Direkt zum Inhalt
Ironman-Triumph der Hongkongerin Ruby Cheng: Mit Rekord-Radstrecke besiegt sie ihre Dämonen und hat die nächste globale Triathlon-Herausforderung im Blick

Ironman-Triumph der Hongkongerin Ruby Cheng: Mit Rekord-Radstrecke besiegt sie ihre Dämonen und hat die nächste globale Triathlon-Herausforderung im Blick

Ruby Cheng: Eine Reise voller Triumphe und neuer Ambitionen bei der Ironman-Weltmeisterschaft

Ruby Cheng: Eine Reise voller Triumphe und neuer Ambitionen bei der Ironman-Weltmeisterschaft

Im malerischen Nizza, Frankreich, stellte sich Ruby Cheng, eine engagierte Athletin aus Hongkong, inmitten der harten Anforderungen der Ironman-Weltmeisterschaft nicht nur ihren Ängsten, sondern ging gestärkt daraus hervor: Sie erreichte eine beeindruckende Zeit von 12 Stunden, einer Minute und 51 Sekunden. Mit dieser monumentalen Leistung belegte sie unter über 1.300 Teilnehmern den 282. Platz – ein deutlicher Sprung gegenüber ihrem 317. Platz bei ihrem Debüt in Kona nur elf Monate zuvor.

Der Renntag brachte einige Herausforderungen mit sich. Das 3,8-km-Schwimmen, normalerweise Rubys Stärke, begann mit einem kleinen Problem, als sie versehentlich die vorgeschriebene Strecke überschritt. „Ich war richtig wütend auf mich selbst – Schwimmen ist meine stärkste Disziplin, und ich hätte diesen Fehler nicht machen dürfen“, erinnerte sich Ruby. Doch getreu dem Geist einer erfahrenen Sportlerin korrigierte sie schnell ihren Fokus. „Man kann nicht ändern, was passiert ist. Man muss sich auf die Gegenwart konzentrieren und sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren“, erklärte sie – ein Beweis ihrer Durchhaltekraft.

Auf der Radstrecke, einer anspruchsvollen Strecke von 180 Kilometern mit 2.400 Höhenmetern, glänzte Ruby besonders. Ihre Zeit von sechs Stunden, 43 Minuten und 36 Sekunden zeugte nicht nur von ihrer körperlichen Ausdauer, sondern auch von ihrer mentalen Stärke. Nach anfänglichen Rückschlägen beim Schwimmen und dem anspruchsvollen Gelände glich Rubys Leistung auf dem Rad einem Tanz aus Entschlossenheit und Stärke, der sie in der Rangliste nach vorne brachte.

Trotz des Unfalls stieg Ruby als 120. aus dem Wasser und bewältigte die steile Radstrecke und den Marathon mit, wie sie es beschrieb, „toten Beinen“. Doch ihr Geist blieb ungebrochen. Ihr Zieleinlauf war nicht nur ein persönlicher Sieg über die körperlichen Kilometer, sondern auch ein Sieg über ihre inneren Dämonen der Zweifel und Ängste.

Der Staub der Straßen von Nizza hat sich kaum gelegt, und Ruby hat bereits ihre nächste Herausforderung im Visier: den globalen Halb-Ironman, der im Dezember in Neuseeland stattfindet. Ruby ist überglücklich und voller Kraft. Ihre Reise ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie persönliche Rückschläge in Sprungbretter für zukünftige Triumphe verwandelt werden können.

Ruby trainiert weiter und strebt nach neuen Höhen. Ihre Geschichte bleibt für viele in der Triathlon-Community, insbesondere im Hong Kong Sports Institute, ein Vorbild. Sie zeigt, dass mit Entschlossenheit und Konzentration jede Hürde zu neuen Horizonten führen kann. Bei Ruby Chengs Reise bei der Ironman-Weltmeisterschaft geht es nicht nur um die Rangliste, sondern darum, Ängste zu überwinden und bekannte Grenzen zu überschreiten – eine Inspiration für uns alle.

Wer ist Ruby Cheng?

Ruby Cheng ist eine in Hongkong lebende Athletin, die an der Ironman-Weltmeisterschaft teilgenommen hat. Bei dem in Nizza ausgetragenen Event belegte sie den 282. Gesamtrang und verbesserte damit ihre Leistung bei ihrem Debüt im Vorjahr.

Welchen Herausforderungen musste sich Ruby Cheng während der Ironman-Weltmeisterschaft stellen?

Ruby Cheng musste sich mehreren Herausforderungen stellen, darunter einem unruhigen Schwimmen, einer steilen 180 Kilometer langen Radstrecke mit 2.400 Höhenmetern und „toten Beinen“ beim Marathonlauf. Außerdem machte sie beim Schwimmen einen Fehler, indem sie die falsche Boje anvisierte.

Wie hat Ruby Cheng bei der Ironman-Weltmeisterschaft im Vergleich zu ihrem Debüt abgeschnitten?

Ruby Cheng verbesserte ihre Leistung bei der Ironman-Weltmeisterschaft und belegte den 282. Platz im Vergleich zu Platz 317 bei ihrem Debüt im Vorjahr in Kona.

Was ist Ruby Chengs nächstes Ziel nach der Ironman-Weltmeisterschaft?

Nach der Ironman-Weltmeisterschaft konzentriert sich Ruby Cheng auf das für Dezember geplante globale Halb-Ironman-Rennen in Neuseeland.

Wie fühlte sich Ruby Cheng nach ihrer Teilnahme an der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza?

Ruby Cheng fühlte sich „überglücklich und gestärkt“, nachdem sie ihre Ängste überwunden und die Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza absolviert hatte.

#IronmanWorldChampionship #RubyChengAchievement

Quelle:

https://www.scmp.com/sport/article/3281371/hongkonger-has-eyes-next-goal-after-conquering-her-demons-ironman-world-championship

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
TriLaunchpad VECTOR Chat - Optimized