Direkt zum Inhalt
Kona Vlog 6 || Schwimmen im offenen Wasser mit Haien

Kona Vlog 6 || Schwimmen im offenen Wasser mit Haien

Das Unvorhersehbare annehmen: Lionel Sanders‘ Open-Water-Abenteuer

In der unendlichen, unberechenbaren Weite des offenen Wassers ist jeder Schwimmwettbewerb mehr als nur eine Trainingseinheit. Er erzählt von Anpassungsfähigkeit, Ausdauer und dem unverfälschten Dialog zwischen Sportler und Natur. Vor Kurzem starteten Lionel Sanders, liebevoll „Mr. No Limits“ genannt, und sein Team einen 5-km-Freiwasserschwimmwettbewerb, der ihre Grenzen austestete und ihren Horizont erweiterte.

Ein Tanz mit dem Unbekannten

Die Herausforderung begann mit einem einfachen Schwimmen zu einer entfernten Boje und zurück, mit unterschiedlicher Intensität und Geschwindigkeit – ein typischer Tag im Leben eines professionellen Triathleten. Doch das Wasser erzählte eine andere Geschichte. Als Lionel und sein Team durch die Wellen schnitten, begegneten sie einer unerwarteten Wendung: Haien. Ja, Haien! Doch weit entfernt von den bedrohlichen Kreaturen aus der Tiefseegeschichte sorgten diese Haie für ein Element von Nervenkitzel ohne Gefahr und zogen sich friedlich zurück, als die Schwimmer weiterkamen. Diese Begegnung unterstrich auf wunderbare Weise die Essenz des Freiwasserschwimmens : Erwarte das Unerwartete und lerne daraus.

Gear Talk: Komfort, Passform und Bewusstsein

Neben dem Adrenalinschub der Begegnungen mit Meereslebewesen beschäftigte sich Lionel auch mit den entscheidenden Aspekten seiner Ausrüstung. Was Laufschuhe angeht, führte ihn seine Reise von der bequemen Umarmung der Nikes über die strukturierte Unterstützung der Asics bis hin zu seinem aktuellen Favoriten, den Hokas. Lionel findet, dass Hokas die beste Kombination aus Komfort und Passform für seine sportlichen Aktivitäten bieten und beweist damit, dass die richtige Ausrüstung genauso wichtig sein kann wie das Training selbst.

Kopfhörer sind ein weiterer wichtiger Bestandteil von Lionels Ausrüstung, insbesondere da er Situationsbewusstsein gegenüber Geräuschunterdrückung bevorzugt. Im Gegensatz zu den beliebten Apple AirPods entscheidet sich Lionel für Kopfhörer, die ihn mit seiner Umgebung in Verbindung halten – eine wichtige Eigenschaft für jeden Sportler, der in dynamischen Umgebungen trainiert.

Den Motor auftanken: Eine Anspielung auf Chick-fil-A

Kein Trainingsbericht ist vollständig, ohne den Treibstoff zu erwähnen, der ihn antreibt. Lionel lobte Chick-fil-A, einen Sponsor, dessen Frühstücksbrötchen und Chicken Minis mehr als nur Essen sind; sie sind Treibstoff für Champions. Leider stellte das Fehlen von Chick-fil-A auf der Insel eine weitere Herausforderung dar und verdeutlichte die kleinen Annehmlichkeiten, die Sportler beim Training im Ausland oft vermissen.

Fazit: Lehren aus der Tiefe

Bei Lionel Sanders‘ jüngstem Freiwasserschwimmen ging es nicht nur darum, Distanzen zurückzulegen oder neue Ausrüstung zu testen; es war eine tiefgreifende Lektion in Sachen Anpassungsfähigkeit und Lernen. Jeder Schwimmzug im offenen Meer war eine Geschichte davon, sich Ängsten zu stellen, das Unbekannte anzunehmen und über vermeintliche Grenzen hinauszugehen. Ob es darum ging, sich an die Anwesenheit von Haien anzupassen oder die Ausrüstungspräferenzen anzupassen – Lionel und sein Team zeigten, dass in der Welt des Triathlons Flexibilität und die Bereitschaft, neue Erfahrungen zu machen, genauso wichtig sind wie körperliche Stärke.

Letztendlich lehrt uns das offene Wasser , dass die einzige Konstante die Veränderung ist und dass der Erfolg in unserer Fähigkeit liegt, uns anzupassen und durchzuhalten, egal, was auf uns zukommt.

Welchen Herausforderungen mussten sich Lionel und sein Team während ihrer Freiwasserschwimmeinheit stellen?

Lionel und sein Team mussten sich an das Schwimmen im offenen Wasser gewöhnen, was für einige Teammitglieder eine neue Erfahrung war. Außerdem begegneten sie während des Schwimmens Haien, was für zusätzliche Angst und Aufregung sorgte. Sie erfuhren jedoch, dass die Haie harmlos waren und dazu neigten, sich zurückzuziehen, wenn man sich ihnen näherte.

Wie ist Lionel mit der Begegnung mit Haien während seines Schwimmens umgegangen?

Lionel und sein Team hatten zunächst Angst vor der Anwesenheit von Haien während ihrer Schwimmeinheit. Sie erkannten jedoch schnell, dass die Haie harmlos waren und sich zurückzogen, wenn sich Schwimmer näherten, sodass sie ihr Training sicher fortsetzen konnten.

Welche Laufschuhe bevorzugt Lionel und warum?

Lionel bevorzugt derzeit Hokas wegen ihres Komforts und ihrer Passform . Obwohl er Nikes und Asics ausprobiert hat, stellt er fest, dass Nikes zwar bequem sind, sich aber nicht gut an seinen Laufstil anpassen. Asics sind großartig, aber Hokas passen derzeit am besten zu seinen Bedürfnissen.

Welche Art von Kopfhörern verwendet Lionel und warum?

Lionel bevorzugt Kopfhörer, die ihm die Situationswahrnehmung ermöglichen, gegenüber geräuschunterdrückenden Ohrhörern wie den Apple AirPods. Das ist ihm wichtig, wenn er im Fitnessstudio oder beim Fahrradfahren seine Umgebung wahrnimmt.

Was empfiehlt Lionel von Chick-fil-A?

Lionel lobt Chick-fil-A, einen seiner Sponsoren, und empfiehlt deren Frühstücksbrötchen und Chicken Minis. Er weist darauf hin, dass es auf der Insel, auf der sie trainieren, kein Chick-fil-A gibt.

#Freiwasserschwimmen #Athletenausrüstungspräferenzen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
TriLaunchpad VECTOR Chat - Optimized