Direkt zum Inhalt
Lionel „No Limits“ Sanders vernichtet seine Rivalen im letzten Showdown des IRONMAN Canada

Lionel „No Limits“ Sanders vernichtet seine Rivalen im letzten Showdown des IRONMAN Canada

Im Herzen von Penticton, einer Stadt mit einer reichen Triathlon-Geschichte als Geburtsort des ersten nordamerikanischen IRONMAN, entfaltete sich das letzte Kapitel des IRONMAN Canada in einer Demonstration reiner sportlicher Leistungsfähigkeit vor seiner Verlegung nach Ottawa im Jahr 2025. Die Veranstaltung, bei der aufgrund der eisigen Wassertemperaturen kein Schwimmabschnitt stattfand, verwandelte sich in einen Duathlon und bot die Bühne für einen dramatischen Showdown auf Rädern und Füßen.

Lionel Sanders, liebevoll „No Limits“ genannt, machte seinem Spitznamen alle Ehre und lieferte eine geradezu spektakuläre Leistung ab. Von Anfang an war klar, dass Sanders in einer eigenen Liga spielt. Beim Zeitfahrstart auf dem Rad lag er auf Platz 14, doch schnell setzte er seine Dominanz durch und schnitt sowohl durch die kalte Luft als auch durch die Konkurrenz. Am ersten Kontrollpunkt hatte er bereits einen Vorsprung von 43 Sekunden herausgefahren, den er bis zum Übergang zum Laufen auf atemberaubende 10 Minuten ausbaute. Sein unerbittliches Tempo beim Marathon ließ nur geringfügig nach und sicherte ihm mit einer Zeit von 6:57:09 einen souveränen Sieg und einen Startplatz bei der IRONMAN-Weltmeisterschaft 2025 in Nizza.

Das Rennen der Frauen spiegelte eine ähnliche Geschichte von Mut und Entschlossenheit wider. Sarah True, die einzige Top-100-Athletin ihres Feldes, stellte ihr Elite-Königsniveau unter Beweis. Die Radstrecke war eine taktische Angelegenheit, wobei Jodie Robertson zunächst das Tempo vorgab. Doch mit jedem Kilometer holte True methodisch auf und verwandelte einen Rückstand in einen Vorsprung, den sie nicht mehr hergab. Am Ende des Marathons überquerte True die Ziellinie in 7:52:29 – ein Beweis für ihre Stärke und Strategie an einem Tag, der ihr nichts weniger als das Beste abverlangte.

Der diesjährige IRONMAN Canada war nicht nur ein Rennen; er war ein Fest der Ausdauer und ein würdiger Abschied von einem beliebten Austragungsort. Mit Blick auf das neue Kapitel in Ottawa werden die Leistungen von Sanders und True zweifellos eine neue Generation von Triathleten inspirieren, die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Egal, ob Sie ein erfahrener Athlet oder ein Neuling im Sport sind, denken Sie daran, dass jedes Rennen, jede Trainingseinheit ein Schritt in Richtung Ihres eigenen „No Limits“-Moments ist. Jagen Sie weiter Ihrem nächsten Sieg hinterher, egal wo die Startlinie ist.

Was sind die Ergebnisse des IRONMAN Canada-Rennens 2024?

Bei den Männern siegte Lionel Sanders aus Kanada mit einer Zeit von 6:57:09, gefolgt von Sam Appleton aus Australien und Jason Pohl aus Kanada. Bei den Frauen kam Sarah True aus den USA mit 7:52:29 als Erste ins Ziel, Jodie Robertson (USA) und Deborah Eckhouse (CAN) belegten den zweiten bzw. dritten Platz.

Warum wurde der Schwimmabschnitt des IRONMAN Canada-Rennens 2024 abgesagt?

Der Schwimmteil musste aufgrund der sinkenden Wassertemperatur von nur noch 13 Grad Celsius abgesagt werden. Stattdessen wurde ein Zeitfahrstart auf dem Rad durchgeführt.

Wer hat die letzte Ausgabe des IRONMAN Canada-Rennens in Penticton gewonnen?

Lionel Sanders, ein kanadischer Triathlet, gewann die letzte Ausgabe des IRONMAN Canada-Rennens in Penticton .

Wo findet das IRONMAN Canada-Rennen 2025 statt?

Das IRONMAN Canada-Rennen wird 2025 nach Ottawa verlegt.

Wie hat Sarah True beim Frauenrennen beim IRONMAN Canada 2024 abgeschnitten?

Sarah True zeigte eine außergewöhnliche Leistung, gewann das Frauenrennen mit deutlichem Vorsprung und kam nach 7:52:29 ins Ziel.

#IRONMANCanada #LionelSanders

Quelle:

https://www.tri247.com/triathlon-news/elite/ironman-canada-2024-results-report-men-women

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
TriLaunchpad VECTOR Chat - Optimized