Direkt zum Inhalt
PTOs mutiger Plan: Konkurrenz für Roth und Kona mit dem epischen T100-Triathlon an der französischen Riviera

PTOs mutiger Plan: Konkurrenz für Roth und Kona mit dem epischen T100-Triathlon an der französischen Riviera

Von azurblauem Wasser zu epischen Anstiegen: Das nächste legendäre Triathlon-Ziel

Von azurblauem Wasser zu epischen Anstiegen: Enthüllung des nächsten legendären Triathlon-Ziels

Eingebettet zwischen azurblauem Wasser und markanten roten Klippen steht die französische Riviera kurz davor, zur nächsten legendären Bühne für Triathlon-Fans zu werden. Die Professional Triathletes Organisation (PTO) bereitet die Bühne für ein Event, das mit seiner atemberaubenden Landschaft und den anspruchsvollen Strecken mit Challenge Roth und Ironman Kona konkurrieren soll.

Eine geschichtsträchtige Vergangenheit mit Triathlon

Triathlon hat in Frankreich, insbesondere an der malerischen Südküste, eine lange Tradition. Die Region Saint-Raphaël-Fréjus, bekannt für ihre frühen Beiträge zum Triathlon in Europa, ist nun Gastgeber des French Riviera T100 und könnte die globale Triathlonszene revolutionieren.

Sam Renouf, CEO von PTO, ist begeistert vom Standort: „Die französische Riviera war für uns eine naheliegende Wahl. Insbesondere Saint-Raphaël und Fréjus bieten ein unglaubliches Potenzial für eine Radstrecke, die zu einer neuen Legende in diesem Sport werden könnte.“

Die Wahl des Veranstaltungsortes „Base Nature“ in Fréjus ist strategisch, da er eine seltene Kombination aus Küstennähe und Festivalgelände bietet und so viele logistische Herausforderungen bei der Organisation von Weltklasse-Triathlon-Events meistert. Renouf ergänzt: „Es ist selten, eine so perfekte Mischung aus Festivalgelände direkt an der Küste zu finden, was es ideal für Athleten und Zuschauer macht.“

Das nächste „Löffellisten“-Rennen planen

Was macht ein Rennen zu einem Kult-Event? Laut Renouf ist es die Integration des Ortes in die Kultur und Geschichte des Sports. „Wir kreieren nicht einfach nur ein Rennen; wir wollen dieses Event in die Triathlon-Kultur einbetten, ähnlich wie Roth und Kona“, erklärt er.

Die Vision des French Riviera T100 ist von anderen bedeutenden Sportereignissen inspiriert und zielt darauf ab, ein Rennen zu schaffen, das jeder Triathlet erleben möchte. „Diese Rennen markieren einen Meilenstein in der Karriere eines Athleten und bieten nicht nur einen Wettkampf, sondern ein prägendes Erlebnis“, so Renouf.

Eine neue Wendung auf dem T100-Kurs

Im Gegensatz zum typischen T100-Format bietet die Veranstaltung an der französischen Riviera eine anspruchsvolle 80 km lange Radstrecke mit erheblichen Höhenunterschieden, die eine einzigartige Herausforderung darstellt und das atemberaubende Gelände der Region in den Vordergrund stellt.

„Normalerweise bevorzugen wir kürzere Runden, um die Zuschauer besser einzubinden, aber die atemberaubende Aussicht und die einzigartigen Herausforderungen dieser Strecke waren auch für das professionelle Segment zu gut, um sie sich entgehen zu lassen“, sagt Renouf.

Dieses Streckendesign steigert nicht nur das Rennerlebnis, sondern ermöglicht es auch Profisportlern und Altersgruppenathleten, auf demselben Terrain anzutreten und ihre Grenzen auf einer Weltklassestrecke auszutesten.

Ein historisches Treffen der Triathlon-Elite

In einem bahnbrechenden Schritt wird der T100 an der französischen Riviera mit einem Event der Triathlon-Weltmeisterschaftsserie zusammenfallen. Damit werden zum ersten Mal die weltbesten Lang- und Kurzdistanz-Triathleten am selben Wochenende gegeneinander antreten.

„Dieses historische Treffen ist ein Beleg für die lebendige Triathlonszene Frankreichs und seine Weltklasse-Athleten“, bemerkt Renouf. „Es ist ein Zentrum des Sports, und es gibt keinen besseren Ort, um diese beiden Welten zusammenzubringen.“

Die ultimative Schau der Athletik

Das 100-km-Format des T100 ist sorgfältig darauf ausgelegt, Ausdauer und intensive Rennen zu vereinen und den „ultimativen Athleten“ zu krönen. Dieser Ansatz unterstreicht nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit, die für den Langstrecken-Triathlon erforderlich ist, sondern sorgt auch für einen spannenden Wettkampf mit hohem Einsatz bis zum Schluss.

Renouf führt weiter aus: „Unser Ziel ist es, den Wettbewerb vielfältiger zu gestalten, um die Ergebnisse ungewiss und spannend zu halten. Das ist für die Einbindung der Fans und die Entwicklung des Sports von entscheidender Bedeutung.“

Aufbau eines neuen Vermächtnisses im Triathlon

Der French Riviera T100 ist mehr als nur ein Rennen; er ist die Vision, einen neuen Höhepunkt im Triathlon zu setzen. Durch die Verbindung anspruchsvoller Strecken mit atemberaubender Kulisse und einer reichen Sportgeschichte gestaltet der PTO ein Event, das den renommiertesten Rennen der Triathlon-Geschichte in nichts nachsteht.

Für alle, die sich für diesen Sport interessieren – ob erfahrene Athleten oder begeisterte Zuschauer – verspricht das French Riviera T100 im August 2025 eine spektakuläre Mischung aus Wettkampf und Feierlichkeiten vor einer der atemberaubendsten Kulissen der Welt.

Weitere Informationen:

  • Tauchen Sie ein in die Geschichte und Wirkung legendärer Triathlon-Events wie Challenge Roth und Ironman Kona.
  • Erfahren Sie mehr über die Vision und bevorstehende Veranstaltungen der PTO auf ihrer offiziellen Website: https://protriathletes.org
  • Beginnen Sie mit der Vorbereitung auf Ihren Triathlon mit unserem Anfängerleitfaden zum Training für ein Langstreckenrennen.

Was sind die Ambitionen der PTO T100 Triathlon World Tour?

Die PTO T100 Triathlon World Tour hat sich zum Ziel gesetzt, Events an legendären Orten weltweit, ähnlich wie Roth und Kona, für Profi- und Amateur-Triathleten zu schaffen, die auf der Wunschliste stehen. Ziel ist es, den T100 an der französischen Riviera als festen Bestandteil des Triathlon-Kalenders zu etablieren.

Warum wurde die französische Riviera für die T100 Triathlon World Tour ausgewählt?

Die Wahl fiel auf die Côte d’Azur, deren lange Triathlon-Tradition, atemberaubende Landschaften und das Potenzial für anspruchsvolle Rennstrecken. Insbesondere die Region Saint-Raphaël und Fréjus bietet eine fantastische Radstrecke und einen einzigartigen, festivalähnlichen Veranstaltungsort direkt an der Küste.

Was ist das Besondere an der T100-Triathlonstrecke an der französischen Riviera?

Die T100-Strecke an der französischen Riviera gilt als eine der anspruchsvollsten und zugleich schönsten. Sie umfasst eine 80 km lange, hügelige Runde mit anspruchsvollen topografischen Herausforderungen. Azurblaues Wasser und rote Klippen bilden die spektakuläre Kulisse für das Rennen.

Wie plant der PTO, die Dynamik der T100-Rennen zu steigern?

Um die Dynamik zu erhöhen, hat der PTO einen Mitteldistanz-Triathlon über 100 km ins Leben gerufen. Dieser ermöglicht es den Triathleten, sich voll auszupowern, ist aber dennoch lang genug, um sie herauszufordern. Die Streckengestaltung, die abwechslungsreiche Wettkampfergebnisse ermöglicht, soll die Spannung sowohl für Athleten als auch für Zuschauer steigern.

Welche Bedeutung hat es, sowohl Lang- als auch Kurzdistanz-Triathlons am selben Wochenende auszurichten?

Die Austragung von Lang- und Kurzdistanz-Triathlons am selben Wochenende verleiht dem Sport eine besondere Note, da Fans und Athleten verschiedener Disziplinen zusammenkommen und sich eine historische Gelegenheit bietet, Elite-Lang- und Kurzdistanz-Triathleten beim Wettkampf in unmittelbarer Nähe zu erleben.

#TriathlonWorldTour #FrenchRivieraT100

Quelle: https://www.tri247.com/triathlon-news/pto-sam-renouf-interview-french-riviera-t100-roth-kona

Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen
Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf