Direkt zum Inhalt
Ironman Leeds 2025 Clash: Die herzliche Reaktion des Outlaw Triathlon-Gründers auf die brutale Terminkollision

Ironman Leeds 2025 Clash: Die herzliche Reaktion des Outlaw Triathlon-Gründers auf die brutale Terminkollision

Triathlon News

Mitten in der pulsierenden britischen Triathlonszene ist eine neue Herausforderung entstanden, die in der Community sowohl für Begeisterung als auch für etwas Bestürzung sorgt. IRONMAN, ein Gigant im Ausdauersport, kündigte kürzlich sein neuestes Projekt an – einen Triathlon über die volle Distanz in Leeds. Diese Nachricht löste Jubel über die neuen Möglichkeiten im Sport aus, löste aber auch große Besorgnis aus, als die Athleten erfuhren, dass die Veranstaltung für den 27. Juli 2025 geplant ist, genau am selben Tag wie der etablierte Outlaw Triathlon über die volle Distanz in Nottingham.

Iain Hamilton, der Gründer des Outlaw Triathlon, erlebte einen Sturm der Gefühle, als er die Nachricht hörte. 15 Jahre lang war Outlaw ein Eckpfeiler der britischen Triathlon- Community, bekannt für seine ausverkauften Ränge und eine begeisterte Anhängerschaft, die innerhalb weniger Stunden Anmeldungen verbuchte. Nach COVID hat sich die Situation jedoch verändert, und während der Outlaw Half Nottingham weiterhin über 2.500 Athleten anzieht, verzeichnete die Veranstaltung über die volle Distanz einen Rückgang der Teilnehmerzahlen.

Die Ankündigung von IRONMAN löste zunächst eine Welle der Angst in Hamiltons Herz aus. Der Gedanke an eine direkte Konfrontation mit einem so bedeutenden neuen Akteur am selben Tag könnte die Community spalten und nicht nur die Athleten, sondern auch die engagierten Unterstützer, Freiwilligen, Partner und Lieferanten betreffen, die das Rückgrat des Outlaw-Erlebnisses bilden.

Doch als die Nachricht sich verbreitete, fand Hamilton Trost in der Widerstandsfähigkeit und positiven Einstellung der Outlaw-Community. Die überwältigende Unterstützung und Zuneigung für den athletenzentrierten Ansatz des Outlaw Triathlons, seinen Wert und die akribische Liebe zum Detail waren ermutigend. Am Ende des Tages war der anfängliche Schock einem neuen Gefühl der Hoffnung und Entschlossenheit gewichen.

Dieses Szenario betrifft nicht nur die Terminkollision zweier Großveranstaltungen; es ist auch ein Beleg für die Leidenschaft der Triathlon-Community. Beide Veranstaltungen mit ihren einzigartigen Angeboten unterstreichen die wachsende Popularität und den Wettbewerbscharakter des Sports. Für Athleten, die zwischen zwei großen Rennen hin- und hergerissen sind, wird die Entscheidung schwerfallen. Es unterstreicht jedoch auch die lebendige und wachsende Triathlon-Landschaft in Großbritannien, die mehr Auswahlmöglichkeiten und Möglichkeiten für persönliche Herausforderungen und Weiterentwicklung bietet.

Mit Blick auf den 27. Juli 2025 wird deutlich, dass es beim Wettkampfgeist nicht nur um den Wettkampf zwischen Athleten geht – es geht auch darum, wie Veranstaltungen koexistieren und florieren können, um den Sport zu neuen Höhen zu führen. Egal, ob Sie in Leeds oder Nottingham an der Startlinie stehen, der wahre Sieg liegt in der gemeinsamen Leidenschaft und dem Engagement für die Triathlon-Community.

Was wurde kürzlich von IRONMAN in Großbritannien angekündigt?

IRONMAN hat kürzlich ein neues Triathlon-Rennen über die volle Distanz in Leeds angekündigt, das für den 27. Juli 2025 geplant ist.

Warum gibt es Bedenken hinsichtlich des Renntermins des IRONMAN Leeds?

Die Sorge entsteht, weil der Renntermin des IRONMAN Leeds mit dem bestehenden „Volltermin“-Event des Outlaw Triathlon in Nottingham kollidiert, die beide für den 27. Juli 2025 geplant sind.

Welche Auswirkungen hatte die Terminüberschneidung auf die Teilnehmer?

Die Teilnehmer müssen sich nun zwischen dem IRONMAN-Rennen in Leeds und dem Outlaw Triathlon in Nottingham entscheiden, da sie aufgrund der Terminüberschneidung nicht an beiden Veranstaltungen teilnehmen können.

Wie reagierte Outlaw Triathlon-Gründer Iain Hamilton auf die Terminüberschneidung?

Iain Hamilton war zunächst bestürzt und besorgt über die Terminüberschneidung, doch später schöpfte er Hoffnung aufgrund des positiven Feedbacks der Outlaw Triathlon-Community, die den athletenorientierten Ansatz und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der Veranstaltung schätzte.

Welche Auswirkungen erwartet Iain Hamilton vom IRONMAN Leeds auf den Outlaw Triathlon?

Iain Hamilton geht davon aus, dass der IRONMAN Leeds einen positiven Einfluss auf den Outlaw Triathlon haben wird, insbesondere was die Teilnehmerzahlen angeht. Aufgrund der starken Unterstützung der Triathlon-Community bleibt er jedoch hoffnungsvoll.

Wie hat sich die Outlaw-Triathlon-Serie nach COVID entwickelt?

Die Outlaw-Triathlon-Serie verzeichnete bei ihrem Half Nottingham-Event mit über 2.500 Athleten eine starke Beteiligung, doch beim Event über die volle Distanz hatte man in den letzten Jahren Mühe, die 1.000-Teilnehmer-Marke zu erreichen.

Was schätzt Iain Hamilton an der Outlaw Triathlon-Community am meisten?

Iain Hamilton schätzt die Wertschätzung der Outlaw Triathlon-Community für den athletenorientierten Ansatz der Veranstaltung, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die Liebe zum Detail und die insgesamt positive und unterstützende Atmosphäre.

#IronmanLeeds #OutlawTriathlon

Quelle:

https://www.tri247.com/triathlon-news/age-group/ironman-leeds-2025-outlaw-triathlon-full-date-clash-iain-hamilton

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
TriLaunchpad VECTOR Chat - Optimized