Direkt zum Inhalt
Kona Vlog 4 || Tag der doppelten Schwelle

Kona Vlog 4 || Tag der doppelten Schwelle

Wichtige Erkenntnisse aus den Trainingseinblicken von Lionel Sanders

  • 🏃 Trainieren Sie auf Ihrem aktuellen Fitnessniveau : Lionel Sanders, auch bekannt als Mr. No Limits, betont, wie wichtig es ist, zu erkennen, wo Ihr Körper heute steht, und nicht, wo Sie hoffen, dass er morgen sein wird. Dieser Ansatz hilft, Übertraining zu vermeiden und sorgt fĂŒr stetige Fortschritte.
  • 🌞 Überwachen Sie Ihre physiologischen Reaktionen : In der sengenden Hitze von Kona ist die Überwachung der Herzfrequenz und des Laktatspiegels von entscheidender Bedeutung. Lionel passte seine TrainingsintensitĂ€t anhand dieser Indikatoren an, um seine Leistung zu optimieren, ohne seinen Körper zu ĂŒberfordern.
  • đŸŠâ€â™‚ïž Schwimmeffizienz statt Geschwindigkeit : Es kommt nicht nur darauf an, wie schnell Sie schwimmen, sondern auch, wie gut Sie schwimmen. Lionel weist darauf hin, dass ineffizientes Schwimmen Ihre Energiereserven aufbrauchen kann, die in den spĂ€teren Phasen eines Triathlons entscheidend sind.
  • đŸœïž ErnĂ€hrung ist der SchlĂŒssel : Lionel betont die Rolle einer ErnĂ€hrung, die reich an unverarbeiteten, nĂ€hrstoffreichen Lebensmitteln ist, und zeigt, wie wichtig die richtige ErnĂ€hrung nicht nur fĂŒr die LeistungsfĂ€higkeit, sondern auch fĂŒr die Genesung ist.
  • 🔄 Gönnen Sie sich aktive Erholung : Statt kompletter Ruhetage legt Lionel leichte AktivitĂ€ten wie leichtes Schwimmen, Radfahren und Laufen ein, die seiner Ansicht nach fĂŒr die Aufrechterhaltung der Ausdauer und der allgemeinen Fitness unerlĂ€sslich sind.

Training mit Lionel Sanders: Ein Tag im Leben in Kona

Das Videotagebuch von Lionel Sanders Training fĂŒr den Kona Ironman bietet einen unverfĂ€lschten und aufschlussreichen Einblick in das Trainingsprogramm eines professionellen Triathleten. Der Tagesplan umfasst intensive 2-km-LĂ€ufe und eine strategische Schwimmeinheit, alles unter den herausfordernden Bedingungen von Konas berĂŒchtigter Hitze und Wind.

PrÀzises Laufen : Lionel programmiert seine Laufeinheiten sorgfÀltig, um sie seinem aktuellen Fitnesslevel anzupassen, und vermeidet bewusst die Falle, das Tempo von Spitzensportlern wie Christian mitzugehen. Dieser personalisierte Ansatz ist beim Ausdauertraining von entscheidender Bedeutung, da es keine Einheitslösung gibt. Wenn die Temperatur steigt, behÀlt Lionel seine Herzfrequenz und seinen Laktatspiegel genau im Auge. Der Anstieg dieser Werte veranlasst ihn, sein Tempo anzupassen und die Herzbelastung zu simulieren, die wÀhrend des Marathonabschnitts des Ironman zu erwarten ist.

Effizientes Schwimmen : Im Wasser konzentriert sich Lionel darauf, seine Schwimmeffizienz aufrechtzuerhalten. Er bewĂ€ltigt eine Reihe von 200-m-Schwimmeinheiten in seinem LT2-Tempo, wobei er der Form Vorrang vor der Geschwindigkeit gibt. Dieser methodische Ansatz hilft, Energie zu sparen, was fĂŒr die zermĂŒrbenden Distanzen im Triathlon-Training unerlĂ€sslich ist.

ErnĂ€hrungsstrategie : Lionels Engagement fĂŒr die ErnĂ€hrung wird deutlich, da er sich fĂŒr Mahlzeiten mit vollwertigen, unverarbeiteten Lebensmitteln entscheidet. Diese SportlerdiĂ€t versorgt ihn nicht nur mit Energie fĂŒr seine harten Trainingseinheiten, sondern beschleunigt auch seine Regeneration. Dies beweist, dass das, was man isst, genauso wichtig ist wie die Art und Weise, wie man trainiert.

Aktive Erholung : Lionels Erholungskonzept definiert Ruhe neu. Er integriert leichte, erholsame Übungen in seine Erholungstage, die er als „aktive Erholung“ bezeichnet. Diese Praxis ist ein Eckpfeiler seiner Trainingsphilosophie und stellt sicher, dass er in Höchstform bleibt, ohne das Burnout, das mit passiven Erholungsmethoden einhergeht.

Dieser detaillierte Einblick in Lionel Sanders' Trainingsroutine zeigt nicht nur die Disziplin, die erforderlich ist, um auf so hohem Niveau anzutreten, sondern unterstreicht auch, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören und prĂ€zise zu reagieren. Ob es darum geht, das Tempo anhand physiologischer Überwachung anzupassen, sich beim Training auf die Technik zu konzentrieren oder den Körper mit den richtigen Nahrungsmitteln zu ernĂ€hren, der Weg zur Höchstleistung ist ein ganzheitlicher. Lionel Sanders inspiriert und lehrt mit seiner grenzenlosen Einstellung weiterhin Sportler, wie sie Grenzen ĂŒberschreiten und gleichzeitig Gleichgewicht und Gesundheit bewahren können.

Warum ist es wichtig, entsprechend Ihres aktuellen Fitnessniveaus zu trainieren?

Ein Training, das auf Ihrem aktuellen Fitnessniveau basiert, hilft, Übertraining und Verletzungen zu vermeiden. Es stellt sicher, dass Sie Ihre Fitness schrittweise aufbauen, ohne zu versuchen, das Training fortgeschrittenerer Sportler zu erreichen, was zu RĂŒckschlĂ€gen fĂŒhren könnte.

Wie wirkt sich extreme Hitze auf Trainingseinheiten aus?

Extreme Hitze kann Ihre Herzfrequenz und Ihren Laktatspiegel erhöhen, sodass Sie Ihr Tempo anpassen mĂŒssen, um ĂŒbermĂ€ĂŸige Belastungen zu vermeiden. Es Ă€hnelt der Herzbelastung, die Sie bei lĂ€ngeren Veranstaltungen wie einem Triathlon erleben wĂŒrden, erfordert aber auch Überwachung und Anpassung fĂŒr ein sicheres Training.

Warum ist Effizienz beim Schwimmen fĂŒr Triathleten wichtig?

Effizienz beim Schwimmen verhindert Energieverlust, der die Leistung in spĂ€teren Phasen eines Triathlons beeintrĂ€chtigen könnte. Die Aufrechterhaltung der Effizienz hilft, Energie fĂŒr die Rad- und Laufabschnitte zu sparen, sodass es entscheidend ist, sich sowohl auf die Technik als auch auf die Geschwindigkeit zu konzentrieren.

Welche Rolle spielt die ErnÀhrung beim Training und bei der Regeneration?

Die ErnĂ€hrung liefert die notwendige Energie fĂŒr das Training und unterstĂŒtzt die Regeneration. Der Verzehr unverarbeiteter, nĂ€hrstoffreicher Lebensmittel trĂ€gt zur Leistungsoptimierung und schnelleren Regeneration bei und ist somit ein wichtiger Aspekt eines Trainingsplans.

Was sind aktive Erholungstage und warum sind sie wichtig?

An aktiven Erholungstagen werden anstelle von völliger Ruhe leichte AktivitĂ€ten wie leichtes Schwimmen, Radfahren und Laufen durchgefĂŒhrt. Sie unterstĂŒtzen die Erholung, indem sie die Durchblutung fördern und MĂŒdigkeit reduzieren, was zu einer insgesamt verbesserten Leistung und Belastbarkeit beitrĂ€gt.

#TriathlonTraining #AktiveErholung

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
TriLaunchpad VECTOR Chat - Optimized