Von der Ziellinie bis zu den ersten Schritten: Lucy Buckinghams Weg zur Mutterschaft
Die britische Triathlon-Starin Lucy Buckingham hat im Laufe ihrer erfolgreichen Karriere zahlreiche Herausforderungen gemeistert, doch im Mai 2025 wagte sie sich an ihr vielleicht bedeutendstes Ausdauerereignis: die Mutterschaft. Die dreimalige IRONMAN 70.3-Siegerin und Olympiateilnehmerin von 2012 begrüßte am 1. Mai ihre Tochter Lily Buckingham und begann damit ein aufregendes neues Kapitel ihrer bemerkenswerten Reise.
Vom Kinderwettkämpfer zum olympischen Triathleten
Lucys Leidenschaft für den Triathlon begann bereits mit acht Jahren – inspiriert durch die Wettkämpfe ihres Vaters. Diese frühe Begegnung entfachte eine Leidenschaft, die sie bis in die höchsten Wettkampfklassen führte, unter anderem als Vertreterin Großbritanniens bei den Olympischen Spielen 2012 in London.
Im Laufe ihrer Karriere hat sich Lucy als eine der besten Triathletinnen Großbritanniens etabliert, indem sie:
- Drei Siege beim IRONMAN 70.3 gegen internationale Elite-Konkurrenz
- Vertretung Großbritanniens bei den Olympischen Spielen 2012
- Mit dem Beitritt zum renommierten BMC Pro Triathlon Team wird ihr Status als Teil der Elite des Sports unterstrichen.
- Aufbau eines Rufs für außergewöhnliche Schwimmfähigkeiten im Triathlon-Zirkel
Ihren Weg hat sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Mark Buckingham bestritten, der ebenfalls ein erfolgreicher Triathlet ist und nun als Trainer arbeitet. So entstand eine Familie, die tief in der Triathlon-Community verwurzelt ist.
Resilienz bei karrierebedrohenden Rückschlägen
Lucys Weg zum Erfolg war nicht ohne erhebliche Hindernisse. Besonders die letzten drei Jahre haben ihre Widerstandsfähigkeit auf eine Weise auf die Probe gestellt, die viele Sportlerkarrieren beendet hätte:
- Im Jahr 2022 erlitt sie eine Rückenverletzung, die ihre Karriere möglicherweise beenden könnte – genauer gesagt einen Bandscheibenvorfall.
- Im November 2023, nachdem sie sich zurück in den Wettkampfsport gekämpft hatte, wurde sie beim IRONMAN 70.3 Bahrain von einem Auto angefahren
- Im Jahr 2024, nachdem sie nur zweimal an der T100-Serie teilgenommen hatte, zeigte ein MRT-Scan eine Stressreaktion in ihrem kleinen Rollhügel
Diese Serie aufeinanderfolgender Verletzungen hätte viele Sportler zu Fall gebracht, doch Lucys Entschlossenheit und Liebe zum Sport hielten sie dem Triathlon verbunden, selbst als Rennen unmöglich wurden.
Diese Herausforderungen zeigen, dass man eine außergewöhnliche mentale Stärke braucht, um auf dem Eliteniveau des Ausdauersports durchzuhalten – eine Belastbarkeit, die zweifellos eine wertvolle Vorbereitung auf die Herausforderungen der Elternschaft darstellt.
„Bundle of Joy“: Wir begrüßen Baby Lily
Am 1. Mai 2025 bekam Lucy und Marks Familie Zuwachs durch die Geburt ihrer Tochter Lily. Lucy teilte die freudige Nachricht auf ihrem Instagram-Account mit einer herzerwärmenden Ankündigung:
„Wir haben unser kleines Wonneproppen am 1. Mai auf der Welt willkommen geheißen. Das Geschlecht von Baby Bucko haben wir während der Schwangerschaft nicht erfahren, daher war es eine schöne Überraschung, unser kleines Mädchen Lily Buckingham in die Familie aufzunehmen🥰.“
Das Paar hatte sich für die Überraschung bezüglich des Geschlechts ihres Babys entschieden, was Lilys Ankunft zu einem noch besonderen Moment machte. Die Bekanntgabe löste in der Triathlon-Community große Unterstützung aus und feierte dieses neue Kapitel für eine der beliebtesten Sportlerinnen des Sports.
Wettbewerb gegen Coaching eintauschen: Das nächste Kapitel
Während für Lucy aufgrund ihrer Mutterschaft keine Rennen stattfinden, bleibt ihre Verbindung zum Triathlon bestehen, und zwar auf einem neuen Weg: als Trainerin. Dem erfolgreichen Vorbild ihres Mannes Mark folgend, hat Lucy sich einer Mentorenrolle zugewandt, mit dem Ziel, „die nächste Generation britischer Athleten auf ihrem Weg zu unterstützen“.
Dieser Übergang ist ein Beispiel dafür, wie Spitzensportler ihre Beziehung zum Sport in verschiedenen Lebensphasen weiterentwickeln und neue Wege finden können, einen Beitrag für ihre Gemeinschaft zu leisten, während sie gleichzeitig ihren sich ändernden persönlichen Prioritäten Rechnung tragen.
Marks Erfahrung als Trainer namhafter Athleten wie dem Para-Triathleten Billy Monger bietet der Familie eine Blaupause für diese neue Ausrichtung. Sein Erfolg in der Betreuung von Athleten auf verschiedenen Leistungsniveaus bietet Lucy die Möglichkeit, ihrem geliebten Sport treu zu bleiben und sich gleichzeitig an die Anforderungen der neuen Elternschaft anzupassen.
Mutterschaft und Spitzensport: Eine Landschaft im Wandel
Lucy gehört zu einer wachsenden Gruppe von Elite-Triathletinnen, die den Übergang zur Mutterschaft erfolgreich gemeistert und gleichzeitig ihre Identität als Sportlerinnen bewahrt haben. In den letzten Jahren hat sich die Sichtweise auf Schwangerschaft und Mutterschaft im Spitzensport deutlich verändert.
Viele Sportlerinnen haben bewiesen, dass Mutterschaft und Spitzensport vereinbar sind. Sie widerlegen damit die veraltete Vorstellung, dass eine Schwangerschaft das Ende einer Sportkarriere bedeutet. Verbände und Sponsoren haben ihre Strategien zunehmend angepasst, um Sportlermütter zu unterstützen. Sie sind sich bewusst, dass Elternschaft talentierte Sportlerinnen nicht dazu zwingen sollte, sich zwischen Familie und Sport zu entscheiden.
Während Lucys unmittelbarer Fokus zweifellos auf ihrer neuen Rolle als Mutter und ihrer Weiterentwicklung als Trainerin liegt, spiegelt ihr Werdegang die sich verändernde Landschaft für Sportlerinnen wider, die sowohl die Herausforderungen des Spitzenwettbewerbs als auch die Freuden der Elternschaft erleben möchten.
Eine neue Ausdauer-Herausforderung beginnt
Lucy Buckinghams Mutterschaft markiert ein spannendes neues Kapitel in ihrer bereits inspirierenden Sportkarriere. Trotz mehrerer karrierebedrohender Verletzungen hat sie es geschafft, dem Triathlon treu zu bleiben und beweist damit die Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit, die wahre Spitzensportler auszeichnen.
Ihr Wechsel ins Trainerdasein, während sie gleichzeitig Mutter wird, zeigt, wie sich Sportkarrieren weiterentwickeln können, anstatt mit der Elternschaft zu enden. Lucy begibt sich mit Baby Lily auf dieses neue Abenteuer und bringt die Entschlossenheit, Disziplin und mentale Stärke mit, die sie sich in Jahren des Spitzensports angeeignet hat.
Für die Triathlon-Community und aufstrebende Sportlereltern bietet Lucys Reise Inspiration, wie man die verschiedenen Lebensphasen meistern und gleichzeitig die Verbindung zum geliebten Sport aufrechterhalten kann. Auch wenn der Rennsport vorübergehend pausiert, wirkt Lucy Buckinghams Einfluss auf den Triathlon durch ihre Trainertätigkeit und ihr Vorbild für Sportlereltern weltweit weiter.
Die Ziellinie sieht jetzt vielleicht anders aus, aber für Lucy Buckingham geht die Reise mit neuen Meilensteinen und Herausforderungen weiter – und Baby Lily ist jetzt an ihrer Seite.
Wer ist Lucy Buckingham?
Lucy Buckingham ist Olympiateilnehmerin von 2012 und dreimalige IRONMAN 70.3-Siegerin. Sie ist außerdem Mitglied des BMC Pro Triathlon Teams.
Welche aktuelle Ankündigung hat Lucy Buckingham gemacht?
Lucy Buckingham gab die Geburt ihrer kleinen Tochter Lily auf Instagram bekannt. Sie und ihr Ehemann Mark begrüßten ihre Tochter am 1. Mai.
Welchen Herausforderungen musste Lucy Buckingham in ihrer Karriere begegnen?
Lucy Buckingham hatte im Laufe ihrer Karriere mit zahlreichen Verletzungen zu kämpfen, darunter eine möglicherweise karrierebeendende Rückenverletzung und eine Stressreaktion im Trochanter minor. Außerdem wurde sie beim IRONMAN 70.3 Bahrain von einem Auto angefahren.
Was sind Lucy Buckinghams Pläne für die Zukunft?
Derzeit ist für Lucy Buckingham der Rennsport nicht in Frage gekommen, da sie sich auf ihre Elternrolle konzentriert. Sie ist jedoch als Trainerin tätig, um gemeinsam mit ihrem Mann Mark die nächste Generation britischer Athleten zu unterstützen.
#Triathlon #BabyJoy
Quelle: https://www.tri247.com/triathlon-news/lucy-buckingham-triathlete-baby-joy-daughter-lily-husband-mark
Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen