Als ihre Träume fast platzten: Wie eine Gemeinschaft zusammenkam, um den Jugendtriathlon zu retten
Stellen Sie sich vor, Sie sind 16 Jahre alt und träumen von sportlichem Erfolg, doch dann muss Ihr Trainingsverein für immer schließen. Für Eve Baker wurde dieser Albtraum Wirklichkeit, als Tri Stars Conwy – ihr geliebter Triathlon-Club für Jugendliche – nach jahrelangem Kampf schließen musste. Was folgte, war eine Geschichte, die nicht nur die Zukunft einer jungen Sportlerin veränderte, sondern auch die Einstellung einer ganzen Gemeinde zum Jugendsport prägte.
In ganz Großbritannien stehen Jugendsportprogramme vor beispiellosen Herausforderungen. Mangelndes Ehrenamt, Finanzierungslücken und Verwaltungsaufwand drohen, sportliche Träume zunichte zu machen, bevor sie überhaupt entstehen. Doch Eves Geschichte zeigt einen bewährten Plan, dem jeder lokale Sportverein folgen kann, um Jugendprogramme nicht nur zu retten, sondern dabei auch stärker zu werden.
Dieser bemerkenswerte Wandel fand in Nordwales statt, wo der GOG Triathlon Club – einst eine Organisation nur für Erwachsene – erstmals seine Türen für junge Athleten öffnete. Mit strategischer Unterstützung durch die National Lottery und Sport Wales konnten sie nicht nur Eves Träume retten, sondern auch ein erfolgreiches Programm ins Leben rufen, das ihre Mitgliederzahl um 50 % steigerte.
Die Krise: Wenn Jugendsportprogramme verschwinden
Für die sechsjährige Eve Baker war der Beitritt zum Tri Stars Triathlon Club mit ihrem Bruder der Beginn einer Liebesbeziehung zum Sport. „Ich war von Anfang an begeistert“, erinnert sie sich an die ersten Tage, als sie die einzigartige Herausforderung des Schwimmen-Radfahren-Laufen-Wettbewerbs entdeckte.
Doch hinter den Kulissen kämpfte Tri Stars einen aussichtslosen Kampf, wie man ihn aus dem Breitensport kennt. Mit nur zwei Freiwilligen, die sich um alles kümmerten – vom Training über die Verwaltung und die Ausrüstung bis hin zu den Sicherheitsvorkehrungen – war der Verein überlastet. Trotz ihres Engagements und der Begeisterung der jungen Athleten war das Burnout-Risiko der Freiwilligen unüberwindbar.
Als Tri Stars schließlich seine Pforten schloss, sahen sich Eve und ihre Teamkolleginnen mit einer niederschmetternden Realität konfrontiert: Es gab keinen anderen Ort, an dem sie trainieren konnten. Für die jungen Athletinnen ging es nicht nur darum, ihr Hobby zu verlieren – sie mussten zusehen, wie ihre sportliche Zukunft über Nacht ins Nichts schwand.
Die Auswirkungen der Schließung von Jugendclubs gehen weit über die Enttäuschung einzelner hinaus. Wenn Programme eingestellt werden, verlieren die Gemeinden:
- Sichere Räume für die körperliche und geistige Entwicklung junger Menschen
- Wege in den Spitzensport für talentierte Sportler
- Soziale Verbindungen, die stärkere Nachbarschaften schaffen
- Gesundheits- und Wellnessmöglichkeiten in entscheidenden Entwicklungsjahren
Die Schließung von Tri Stars stellte einen Krisenpunkt dar, der sofortiges Handeln der Gemeinschaft erforderte – oder man riskierte, eine ganze Generation potenzieller Triathleten in Nordwales zu verlieren.
Der Rettungsplan: Wie der GOG Triathlon Club eingriff
Der GOG Triathlon Club stand vor einer entscheidenden Entscheidung. Als etablierte Organisation, die sich ausschließlich an Erwachsene richtet, hatte er seine Identität darauf aufgebaut, erfahrene Athleten in einem fokussierten Umfeld zu betreuen. Die Öffnung für Jugendliche würde eine grundlegende Veränderung des Vereins bedeuten.
Doch als in ihrer Gemeinde immer mehr junge Talente verloren gingen, war die Entscheidung klar.
Phase 1: Engagement der Community
Die Transformation begann mit einem offenen Gespräch. Die Vereinsleitung organisierte Treffen mit den Eltern der vertriebenen jungen Sportler und legte genau dar, was für ein erfolgreiches Jugendprogramm erforderlich wäre:
- Mehr qualifizierte Trainer, um den besonderen Bedürfnissen junger Sportler gerecht zu werden
- Zusätzliche freiwillige Helfer, um die zunehmende Komplexität der Sitzungen zu bewältigen
- Bessere Ausrüstung speziell für junge Triathleten
Die Reaktion war sofort überwältigend. „Die Eltern meldeten sich sofort“, erinnert sich ein Organisator. „Sie waren bereit zu helfen.“ Diese Zustimmung der Eltern legte den Grundstein für alles Weitere – ein Beweis dafür, dass Gemeinschaften zusammenhalten, wenn man ihnen klare Erwartungen und sinnvolle Möglichkeiten zur Beteiligung gibt.
Phase 2: Strategischer Förderantrag
Nachdem die Freiwilligen sich engagiert hatten, wandte sich GOG über Sport Wales an den Be Active Wales Fund der National Lottery. Ihr Antrag war strategisch und spezifisch und umfasste über 4.000 Pfund für drei wichtige Bereiche:
- Ausrüstungsinvestition : Grundlegende Trainingsausrüstung, einschließlich Flossen, Paddel und Trainingskegel, die für Nachwuchssportler entwickelt wurden
- Trainerentwicklung : Finanzierung zur Ausbildung von vier neuen qualifizierten Trainern speziell für Jugendprogramme
- Unterstützungsstruktur : Schulung von vier zusätzlichen Schwimm-Rad-Lauf-Leitern zur Unterstützung während der Sitzungen
Der Finanzierungsantrag war erfolgreich, da er einen klaren Bedarf der Gemeinschaft, ehrenamtliches Engagement und einen realistischen Plan für nachhaltiges Wachstum aufzeigte.
Die Grundlage schaffen: Schulung und Infrastruktur
Nachdem die Finanzierung gesichert war, begann GOG mit der wichtigen Arbeit, die professionelle Infrastruktur für sein Jugendprogramm aufzubauen. Dabei ging es nicht nur darum, das bestehende Programm um Jugendkurse zu erweitern – es galt, völlig neue Fähigkeiten zu entwickeln.
Trainerentwicklungsprogramm
Der Verein investierte viel in die entsprechenden Qualifikationen, da er erkannte, dass die Arbeit mit jungen Athleten spezielle Fähigkeiten erfordert, die über allgemeine Triathlon-Kenntnisse hinausgehen. Das umfassende Trainingsprogramm brachte folgende Ergebnisse hervor:
- Vier frisch ausgebildete Trainer mit jugendspezifischen Zertifizierungen
- Vier Schwimm-Rad-Lauf-Leiter wurden geschult, um während der Sitzungen zusätzliche Unterstützung zu bieten
- Kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung zur Aufrechterhaltung hoher Standards
Diese Investition in Humankapital erwies sich als unerlässlich. Eve Baker bemerkt über ihre aktuelle Trainererfahrung: „Sie haben mir wirklich geholfen, mich weiterzuentwickeln. Sie haben meinen Schwimmstil verbessert, aber auch kleine Details wie meine Rollwende. Die verschiedenen Trainingsmethoden haben für mich einen großen Unterschied gemacht.“
Strategie für Ausrüstungsinvestitionen
Die Finanzierung durch die National Lottery ermöglichte strategische Ausrüstungskäufe, die sich unmittelbar auf die Trainingsqualität auswirkten. Anstatt einfach die billigsten verfügbaren Optionen zu kaufen, investierte GOG in:
- Trainingsspezifische Ausrüstung : Flossen und Paddel, die eher für die Entwicklung von Fähigkeiten als für Wettkämpfe konzipiert sind
- Sicherheit hat oberste Priorität : Ausrüstung, bei der das Wohl des Athleten unter allen Bedingungen an erster Stelle steht
- Skalierbare Lösungen : Ausrüstung, die steigenden Teilnehmerzahlen gerecht werden kann
Dieser durchdachte Ansatz bei der Investition in die Ausrüstung zeigte, dass sich der Club für den langfristigen Erfolg seines Programms und nicht für schnelle Lösungen einsetzt.
Die Macht der Vorbilder: Weibliche Führung in Aktion
Der vielleicht prägendste Aspekt des GOG-Jugendprogramms war die Qualität der weiblichen Trainerinnen. Eve und ihre Teamkolleginnen trainieren unter drei bemerkenswerten Vorbildern, die sowohl technisches Fachwissen als auch inspirierende Leistungen mitbringen:
- Rhian Roxburgh fungiert als Cheftrainerin und bringt ihre Erfahrung als Europameisterin und Weltmeisterin ihrer Altersgruppe ein. Ihre Führung gibt den technischen und motivierenden Ton für das gesamte Programm an.
- Debs Jones leistet als walisische Meisterin in den Kategorien Sprint, Standard-, Mittel- und Langdistanz in der Altersgruppe 60+ ihren Beitrag und beweist damit, dass Spitzenleistungen im Triathlon alle Lebensphasen umfassen.
- Vicky Cole bringt ihre Expertise als Aquathlon-Weltmeisterin ihrer Altersgruppen ein und demonstriert damit die Bandbreite der in mehreren Sportarten möglichen Erfolge innerhalb der Triathlon-Familie.
Diese Trainerinnen vermitteln mehr als nur technisches Wissen – sie verkörpern die Möglichkeiten, die sich junge Sportlerinnen wie Eve für ihre Zukunft vorstellen können. In einem Sport, in dem die weibliche Beteiligung historisch hinter der männlichen zurückblieb, sind starke weibliche Vorbilder entscheidend, um die nächste Generation zu inspirieren.
Die Auswirkungen gehen über die Entwicklung von Fähigkeiten hinaus. Dave Baker, Eves Vater, bemerkt: „Ohne den GOG Triathlon Club und die National Lottery hätte Eve nicht weitermachen können. Es gibt so viele junge Sportler, die einfach nicht die Chance gehabt hätten, zu trainieren, an Wettkämpfen teilzunehmen und sich inspirieren zu lassen.“
Erfolgsmessung: Ergebnisse, die zählen
Zwei Jahre nach der Umstellung von GOG von einem reinen Erwachsenenprogramm auf ein inklusives Programm sprechen die Ergebnisse für sich. Der Club verzeichnete ein Mitgliederwachstum von 50 % – eine bemerkenswerte Leistung, die zeigt, wie wichtig es ist, neue Mitglieder zu gewinnen.
Doch das messbare Wachstum ist nur ein Teil der Geschichte. Simon Roxburgh vom GOG Triathlon Club beschreibt die weitreichenden Auswirkungen: „Als wir die Junioren in den GOG Triathlon Club aufnahmen, wussten wir, dass wir Trainer und Assistenten ausbilden mussten und auch Ausrüstung brauchten. Die National Lottery und Sport Wales kamen uns zu Hilfe, und jetzt floriert der Club.“
Auch die qualitativen Verbesserungen sind beeindruckend:
- Verbesserte Athletenentwicklung : Junge Triathleten erhalten ein hochwertigeres Coaching und eine bessere technische Ausbildung
- Mehr Selbstvertrauen : Sportler berichten von mehr Selbstsicherheit im Sport und im Alltag
- Gemeinschaftsverbindungen : Familien haben durch gemeinsame Sporterlebnisse dauerhafte Beziehungen aufgebaut
- Erhalt des Karrierewegs : Talentierte Sportler wie Eve können ihre Träume ohne geografische Barrieren weiter verfolgen
Eves persönliche Wandlung ist ein Beispiel für diese umfassenden Vorteile. Von einer am Boden zerstörten jungen Athletin, die sich dem Ende ihrer sportlichen Laufbahn näherte, entwickelte sie sich zu einer selbstbewussten Wettkämpferin, umgeben von Weltklasse-Vorbildern und unterstützt von einer florierenden Vereinsgemeinschaft.
Der Plan für die Replikation
Die Erfolgsgeschichte des GOG Triathlon Clubs bietet einen klaren Leitfaden, dem andere Sportorganisationen folgen können. Die wichtigsten Elemente ihrer Transformation sind:
1. Ehrliche Community-Bewertung
- Bewerten Sie die vorhandene Freiwilligenkapazität und die Bereitschaft zur Erweiterung
- Identifizieren Sie spezifische Bedürfnisse der Gemeinschaft und Lücken in der Jugendprogrammierung
- Binden Sie die Eltern frühzeitig ein und geben Sie ihnen klare Erwartungen und Möglichkeiten zur Beteiligung.
2. Strategischer Finanzierungsansatz
- Recherchieren Sie nach verfügbaren Finanzierungsquellen (wie etwa dem Be Active Wales Fund).
- Entwickeln Sie konkrete, realistische Budgetvorschläge, die den tatsächlichen Bedürfnissen entsprechen
- Zeigen Sie gesellschaftliches Engagement und langfristige Nachhaltigkeitsplanung
3. Investition in die berufliche Weiterentwicklung
- Priorisieren Sie die richtigen Trainerqualifikationen für jugendspezifische Programme
- Schaffen Sie Unterstützungsstrukturen durch zusätzliche Führungskräfteschulungen
- Sorgen Sie für eine kontinuierliche berufliche Weiterbildung, um hohe Standards sicherzustellen
4. Ausstattung und Infrastruktur
- Tätigen Sie strategische Einkäufe, bei denen Sicherheit und Kompetenzentwicklung im Vordergrund stehen
- Planen Sie skalierbare Lösungen, die Wachstum ermöglichen
- Durch sorgfältige Priorisierung die Qualität mit Budgetbeschränkungen in Einklang bringen
5. Rekrutierung von Vorbildern
- Suchen Sie nach Trainern, die sowohl inspirieren als auch anleiten können
- Priorisieren Sie eine vielfältige Repräsentation, die Ihre Community widerspiegelt
- Nutzen Sie die vorhandene Club-Expertise und erweitern Sie gleichzeitig jugendspezifische Fähigkeiten
Eine Zukunft, für die es sich zu kämpfen lohnt
Was als Rettungsmission für vertriebene junge Sportler begann, hat sich zu etwas weit mehr entwickelt
Welche Rolle spielt die Nationallotterie bei der Unterstützung des walisischen Sports?
Die Nationallotterie spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des walisischen Sports, indem sie Vereine und Sportler finanziell unterstützt, damit diese trainieren, an Wettkämpfen teilnehmen und sich weiterentwickeln können. Im Fall des GOG Triathlon Clubs stellte die Nationallotterie über 4.000 Pfund zur Verfügung, die für den Kauf neuer Ausrüstung und die Ausbildung von Trainern verwendet wurden, um sicherzustellen, dass junge Sportler wie Eve Baker ihre sportliche Laufbahn fortsetzen konnten.
Wie hat der GOG Triathlon Club Nachwuchssportlern geholfen, nachdem sein ursprünglicher Club geschlossen wurde?
Nach der Schließung von Tri Stars Conwy sprang der GOG Triathlon Club ein und öffnete erstmals seine Türen für Nachwuchssportler. Er entwickelte ein Programm, das die Einbindung der Eltern, die Rekrutierung weiterer Trainer und Helfer sowie die Beschaffung besserer Ausrüstung durch Mittel der National Lottery umfasste. Dies ermöglichte es den jungen Athleten, weiter zu trainieren und an Wettkämpfen teilzunehmen.
Wer sind einige der weiblichen Vorbilder, die beim GOG Triathlon Club trainieren?
Zum Trainerteam des GOG Triathlon Clubs gehören namhafte weibliche Vorbilder wie Rhian Roxburgh, Europameisterin und Weltmeisterin in ihrer Altersgruppe, Debs Jones, walisische Meisterin über alle Triathlondistanzen in der Altersgruppe 60+, und Vicky Cole, Weltmeisterin im Aquathlon. Diese Trainerinnen inspirieren und leiten die Junioren mit gutem Beispiel.
Wie können Vereine vom Be Active Wales Fund profitieren?
Vereine, die neue Bereiche, wie beispielsweise Programme für Juniorinnen, gründen oder erweitern möchten, können vom Be Active Wales Fund profitieren. Dieser Fonds bietet Vereinen finanzielle Unterstützung, damit sie mehr Möglichkeiten zur Teilnahme am Sport schaffen und ein starkes, nachhaltiges Sportumfeld aufbauen können.
Quelle: https://www.sport.wales/media-centre/latest-news/triathlon-club-saved-sporting-dreams/
Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen