Die inspirierende Reise von Juaisca Rodriguez
In der lebendigen Vielfalt menschlicher Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit berühren nur wenige Geschichten so sehr wie die von Juaisca Rodriguez, einer Frau aus El Paso, deren Weg zu den Paralympischen Spielen 2024 in Paris geradezu inspirierend ist. Mit 51 Jahren wird Rodriguez Venezuela vertreten und damit ihr Debüt als erste Venezolanerin feiern, die sich für die Paralympics im Para-Triathlon qualifiziert hat.
Vor zwei Jahrzehnten nahm Rodriguez' Leben eine unerwartete Wendung, als sie an einer schweren Meningitis erkrankte. Die Krankheit führte zum Verlust ihres rechten Arms und Fußes sowie mehrerer Finger ihrer linken Hand. Für viele würde eine solch drastische Veränderung das Ende einer Sportkarriere bedeuten, für Rodriguez jedoch war es der Beginn eines neuen Kapitels.
Rückblickend auf ihre Reise sagt Rodriguez: „Es war eine mentale Reise. Nach den Amputationen dachte ich, mein Sportlerleben sei vorbei. Aber der menschliche Geist hat etwas Unbezwingbares, und im Grunde bin ich eine Sportlerin.“
Ihr Weg zu den Paralympics war nicht geradlinig. Bevor sie 2017 in die USA zog, war Rodriguez eine engagierte Schwimmerin für die venezolanische Para-Leichtathletik-Nationalmannschaft und verpasste nur knapp die Qualifikation für die Paralympischen Spiele 2016 in Rio. Ihr Umzug nach El Paso war motiviert durch die Suche nach einem besseren Leben und die Förderung ihrer Karriere als Para-Athletin, die vom Schwimmen zum Triathlon wechselte.
Rodriguez' Belastbarkeit wird auch durch ihre beruflichen Erfolge unterstrichen. Sie spricht fließend Deutsch, Französisch, Spanisch und Englisch und arbeitet als Übersetzerin – eine Tätigkeit, die ihre sportliche Disziplin mit intellektueller Strenge ergänzt. Trotz der Herausforderungen kämpft sie derzeit um die US-Staatsbürgerschaft und hofft, die USA bei zukünftigen Wettbewerben vertreten zu können.
Ihre Vorbereitung auf die Paralympics war intensiv und umfasste Trainingseinheiten in verschiedenen europäischen Einrichtungen, darunter im CAR High-Performance Center in der Sierra Nevada, Spanien. Rodriguez' Engagement zeigte sich in ihrer Leistung bei den Para-Triathlon-Weltmeisterschaften , bei denen sie Anfang des Jahres im italienischen Taranto einen zweiten und im spanischen Vigo einen dritten Platz belegte.
Rodriguez hat sich vorgenommen, über Paris hinaus zu blicken und im Oktober an den Paralympics-Weltmeisterschaften im Triathlon im spanischen Torremolinos teilzunehmen. Ihre Geschichte inspiriert sie weiterhin. Um sie auf ihrem Weg zu unterstützen, können Spenden über ihre GoFundMe-Seite mit dem passenden Titel „David und Goliath: Paralympics Paris 2024“ gespendet werden.
Rodriguez' Geschichte ist eine ergreifende Erinnerung an die Kraft der Widerstandsfähigkeit und die menschliche Fähigkeit, sich allen Widrigkeiten anzupassen und zu bestehen. Sie trägt stolz die Farben der venezolanischen Flagge und trägt zugleich den Geist von El Paso in sich, einer Gemeinde, die sie wie eine der ihren aufgenommen hat. Ihre Geschichte handelt nicht nur vom Sport; sie handelt vom Triumph des menschlichen Geistes über die unvorhergesehenen Herausforderungen des Lebens.
Wer ist Juaisca Rodriguez?
Juaisca Rodriguez ist eine 51-jährige Para-Athletin aus El Paso, die Venezuela bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris im Para-Triathlon vertreten wird. Aufgrund einer schweren Meningitis vor 20 Jahren verlor sie ihren rechten Arm und Fuß sowie einige Finger ihrer linken Hand.
Welche Veranstaltungen sind im Para-Triathlon enthalten?
Der Para-Triathlon besteht aus drei Abschnitten: 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Juaisca Rodriguez tritt in der PTS2-Klasse für Athleten mit schwerer Beeinträchtigung an.
Wie hat sich Juaisca Rodriguez für die Paralympics 2024 in Paris qualifiziert?
Rodriguez qualifizierte sich für die Paralympics, indem sie bei den Para-Triathlon-Weltmeisterschaften Punkte sammelte. Im italienischen Taranto belegte sie den zweiten Platz und im spanischen Vigo den dritten Platz.
Warum fühlt sich Juaisca Rodriguez mit El Paso verbunden?
Rodriguez zog 2017 nach El Paso, um ein besseres Leben zu führen und ihre Karriere als Para-Athletin voranzutreiben. Dank der Unterstützung und Liebe, die sie von der Gemeinde erhält, fühlt sie sich El Paso tief verbunden.
Was ist Juaisca Rodriguez‘ aktueller Beruf?
Juaisca Rodriguez arbeitet als Übersetzerin und beherrscht vier Sprachen: Deutsch, Französisch, Spanisch und Englisch.
Was sind Juaisca Rodriguez‘ Zukunftspläne nach den Paralympics?
Nach ihrer Teilnahme an den Paralympics in Paris plant Rodriguez, an den Para-Triathlon-Weltmeisterschaften 2024 im spanischen Torremolinos teilzunehmen. Sie hofft außerdem, innerhalb der Para-Leichtathletik die Disziplin zu wechseln und schließlich für das Team USA anzutreten.
#ParalympicsParis2024 #VenezuelanParaTriathlete
Quelle: