Wenn CEOs in eisige Gewässer springen: Die außergewöhnliche Unternehmenskultur, die 5 Millionen für die Krebsforschung sammelte
Stellen Sie sich einen CEO vor, der von einer Fähre in die eiskalten Gewässer des norwegischen Eidfjords springt – kein typischer Montagmorgen, oder? Für Zalaris ist dies jedoch zu einer geschätzten jährlichen Tradition geworden, die nicht nur Körper und Geist herausfordert, sondern auch Millionen für einen guten Zweck sammelt. Während traditionelle Corporate Social Responsibility (CSR)-Programme oft Schwierigkeiten haben, Mitarbeiter und Stakeholder wirklich einzubinden, hat Zalaris festgestellt, dass die Annahme extremer Herausforderungen außergewöhnliche Auswirkungen haben kann.
Hans-Petter Mellerud, CEO und Gründer von Zalaris, verkörpert die Werte des Unternehmens nicht nur in Vorstandsetagen, sondern auch in eisigen Gewässern. Sechs Jahre in Folge sponsert sein Unternehmen stolz den Zalaris Norseman Xtreme Triathlon, an dem Mellerud selbst zusammen mit einem Team engagierter Mitarbeiter teilnahm. Dabei geht es nicht nur um körperliche Ausdauer; es ist ein starkes Zeichen der Solidarität und des Engagements im Kampf gegen Krebs. Fast 5 Millionen norwegische Kronen wurden für Krebs-Wohltätigkeitsorganisationen in ganz Europa gesammelt.
Die Norseman-Herausforderung: Ein Zeugnis des menschlichen Geistes
Der Zalaris Norseman Xtreme Triathlon gilt als eines der anspruchsvollsten Rennen der Welt. Er beginnt mit einem 3,8 Kilometer langen Schwimmen im dunklen Eidfjord, gefolgt von einer 180 Kilometer langen, strapaziösen Radtour durch Norwegens raues Gelände und endet mit einem 42,2 Kilometer langen Marathon zum Gipfel des Gaustatoppen. Dieses Rennen ist nichts für schwache Nerven; es ist eine Herausforderung, die die Teilnehmer körperlich und geistig an ihre Grenzen bringt.
Im Jahr 2025 gab es beim Rennen bemerkenswerte Leistungen: Der Norweger Kristian Grue und die Deutsche Julia Skala erzielten beeindruckende Zeiten. Der eigentliche Sieg war jedoch die kollektive Leistung des Zalaris-Teams, das sich das begehrte „schwarze T-Shirt“ des Rennens verdiente – ein Symbol für Ausdauer und Widerstandsfähigkeit.
Führung durch Vorbildfunktion: Die Macht der CEO-Beteiligung
Was Zalaris wirklich auszeichnet, ist Melleruds persönliches Engagement. Es kommt selten vor, dass ein CEO mit den gleichen extremen Bedingungen konfrontiert ist wie seine Mitarbeiter, doch Melleruds Teilnahme ist ein eindrucksvoller Beweis seines aufrichtigen Engagements für die Sache und sein Team. Diese beispielhafte Führungsleistung fördert eine tiefe, authentische Verbundenheit innerhalb des Unternehmens und macht die Unternehmensmission von bloßen Worten zu gelebter Erfahrung.
Dieser Ansatz steigert nicht nur die interne Moral, sondern stärkt auch das Image des Unternehmens als eines Unternehmens, das seinen Werten der Belastbarkeit und Entschlossenheit wirklich gerecht wird – Eigenschaften, die im Geschäftsleben ebenso wichtig sind wie im Extremsport.
Unermessliche Wirkung: 5 Millionen NOK gesammelt
Das #teamZalaris 2025 hat Außergewöhnliches geleistet: Allein Andreas Martinussen sammelte 4,5 Millionen NOK für die norwegische Wohltätigkeitsorganisation Aktiv mot Kreft und trug damit dazu bei, dass das Team insgesamt fast 5 Millionen NOK erreichte. Dieser Erfolg unterstreicht, wie authentisches Engagement Menschen über Grenzen hinweg inspirieren und mobilisieren und so die Wirkung für die unterstützten Wohltätigkeitsorganisationen maximieren kann, darunter:
- Norway: Aktiv mot Kreft
- Dänemark: Børnecancerfonden
- Spanien: Spanische Vereinigung gegen Krebs
- Vereinigtes Königreich: 5K Your Way – Aktiv gegen Krebs
Dieser strategische, multinationale Ansatz zur Mittelbeschaffung erweitert nicht nur die Wirkung, sondern passt auch perfekt zu den globalen Aktivitäten von Zalaris und zeigt eine CSR, die weit über den Firmensitz hinausgeht.
Ein Modell für nachhaltiges Engagement
Zalaris‘ sechsjähriges Titelsponsoring des Norseman ist ein Beleg für das nachhaltige und authentische Engagement des Unternehmens. Dieser langfristige Ansatz hat zum Aufbau einer starken Markenidentität beigetragen, die für Ausdauer, Zuverlässigkeit und unternehmerische Verantwortung steht – allesamt wichtige Eigenschaften, die weit über den Sportbereich hinaus Anklang finden.
Lektionen für Unternehmensleiter
- Mit gutem Beispiel vorangehen: Die Beteiligung des CEO kann die Wirkung von CSR-Initiativen erheblich verstärken.
- Bringen Sie Herausforderungen mit Werten in Einklang: Wählen Sie Sponsorings, die die Grundwerte Ihres Unternehmens widerspiegeln.
- Kommunizieren Sie die Wirkung klar: Verwenden Sie konkrete Zahlen und Ergebnisse, um die Wirksamkeit Ihrer Bemühungen zu demonstrieren.
- Fördern Sie langfristige Verpflichtungen: Beständigkeit bei CSR-Initiativen schafft Vertrauen und stärkt die Markenidentität.
- Denken Sie global: Erweitern Sie Ihre CSR-Bemühungen, um die internationale Präsenz Ihres Unternehmens widerzuspiegeln.
Während sich Zalaris auf ein weiteres Jahr des Norseman vorbereitet, dient ihr Modell als Vorbild dafür, wie Unternehmen CSR wirklich in ihre Unternehmensphilosophie integrieren können – nicht nur als Pflicht, sondern als Ausdruck ihrer tiefsten Werte. Diese CSR verändert nicht nur Leben, sie rettet sie.
Was ist der Zalaris Norseman Xtreme Triathlon?
Der Zalaris Norseman Xtreme Triathlon gilt als der härteste Triathlon der Welt. Er umfasst 3,8 Kilometer Schwimmen im eisigen Wasser des norwegischen Eidfjords, eine 180 Kilometer lange Radtour durch raues Berggelände und einen 42,2 Kilometer langen Marathon, der auf dem Gipfel des Gaustatoppen endet. Insgesamt sind es 226 Kilometer mit über 5.000 Höhenmetern.
Wie viel Geld hat #teamZalaris beim Triathlon 2025 gesammelt?
#teamZalaris hat beim Zalaris Norseman Xtreme Triathlon 2025 fast 5 Millionen NOK gesammelt, um Krebsstiftungen in ganz Europa zu unterstützen.
Wer waren die Mitglieder von #teamZalaris im Jahr 2025?
Das #teamZalaris 2025 bestand aus Athleten wie Hans-Petter Mellerud, Carolina Laurentiu, Anders Rasmussen, Ross Creber, Gro Hege Viberg Jermstad und Andreas Martinussen.
Was ist der Hauptzweck der Teilnahme von Zalaris an dieser Veranstaltung?
Für Zalaris geht die Teilnahme am Norseman Xtreme Triathlon über eine sportliche Leistung hinaus. Sie ist ein Bekenntnis, etwas Sinnvolles zu bewirken, denn sie wollen Spenden sammeln und das Bewusstsein für Krebsstiftungen in Europa schärfen.
Welche Krebsstiftungen werden mit den durch den Triathlon gesammelten Geldern unterstützt?
Die durch den Triathlon gesammelten Gelder kommen Krebsstiftungen wie Aktiv mot Kreft in Norwegen, Børnecancerfonden in Dänemark, der Spanischen Vereinigung gegen Krebs in Spanien und 5K Your Way – Move Against Cancer in Großbritannien zugute.
Quelle: https://news.cision.com/zalaris-asa/r/teamzalaris-finishes-the-zalaris-norseman-xtreme-triathlon--raising-a-legendary-nok-5-million-to-com,c4215810
Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen