Direkt zum Inhalt
Maximieren Sie Ihre Multisport-Meisterschaft: Leitfaden für ein Comeback eines alternden Triathleten

Maximieren Sie Ihre Multisport-Meisterschaft: Leitfaden für ein Comeback eines alternden Triathleten

Ich nähere mich dem 40. Lebensjahr, einem Meilenstein, der mich laut meiner Familie zu einem „alten Mann“ macht. Ich denke über meine Reise durch die Welt des Multisports nach. Dieses Jahr ist meine 16. Saison, ein Beweis für meine anhaltende Leidenschaft für diese anstrengende, aber erfüllende Beschäftigung. Das vergangene Jahr endete jedoch nicht mit einem Höhepunkt – stattdessen endete es mit einer demütigenden Fahrt im Fleischwagen zum Sanitätszelt während des Events in Lake Placid, eine eindringliche Erinnerung daran, wie körperlich anstrengend dieser Sport sein kann.

Der Übeltäter? Eine Kombination aus meiner eigenen Sturheit und einem schlecht gewählten Sattel führte zu einem Beckenbruch, einer Verletzung, die unterstreicht, wie wichtig es ist, auf unseren Körper und seine Signale zu hören. Die Genesung war ein langsamer und frustrierender Prozess, bei dem die Meilensteine ​​in Minuten auf dem Rad und Metern im Schwimmbecken gemessen wurden, anstatt in den langen Distanzen, die ich früher mit Leichtigkeit zurücklegte.

Dieses Jahr verfolge ich eine neue Strategie. Ich plane, mehr Rennen zu fahren – nicht weniger – und zwar bei verschiedenen Events. Angesichts meiner letzten Verletztenliste mag es kontraintuitiv erscheinen, aber es hat etwas unwiderstehlich Berauschendes, am Start zu stehen, auch wenn das Ziel nicht mehr das ist, was es einmal war. Von virtuellen Radrennen bis hin zu Ski-Wettkämpfen – ich abwechslungsreiche meine sportlichen Aktivitäten, um das Adrenalin im Fluss zu halten und meine Stimmung hochzuhalten.

Erholung hat in meinem Trainingsplan einen ganz neuen Stellenwert erlangt. Das Sprichwort „Stress ist Stress“ trifft mehr denn je zu, da die Belastung des Lebens keine Unterschiede zwischen den Quellen kennt. Ob die Belastung durch ein hochintensives Training oder der Druck eines bevorstehenden Arbeitstermins – alles summiert sich und fordert seinen Tribut vom Körper, der durch Ruhe und Erholung ausgeglichen werden muss. Diese Erkenntnis hat meine Herangehensweise ans Training verändert: Qualität steht vor Quantität und Schlaf steht vor dem letzten Training.

Im logistischen Labyrinth des Alltags, insbesondere als Elternteil, der zu den Aktivitäten seines Kindes hin- und herpendelt, ist Kreativität bei der Trainingsplanung zu meiner Geheimwaffe geworden. Jeder Tag bietet ein neues Puzzle aus Zeitfenstern und Möglichkeiten, sei es eine schnelle Einheit auf dem ERG-Gerät im YMCA oder eine flotte Runde auf der Skipiste, während meine Tochter mit ihrem Rennteam trainiert.

Während ich mich an die sich verändernden Gegebenheiten meines Körpers und seiner Fähigkeiten gewöhne, ist es mir genauso wichtig geworden, meine Erwartungen im Griff zu behalten wie meinen Trainingsplan. Der Traum von einem Platz bei den IM Worlds mag zwar hinter mir liegen, aber mein Antrieb, in jeder möglichen Form anzutreten und zu glänzen, ist ungebrochen. Inspiriert von Toby Keiths Worten: „Ich bin nicht mehr so ​​gut wie früher, aber ich bin so gut wie früher“, bin ich entschlossen, dieses „einmal“ zu finden, an dem ich wieder glänzen kann, unabhängig von der Stoppuhranzeige.

Dieses Jahr geht es um Anpassung, Durchhaltevermögen und die Freude am Multisport. Es geht darum, sich realistische Ziele zu setzen und gleichzeitig große Träume zu haben, auf den eigenen Körper zu hören und seine Grenzen zu respektieren, ohne den Wettbewerbsgeist zu verlieren, der mich seit fast zwei Jahrzehnten antreibt. Wenn ich zum Horizont blicke, sehe ich keinen Sonnenuntergang, sondern eine Reihe von Herausforderungen und Chancen, jede mit dem Versprechen persönlicher Triumphe und der süßen Befriedigung, die sich einstellt, wenn man dem nachgeht, was einem das beste Gefühl des Lebens gibt.

Was ist der Schwerpunkt von Ryan Heislers Artikel „Ein Triathlet blickt auf die Vierzig“?

Der Artikel „Ein Triathlet blickt auf die Vierzig“ von Ryan Heisler befasst sich mit den Überlegungen des Autors zum Leben als Triathlet kurz vor seinem 40. Geburtstag, den Herausforderungen der Genesung von Verletzungen, der Anpassung des Trainingsplans und der Aufrechterhaltung einer Wettkampfmentalität im Alter.

Warum plant Ryan Heisler, trotz seiner Verletzungserholung an weiteren Rennen teilzunehmen?

Ryan Heisler plant, an weiteren Rennen teilzunehmen, weil er das Wettkampferlebnis genießt und glaubt, dass die Teilnahme an verschiedenen Events zu einem guten Ergebnis bei seinen Zielwettkämpfen beitragen kann. Es hilft ihm, motiviert zu bleiben und sein Training anzupassen, um größere Ziele zu erreichen.

Welche Strategien wendet Ryan Heisler zur Erholung und zum Stressmanagement an?

Ryan Heisler betont die Bedeutung von ausreichend Schlaf und Stressbewältigung. Er legt bei vielbeschäftigten Zeiten kürzere, intensive Trainingseinheiten ein und legt Wert auf Schlaf, um Erschöpfung zu reduzieren und die Regeneration zu optimieren.

Wie passt Ryan seinen Trainingsplan an seinen Lebensstil an?

Ryan passt seinen Trainingsplan an, indem er die verfügbare Zeit während der Aktivitäten seines Kindes nutzt, sich auf Fitnessstudio-Sitzungen mit Mobilitätsübungen konzentriert und kreative Trainingsmöglichkeiten wie SkiMo-Rennen und virtuelle Radrennen in seine Routine einbaut.

Was sind Ryan Heislers zukünftige Wettbewerbsziele?

Ryan Heisler möchte mindestens noch einen kompletten Ironman absolvieren und an weiteren Rennen wie dem B2VT-Ride und SkiMo-Wettbewerben teilnehmen. Er räumt ein, dass persönliche Rekorde immer seltener werden, bleibt aber motiviert, neue persönliche Ziele zu erreichen.

#TriathlonLife #RecoveryJourney


Quelle:
https://www.slowtwitch.com/training/a-triathlete-looks-at-forty/


Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
TriLaunchpad VECTOR Chat - Optimized