhm; es ist ein entscheidender erster Schritt in der IRONMAN Pro Series, die 18 Events an 17 Standorten weltweit umfasst. Mit satten 1,7 Millionen US-Dollar am Ende der Serie könnte jeder hier erzielte Punkt entscheidend sein.

Kursdynamik und Strategien

Die Strecke des IRONMAN 70.3 Geelong ist ein ausgeglichenes Wettkampffeld. Sie beginnt mit einer 1,9 km langen Schwimmstrecke in der Corio Bay, geht über in eine 90 km lange Radtour durch hügeliges Gelände und gipfelt in einem 21,1 km langen Lauf bei potenziell warmen Temperaturen. Diese Strecke stellt Vielseitigkeit und Ausdauer auf die Probe, wobei keine einzelne Disziplin einen klaren Vorteil bietet.

Athleten wie Geens, bekannt für seine Laufstärke, versuchen möglicherweise, beim Schwimmen und Radfahren dicht an ihnen dranzubleiben, bevor sie beim Laufen einen entscheidenden Vorstoß wagen. Debütanten wie Hauser hingegen könnten das Tempo schon früh erhöhen und die erfahrenen Profis von Anfang an herausfordern.

Worauf Sie achten sollten

Wenn das 43-köpfige Teilnehmerfeld der professionellen Männer an den Start geht, werden sich verschiedene Themen entwickeln. Wird Geens seine Meisterschaftsform fortsetzen? Wie wird Hausers Wechsel zu längeren Distanzen verlaufen? Kann Birtwhistle auf seinen frühen Erfolgen im Mitteldistanz-Triathlon aufbauen? Und wer wird sich bei der IRONMAN Pro Series 2025 als früher Spitzenreiter herausstellen?

Der IRONMAN 70.3 Geelong an diesem Sonntag ist mehr als nur ein Rennen; es ist ein spannendes Drama voller Ehrgeiz, Strategie und dem unermüdlichen Streben nach Spitzenleistungen im Triathlon.

Welche Arten von Triathlon-Rennen gibt es in der IRONMAN-Serie?

Die IRONMAN-Serie bietet verschiedene Arten von Triathlon-Rennen, darunter IRONMAN, IRONMAN 70.3, Kurzstrecken-Triathlons, Weltmeisterschaften und Pro Series-Events.

Wie kann ich einen Triathlon-Wettkampf nach Standort finden?

Auf der IRONMAN-Website finden Sie Triathlon-Rennen nach Standorten, mit Optionen in Nordamerika, Lateinamerika, Europa, Ozeanien, Afrika und Asien.

Welche besonderen Erlebnisse bietet die IRONMAN-Serie?

Die IRONMAN-Serie bietet gehobene Erlebnisse wie die IRONMAN Xclusive Challenge, IRONMAN Experiences powered by NIRVANA und VIP-Erlebnispakete.

Wo finde ich Trainingsressourcen für meine IRONMAN-Reise?

Trainingsressourcen für Ihre IRONMAN-Reise stehen auf der IRONMAN-Website zur Verfügung und umfassen Anleitungen zur Auswahl eines Rennens, zum Erstellen eines Trainingsplans, zum Erhalten von Trainerunterstützung, zum Besorgen der richtigen Ausrüstung, zum Versorgen Ihres Körpers mit Energie und zur Priorisierung der Erholung.

Was ist die IRONMAN Pro Series?

Die IRONMAN Pro Series ist eine Wettkampfserie, die die weltbesten Profi-Triathleten präsentiert. Sie umfasst Veranstaltungen der Kategorien IRONMAN und IRONMAN 70.3. Die Teilnehmer kämpfen um Punkte, Preisgelder und einen Anteil an den Jahresend-Bonusauszahlungen.

#IRONMAN #Triathlon

Quelle: https://www.ironman.com/news/strong-professional-mens-field-ready-ironman-703-geelong-battle

Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen
Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
TriLaunchpad VECTOR Chat - Optimized