IRONMAN Vitoria-Gasteiz: Der ultimative Leitfaden zum anspruchsvollsten Triathlon Spaniens
Haftungsausschluss: Alle Informationen können vom Veranstalter geändert werden. Aktuelle und verbindliche Informationen finden Sie im offiziellen Athletenleitfaden und auf der Veranstaltungswebsite.
Veranstaltungsübersicht
- Offizieller Veranstaltungsname: IRONMAN Vitoria-Gasteiz
- Datum: Normalerweise im Juli. Das genaue Datum für das Zieljahr können Sie auf der offiziellen IRONMAN-Website bestätigen.
- Standort: Vitoria-Gasteiz, Álava, Baskenland, Spanien.
- Organisierendes Gremium: IRONMAN / Die IRONMAN-Gruppe.
- Veranstaltungskontakt: vitoria@ironman.com
-
Rennformat und Distanzen: IRONMAN-Triathlon über die volle Distanz
- Schwimmen: 3,8 km (2,4 Meilen) im Ullíbarri-Gamboa-Stausee.
- Fahrrad: 180 km (112 Meilen) durch das Baskenland.
- Lauf: 42,2 km (26,2 Meilen) durch das Stadtzentrum von Vitoria-Gasteiz.
- Veranstaltungsgeschichte und Bedeutung: Dieses Rennen testet die Fitness der Athleten und lädt sie gleichzeitig ein, in eine Geschichte einzutauchen, die die Schönheit eines natürlichen Schwimmens mit einem kulturellen Stadtlauf verbindet. Die Teilnahme hier qualifiziert die Athleten für die Weltmeisterschaft in einer Landschaft, die wie ein episches Gedicht wirkt.
-
Anmeldung:
- Fristen und Kosten: Normalerweise wird ein gestaffeltes Preissystem mit Teilnehmerobergrenzen verwendet.
- Qualifikationsanforderungen: Die Athleten müssen am Renntag mindestens 18 Jahre alt sein.
Technische Spezifikationen
Kursdetails
-
Schwimmsegment:
- Art des Veranstaltungsortes: Süßwasserreservoir (Ullíbarri-Gamboa-Reservoir).
- Erwartete Bedingungen: Im Allgemeinen ruhiges, mäßig kühles Wasser.
- Streckenverlauf: Rechteckige Strecke mit einer oder zwei Runden, detailliert im Athletenhandbuch beschrieben.
-
Fahrradsegment:
- Geländeanalyse: Ein unerbittlich rollender Rhythmus, der von Anfang bis Ende Respekt einfordert.
- Höhenprofil: Deutlicher Anstieg (schätzungsweise über 1500 m). Zahlreiche kurze Anstiege und Abfahrten.
- Straßenoberflächenqualität: Gut auf Hauptstraßen; rauer auf schmaleren Straßen.
-
Laufsegment:
- Streckentyp: Mehrrundkurs durch das Stadtzentrum von Vitoria-Gasteiz mit hervorragender Zuschauerunterstützung.
- Höhenunterschiede: Überwiegend flach mit einigen leichten Steigungen und Kopfsteinpflasterabschnitten.
- Oberflächeneigenschaften: Eine Mischung aus Asphalt, Beton und Kopfsteinpflaster.
Regeln und Vorschriften
- Spezifische Regeln: Es gelten die Standard -Wettkampfregeln von IRONMAN .
- Ausrüstung: IRONMAN-zugelassene Helme und Renngürtel mit Startnummern sind obligatorisch.
- Drafting-Regeln: Nicht-Drafting-Event mit einer 12-Meter-Draftzone und einer 25-Sekunden-Passregel.
-
Annahmeschluss:
- Schwimmen: 2 Stunden 20 Minuten nach dem Start der letzten Welle.
- Rad: 10 Stunden 30 Minuten nach individueller Startzeit.
- Lauf & Gesamt: 17 Stunden nach der individuellen Startzeit.
- Wechselzone: Nur registrierte Athleten und Offizielle sind zugelassen. Die Ausrüstung muss in Wechseltaschen verstaut werden.
Logistik und Support
Ablauf am Renntag
- Check-in: Obligatorischer Check-in und Abgabe der Ausrüstung für Athleten einige Tage vor dem Rennen.
- Übergangsbereich: Einzelner, sicherer Bereich mit streng eingehaltenen Zugangszeiten.
- Gepäckabgabe: Taschen für persönliche Bedürfnisse für Teilnehmer mit besonderen Bedürfnissen beim Schwimmen zum Radfahren, Radfahren zum Laufen, Radfahren und Laufen verfügbar.
- Transport und Parken: Detaillierte Karten und Shuttle-Dienste finden Sie im Athletenhandbuch.
- Zuschauerzugang: Wichtige Bereiche sind auf der Veranstaltungskarte hervorgehoben, damit Sie die mehrstufige Laufstrecke sehen können.
Kursunterstützung
-
Verpflegungsstationen:
- Fahrrad: Alle 25–30 km werden Wasser, Sportgetränke, Energiegels, Bananen und Cola angeboten.
- Laufen: Alle 1-2 km, Bereitstellung von Wasser, Sportgetränken, Cola, Energiegels, Obst und Snacks.
- Technischer Support: Mechanischer Support auf der Strecke mit Patrouillenfahrzeugen.
- Medizinische Einrichtungen: Medizinische Zelte an strategischen Standorten mit mobilen medizinischen Teams.
- Zeitmessung: Professionelle Chip-Zeitmessung mit Live-Online-Tracking.
Umweltfaktoren
- Historisches Wetter: Der Juli ist warm und mäßig feucht mit Höchsttemperaturen von 25–30 °C (77–86 °F). Regen oder Gewitter möglich.
- Wassertemperatur: Normalerweise sind Neoprenanzüge zulässig, zwischen 18 und 22 °C (64 und 72 °F).
- Windmuster: Winde auf der Radstrecke können Geschwindigkeit und Anstrengung beeinflussen.
- Neoprenanzug-Vorschriften: Je nach Wassertemperatur am Rennmorgen wahrscheinlich zulässig.
Athletenvorbereitung
Überlegungen zum Training
- Zeitplan für die Vorbereitung: Ein 20- bis 24-wöchiger Trainingsplan wird empfohlen.
-
Spezifisches Training:
- Fahrrad: Konzentrieren Sie sich auf Bergwiederholungen und Kraftausdauer. Üben Sie Abfahrtsfähigkeiten.
- Laufen: Integrieren Sie Training für Kopfsteinpflaster und städtisches Gelände zur Verbesserung Ihrer Fitness.
Was ist der IRONMAN Vitoria-Gasteiz?
Der IRONMAN Vitoria-Gasteiz ist ein Triathlon über die volle Distanz, der in Vitoria-Gasteiz, Álava, Baskenland, Spanien, ausgetragen wird. Er findet normalerweise im Juli statt und besteht aus 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen.
Wie kann ich mich für den IRONMAN Vitoria-Gasteiz anmelden?
Die Anmeldung zum IRONMAN Vitoria-Gasteiz erfolgt in der Regel über die offizielle IRONMAN-Website. Die Preise für die Anmeldung sind gestaffelt und steigen mit dem Näherrücken des Veranstaltungstermins.
Was sind die wichtigsten geografischen Merkmale der Rennstrecke?
Das Schwimmen findet im Stausee Ullíbarri-Gamboa statt, der für sein ruhiges Wasser bekannt ist. Die Radstrecke führt über sanfte Hügel mit erheblichen Höhenunterschieden durch das Baskenland, und der Lauf führt durch das malerische Stadtzentrum von Vitoria-Gasteiz.
Wie sind die Umweltbedingungen im Juli in Vitoria-Gasteiz?
Im Juli herrschen in Vitoria-Gasteiz tagsüber meist warme Temperaturen zwischen 25 und 30 °C, abends kühlt es ab. Die Wassertemperatur im Ullíbarri-Gamboa-Stausee liegt zwischen 18 und 22 °C und ermöglicht in der Regel das Tragen von Neoprenanzügen. In der Gegend kann es auch windig sein.
Welche logistische Unterstützung steht am Renntag zur Verfügung?
Am Renntag stehen den Athleten Shuttle-Services, sichere Wechselzonen und gut ausgestattete Verpflegungsstationen mit Wasser, Sportgetränken, Gels und Snacks zur Verfügung. Medizinische Versorgung ist jederzeit verfügbar, und ein Tracking-System liefert Zwischenzeiten und Renn-Updates.
Welche Herausforderungen erwarten die Athleten während des Rennens?
Athleten sollten sich auf anspruchsvolle Hügel und technische Abfahrten auf der Radstrecke einstellen. Der Wind kann ein Faktor sein. Der Lauf enthält Kopfsteinpflasterabschnitte, die mentale und körperliche Ausdauer erfordern, insbesondere bei müden Beinen.
Wie sollten Sportler für die Radstrecke trainieren?
Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf dem Aufbau von Kraft und Ausdauer für die sanften Hügel und der Beherrschung der Gangschaltung für eine effiziente Fahrt. Um sich auf den erheblichen kumulativen Höhenunterschied vorzubereiten, werden wiederholte Bergfahrten und Ausdauerfahrten auf ähnlichem Gelände empfohlen.
Welches Feedback geben ehemalige Teilnehmer zum Rennen?
Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen