Direkt zum Inhalt
Lokale Athleten glänzen beim anstrengenden Leadman Triathlon 2025

Lokale Athleten glänzen beim anstrengenden Leadman Triathlon 2025

Schlamm, Mut und Ruhm: Lokale Athleten trotzen den Elementen beim Leadman Triathlon

Inmitten der unberechenbaren Naturgewalten erlebte der Leadman Triathlon im Silver Mountain Resort dieses Jahr eine dramatische Wendung. Zum ersten Mal seit fünf Jahren riss der Himmel auf und bedeckte die Strecke mit Regen und Schnee – eine Herausforderung für Athleten aus fünf Bundesstaaten. Doch mit der für Nord-Idaho typischen Entschlossenheit stellten sich die lokalen Teilnehmer diesen Widrigkeiten nicht nur, sondern dominierten auch die Rangliste und nutzten die harten Bedingungen als Beweis ihrer Widerstandsfähigkeit.

Lokale Helden glänzen unter harten Bedingungen

Trent Roberts, ein Schüler der Clark Fork High School, avancierte zum Aushängeschild des lokalen Talents und sicherte sich mit einer beachtlichen Zeit von 56:39 Minuten den zweiten Platz in der Altersklasse der Männer von 16 bis 27 Jahren. Bei seiner Leistung ging es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch darum, die tückischen, rutschigen Hänge zu meistern, die das Wetter des Tages geschaffen hatte.

  • Caitlin Eller aus Laclede kämpfte sich durch den Schlamm und sicherte sich mit einer Zeit von 1:07:25 den vierten Platz in der Frauenklasse 31–39.
  • Treva Rawlings aus Sandpoint stellte ihren unerschütterlichen Kampfgeist unter Beweis, indem sie in der Klasse der Frauen über 40 den vierten Platz mit einer Zeit von 1:09:29 belegte.
  • Peter Wilson, ebenfalls aus Sandpoint , meisterte die Strecke und wurde Achter in der Männerklasse 28–34 mit einer Zeit von 1:02:47.
  • Nick Blackburn aus Sagle beendete seine Strecke in 1:15:02 und landete in der Männerklasse 35–43 auf dem 21. Platz.

Diese herausragenden Leistungen unterstrichen die große Talentdichte in der gesamten Region. 274 Athleten repräsentierten den rauen Geist von Idaho, Washington, Oregon, Montana und Arizona.

Die einzigartige Herausforderung von Leadman

Leadman verzichtet auf das traditionelle Triathlon-Format mit Schwimmen, Radfahren und Laufen und nimmt stattdessen an einem Bergtriathlon teil, bei dem andere Ansprüche auf die Probe gestellt werden:

  1. Etappe 1: Ein 1,6 km langer Skilauf – eine Herausforderung für das Gleichgewicht und die Beweglichkeit der Athleten im Schnee.
  2. Etappe 2: Eine 13 Kilometer lange Mountainbike-Abfahrt – eine echte Nerven- und Geschicklichkeitsprobe auf rutschigen, schlammigen Strecken.
  3. Etappe 3: Ein sechs Kilometer langer Lauf , der pure Beinkraft und Ausdauer erfordert.

Dieses Jahr sorgten die Elemente für eine zusätzliche Komplexitätsebene und verwandelten die Strecke in eine rutschige Tortur, die die Ausdauer und Anpassungsfähigkeit der Athleten auf die Probe stellte.

Mehr als ein Rennen: Ein Gemeinschaftsfest

Leadman ist mehr als nur ein Rennen; es ist ein Fest der Gemeinschaft und des Outdoor-Geistes. Gus Colburn, der Organisator des Rennens, lobte die unglaubliche Unterstützung durch Zuschauer und Freiwillige: „Die Energie in der letzten Kurve ist immer elektrisierend. Dort kommen alle zusammen, um sich gegenseitig bis zur Ziellinie zu pushen.“

Die Veranstaltung dient auch einem höheren Zweck: Sie unterstützt den Kellogg Rotary Club und leistet einen wichtigen Beitrag zu lokalen Gemeinschaftsprojekten. Diese Synergie aus Wettbewerb und Unterstützung der Gemeinschaft macht Leadman zu einem Meilenstein-Event.

Das Rückgrat von Leadman: Freiwillige und Sponsoren

Die Organisation einer solchen Veranstaltung ist keine Kleinigkeit. Sie erfordert den koordinierten Einsatz von über 100 Freiwilligen, die für alles sorgen – von der Sicherheit bis hin zu reibungslosen Übergängen zwischen den Bühnen. Darüber hinaus sind Partnerschaften mit Sponsoren wie Dave Smith GMC entscheidend, um das Erlebnis zu verbessern und den Erfolg der Veranstaltung sicherzustellen.

Das Unvorhersehbare annehmen

Das diesjährige Wetter hat uns die Unberechenbarkeit des Bergsports deutlich vor Augen geführt. Die wechselnden Bedingungen – von nassem Schnee bis hin zu schlammigen Pfaden – brachten unerwartete Herausforderungen mit sich, aber auch unvergessliche Momente, die den Teilnehmern in Erinnerung bleiben werden.

Der beständige Geist von Leadman

Leadman ist mehr als nur ein Wettkampf; es ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und Kameradschaft der Bergsport-Community. Es geht darum, Grenzen zu überschreiten, sich gegenseitig zu unterstützen und die raue Schönheit der Natur zu genießen.

Auch in Zukunft bleibt Leadman ein Leuchtturm für Athleten und Zuschauer und symbolisiert den ungebrochenen Abenteuergeist, der unsere Gemeinschaft ausmacht. Ob Sie nun am Rennen teilnehmen oder nur am Rande anfeuern – Leadman ist ein Erlebnis, das uns alle im Streben nach persönlichen Bestleistungen und gemeinsamen Zielen verbindet.

Was war das Ergebnis des Leadman Triathlon für die lokalen Teilnehmer?

Lokale Teilnehmer zeigten beim Leadman Triathlon gute Leistungen. Trent Roberts, Schüler der elften Klasse der Clark Fork High School, belegte in der Altersklasse der Männer (16–27) den zweiten Platz unter 18 Teilnehmern. Caitlin Eller wurde in der Altersklasse der Frauen (31–39) Vierte. Auch andere lokale Athleten erzielten in ihren jeweiligen Kategorien starke Ergebnisse.

Wie waren die Bedingungen beim Leadman Triathlon?

Der Leadman Triathlon erlebte herausfordernde Wetterbedingungen mit Regen und Schnee, wodurch die Strecke matschig wurde. Trotzdem behielten Teilnehmer, Freiwillige und Zuschauer während der gesamten Veranstaltung eine positive Einstellung.

Welchen Nutzen hat der Leadman Triathlon für die Gemeinschaft?

Der Leadman Triathlon dient der Spendensammlung des Kellogg Rotary Clubs. Die Einnahmen der Veranstaltung werden an verschiedene gemeinnützige Organisationen gespendet und summieren sich im Laufe der Jahre auf fast eine Viertelmillion Dollar.

Wie ist das Format des Leadman Triathlons?

Der Leadman Triathlon beginnt mit einer 1,6 km langen Skitour, gefolgt von einer 13 km langen Mountainbike-Abfahrt. Zum Abschluss folgt ein 6,4 km langer Lauf – ein spannendes Multidisziplinenrennen für die Teilnehmer.

#LeadmanTriathlon #CommunityFundraiser

Quelle: https://bonnercountydailybee.com/news/2025/apr/23/Locals-amongst-top-at-Leadman-Triathlon/

Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf