Direkt zum Inhalt
Wie der Triathlon in Chicago zum größten in Nordamerika wurde: 7 inklusive Eventstrategien, die über 8.000 Athleten anzogen

Wie der Triathlon in Chicago zum größten in Nordamerika wurde: 7 inklusive Eventstrategien, die über 8.000 Athleten anzogen

Von einschüchternd zu inspirierend: Wie Chicagos Triathlon durch strategische Zugänglichkeit zum größten in Nordamerika wurde

Stellen Sie sich vor, Sie stehen mit klopfendem Herzen am Ufer des Lake Michigan, umgeben von Tausenden von Athleten, die bereit sind, sich auf eine Reise zu begeben, die Schwimmen, Radfahren und Laufen kombiniert. Für viele mag dieser Anblick entmutigend wirken, doch der Chicago Triathlon hat diese einschüchternde Herausforderung in ein inspirierendes und zugängliches Event verwandelt. Dieser Wandel geschah nicht über Nacht; er war das Ergebnis strategischer Initiativen, die Barrieren abbauen und mehr Menschen einladen sollten, den Nervenkitzel des Triathlons zu erleben.

Die Herausforderung neu formulieren: Aus „Zu schwer“ wird „Warum nicht?“

Triathlon galt lange als Elitesport, der nur Sportlern mit außergewöhnlicher Ausdauer und Können vorbehalten war. Die Vorstellung, drei Disziplinen – Schwimmen, Radfahren und Laufen – zu meistern, kann überwältigend sein. Unter der Leitung von Supertri-CEO Michael D'hulst hat der Chicago Triathlon diese Wahrnehmung jedoch neu definiert. Durch die Fokussierung auf die Zugänglichkeit öffnete sich die Veranstaltung einem breiteren Publikum und beweist, dass Triathlon nicht nur für die Elite, sondern für jeden geeignet ist, der bereit ist, sich der Herausforderung zu stellen.

Die 42-jährige Geschichte des Chicago Triathlons bildete eine solide Grundlage für diese Transformation. Mit der Übernahme durch Supertri im Jahr 2023 setzte die Veranstaltung auf Innovation, ohne dabei ihre Wurzeln zu verlieren, und schuf so eine Blaupause für eine inklusivere Gestaltung exklusiver Aktivitäten.

Strategie Nr. 1: Durch kreative Partnerschaften Gerätebarrieren überwinden

Einer der bedeutendsten Durchbrüche war die Einführung der Divvy Bike Wave. Diese Initiative ermöglichte es den Teilnehmern, für den Radabschnitt die von der Stadt Chicago bereitgestellten Fahrräder zu nutzen, wodurch eine große finanzielle Hürde beseitigt wurde. Ein hochwertiges Triathlonrad kann zwischen 500 und 3.000 Dollar kosten, eine für viele unerschwingliche Ausgabe. Durch die Partnerschaft mit Divvy konnte der Triathlon dieses Hindernis beseitigen und den Sport zugänglicher machen.

Dieser Ansatz lässt sich auch über Triathlons hinaus anwenden. Bei Veranstaltungen, die spezielle Ausrüstung erfordern – von Fotoworkshops bis hin zu Kochkursen – können Partnerschaften mit Organisationen angestrebt werden, die die notwendige Ausrüstung bereitstellen und so eine breitere Beteiligung ermöglichen.

Strategie Nr. 2: Neugestaltung der Formate für die Teambeteiligung

Traditionell müssen Teilnehmer bei Triathlons alle drei Disziplinen absolvieren. Beim Chicago Triathlon wurden Staffelformate eingeführt, bei denen sich die Teams die Abschnitte Schwimmen, Radfahren und Laufen teilen. Diese Neuerung überwand mehrere Hindernisse, wie z. B. mangelndes Können und Trainingszeit, und förderte gleichzeitig soziale Kontakte und Engagement am Arbeitsplatz.

Staffelformate lassen sich an verschiedene Veranstaltungen anpassen und fördern Zusammenarbeit und Inklusivität. Ob Businessplan-Wettbewerb oder Kochwettbewerb – die Teambeteiligung kann das Erlebnis verändern und zugänglicher und angenehmer machen.

Strategie Nr. 3: Umfassende Unterstützung für Neueinsteiger

Das First Timers Program wurde zu einem Eckpfeiler der Barrierefreiheitsstrategie des Triathlons. Durch strukturierte Unterstützung, einschließlich Coaching und Community-Kontakten, ging das Programm direkt auf den Einschüchterungsfaktor ein. Infolgedessen waren ein Drittel der über 8.000 Teilnehmer Neulinge – ein Beleg für den Erfolg des Programms.

Dieses Maß an Unterstützung kann an jede Branchenveranstaltung angepasst werden, von Technologiekonferenzen bis hin zu Messen, und stellt sicher, dass sich Neulinge willkommen und unterstützt fühlen.

Strategie Nr. 4: Professionelle und Amateurerfahrungen kombinieren

Die Einbindung professioneller Supertri League-Rennen neben Massenveranstaltungen sorgte für eine Dynamik, die das Gesamterlebnis aufwertete. Profisportler inspirierten Amateure, während die Präsenz von Elite-Wettkämpfen die Aufmerksamkeit der Medien weltweit auf sich zog.

Diese Strategie kann bei verschiedenen Veranstaltungsarten angewendet werden, von Branchenkonferenzen bis hin zu Kunstausstellungen, bei denen professionelle Elemente das Erlebnis für alle Teilnehmer bereichern können.

Strategie Nr. 5: Wirkungsverstärkung durch Unternehmensengagement

Der Corporate Challenge-Teil verdreifachte seinen Umfang und brachte über 85.000 US-Dollar für das Ann & Robert H. Lurie Children's Hospital of Chicago ein. Durch die Verbindung von Gesundheits- und Wellnesszielen mit einer inklusiven Teilnahme zog der Triathlon Unternehmensteams an und erzielte so einen bedeutenden sozialen Einfluss.

Dieses Modell lässt sich auf zahlreiche Veranstaltungsarten übertragen, indem es das Engagement von Unternehmen auf gemeinnützige Projekte lenkt und die Gesamtwirkung verstärkt.

Der Business Case für Barrierefreiheit

Die Umgestaltung des Chicago Triathlons zeigt, dass Barrierefreiheit Wachstum fördert, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Mit über 8.000 Teilnehmern, darunter ein Drittel Erstteilnehmer, erreichte die Veranstaltung einen Teilnehmerrekord und konnte gleichzeitig ihren erstklassigen Ruf wahren.

Durch den systematischen Abbau von Barrieren und die Schaffung inklusiver Erlebnisse können Organisationen bisher unerreichbare Märkte erschließen und stärkere, engagiertere Communities rund um ihre Veranstaltungen aufbauen. Wer mit dem Triathlon beginnen möchte, sollte in hochwertige Triathlonausrüstung und Schwimmbrillen investieren, um seine Leistung zu verbessern.

Ausblick: Die Zukunft inklusiver Veranstaltungen

Der Erfolg des Chicago Triathlons deutet auf ein umfassenderes Umdenken in Bezug auf die Barrierefreiheit von Veranstaltungen hin. Durch Zusammenarbeit und Innovation hat die Veranstaltung ein nachhaltiges Wachstumsmodell geschaffen, das Teilnehmern, Organisatoren, Sponsoren und der Community gleichermaßen zugutekommt.

Für Eventprofis ist die Lektion klar: Barrierefreiheit bedeutet nicht nur, Gutes zu tun, sondern auch, bessere Geschäfte zu machen. Indem wir Türen öffnen und Barrieren abbauen, können wir Erlebnisse schaffen, die inspirieren und begeistern. Das beweist: Wenn Barrierefreiheit strategisch angegangen wird, profitieren alle. Ob Sie mit KI-Coaching-Apps für Ihren ersten Triathlon trainieren oder nach leistungssteigernden Trainingsübungen suchen – das Chicago-Modell zeigt, dass Triathlon wirklich für jeden geeignet ist.

Was macht den Chicago Triathlon von Supertri in Nordamerika einzigartig?

Der Chicago Triathlon ist der größte in Nordamerika und legt den Schwerpunkt auf Inklusivität und Barrierefreiheit. Er bietet verschiedene einzigartige Angebote wie das First Timers Program, Staffelformate und die Divvy Bike Wave, bei der die Teilnehmer für die Radstrecke von der Stadt bereitgestellte Fahrräder nutzen können.

Wie unterstützt das First Timers Program neue Triathleten?

Das First Timers Program des Chicago Triathlon bietet Coaching, Anleitung und Unterstützung durch die Community, um neuen Teilnehmern dabei zu helfen, den Eindruck zu überwinden, dass Triathlons zu schwierig sind, und sie so zur erstmaligen Teilnahme zu ermutigen.

Was ist das Divvy Bike Wave und welche Vorteile bietet es?

Beim Divvy Bike Wave können die Teilnehmer die Radstrecke mit von der Stadt bereitgestellten Fahrrädern absolvieren. Dadurch entfallen erhebliche Kosten- und Ausrüstungsbarrieren und der Triathlon wird einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.

Wie hat die Corporate Challenge zum Chicago Triathlon beigetragen?

Die Corporate Challenge hat ihren Umfang verdreifacht und über 85.000 US-Dollar für das Ann & Robert H. Lurie Children's Hospital of Chicago gesammelt. Dabei wurden Teambuilding und wohltätige Bemühungen kombiniert und mehr Unternehmen zur Teilnahme bewegt.

Welche Rolle spielt die Supertri League beim Chicago Triathlon?

Die Supertri League ermöglicht professionellen Athleten die Teilnahme am Chicago Triathlon, sorgt mit ihren rasanten Kurzstreckenrennen für weltweite Medienaufmerksamkeit und inspiriert die lokale Bevölkerung zur Teilnahme.

#EventPlanning #InclusivityInEvents

Quelle: https://www.bizbash.com/sporting-events/inside-north-america-s-largest-and-most-welcoming-triathlon

Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf