Direkt zum Inhalt
Gavin Groshelle dominiert den Ketchikan Calamity Triathlon 2025: Vollständige Ergebnisse & 14-Jährige holt ersten Titel bei den Frauen

Gavin Groshelle dominiert den Ketchikan Calamity Triathlon 2025: Vollständige Ergebnisse & 14-Jährige holt ersten Titel bei den Frauen

Den Calamity Triathlon meistern: Alaskas einzigartige Kajak-Lauf-Rad-Herausforderung

Den Calamity Triathlon meistern: Alaskas einzigartige Kajak-Lauf-Rad-Herausforderung

Kajakfahrer paddeln beim Triathlon

Einführung

Unter dem weiten Himmel Alaskas startete kürzlich eine Gruppe von 16 unerschrockenen Seelen und einem dynamischen Team in Ketchikan zum Calamity Triathlon – einem Multisport-Event, bei dem das traditionelle Schwimmen durch ein Kajak-Abenteuer durch die atemberaubenden Küstengewässer ersetzt wird. Dieses Event ist nicht nur ein Rennen; es feiert die raue Schönheit Alaskas und fordert die Normen des Triathlons mit einem Kajak-Rad-Lauf-Format heraus.

In diesem Jahr zeigten alle Teilnehmer bemerkenswerte Leistungen. Gavin Groshelle sicherte sich den Gesamtsieg, und die 14-jährige Josephine Jackson beeindruckte als erste weibliche Solistin im Ziel. Die Strecke führte die Teilnehmer rund um Devil Island und durch einige der atemberaubendsten Landschaften Alaskas. Der Calamity Triathlon ist daher ein Magnet für alle, die Abenteuer suchen und ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen möchten.

Das einzigartige Calamity-Format

Anders als die üblichen Schwimm-Rad-Lauf-Wettbewerbe bietet der Calamity Triathlon eine erfrischende Abwechslung, indem er die natürliche Pracht Alaskas präsentiert:

Etappe 1: Kajakfahren (2 Meilen)

Das Abenteuer beginnt im Totem Bight State Historical Park, wo die Athleten eine drei Kilometer lange Kajaktour unternehmen. Dieser Abschnitt stellt die Teilnehmer vor Herausforderungen, da er ihre Oberkörperkraft und ihr Navigationsgeschick fordert und so den Ton für den Wettkampf angibt.

Jared Gross führte dieses Segment an und absolvierte es in schnellen 23:02, obwohl die Zeiten auf der ganzen Linie erheblich variierten, was die anspruchsvolle Natur dieser Disziplin verdeutlichte.

Etappe 2: Laufen (5 Kilometer)

Nach dem Wechsel vom Wasser an Land steht für die Teilnehmer ein 5-Kilometer-Lauf auf dem Programm. Dabei wird ihre Fähigkeit getestet, den Gang zu wechseln und sich an unterschiedliche Muskelanforderungen anzupassen – ein starker Kontrast zum üblichen Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren bei traditionellen Triathlons.

Auch hier glänzte Gavin Groshelle, der mit 21:25 die schnellste Laufzeit erzielte und damit maßgeblich zu seinem Gesamtsieg beitrug.

Etappe 3: Radfahren (8 Meilen)

Die letzte Etappe ist eine 13 Kilometer lange Radtour, bei der die Athleten vor der malerischen Küste Alaskas an ihre Grenzen gehen. Dieser Abschnitt stellt nicht nur die Ausdauer auf die Probe, sondern auch die Fähigkeit, trotz Erschöpfung konzentriert zu bleiben.

Bennett Morgenstern vom Team „Salmon Run“ zeigte mit der schnellsten Radzeit von 29:30 seine frischen Beine und verdeutlichte damit den strategischen Vorteil der Teamteilnahme.

Rennhighlights und bemerkenswerte Leistungen

Einzelmeister

Gavin Groshelle dominierte mit einer Gesamtzeit von 1:18:55 und stellte sein ausgewogenes Können in allen drei Disziplinen unter Beweis.

Josephine Jackson gelang mit einer Zeit von 1:38:47 der Durchbruch als erste weibliche Solistin. Ihre Leistung ist eine Inspiration, insbesondere für junge Sportler.

Segmentspezialisten

  • Kajak-Spezialist: Jared Gross, mit der schnellsten Kajak-Zeit.
  • Lauf-Powerhouse: Gavin Groshelle, dessen Lauf-Split unübertroffen war.
  • Radsportexperte: Bennett Morgenstern, der auf der Radstrecke brillierte.

Mannschaftswettbewerb

Das „Salmon Run“-Team triumphierte mit einer Gesamtzeit von 1:26:27 und demonstrierte damit die Macht der Spezialisierung und Teamarbeit bei solch unterschiedlichen Herausforderungen.

Vorbereitung auf einen Kajak-Triathlon

Wichtige Unterschiede im Training

Das Training für einen Kajak-Triathlon erfordert besondere Überlegungen, von der Beherrschung der Kajakhandhabung und dem Aufbau der Rotationskraft der Körpermitte bis hin zum effektiven Übergang zwischen verschiedenen Arten körperlicher Aktivität.

Wesentliche Ausrüstung

Kajak-Segment:

  • Wählen Sie das richtige Kajak und Paddel
  • Sorgen Sie mit einer geeigneten Schwimmweste und angemessener Kleidung für Sicherheit

Lauf- und Radsportsegmente:

  • Investieren Sie in trailgerechte Laufausrüstung und ein zuverlässiges Fahrrad
  • Bereiten Sie sich auf alle Wetterbedingungen vor, die typisch für die Küste Alaskas sind

Übergangsstrategie

Effektive Übergänge sind beim Calamity Triathlon entscheidend. Kombiniere Kajakfahren und Laufen im Training, um deine Anpassungsfähigkeit und Leistung am Wettkampftag zu verbessern.

Der Gemeinschaftsaspekt des Calamity Triathlon

Der Calamity Triathlon ist mehr als nur ein Rennen. Er ist ein Beweis für den Gemeinschaftsgeist von Ketchikan und die Faszination der Naturlandschaften Alaskas. Er fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl und zeigt das lokale Engagement für Outdoor-Aktivitäten und die Wertschätzung der Umwelt.

Ausblick: Teilnahme an zukünftigen Calamity-Triathlons

Wer sich von dieser einzigartigen Herausforderung angezogen fühlt, sollte frühzeitig mit der Vorbereitung beginnen. Machen Sie sich mit jeder Disziplin vertraut, insbesondere mit dem Kajakfahren, wenn Sie damit noch nicht vertraut sind, und stellen Sie ein Trainingsprogramm zusammen, das den vielfältigen Anforderungen dieses Triathlons gerecht wird.

Abschluss

Der Calamity Triathlon ist ein außergewöhnliches Event, das mehr als nur eine körperliche Herausforderung bietet – es ist eine Reise durch einige der malerischsten Landschaften Alaskas und eine Hommage an die menschliche Anpassungs- und Überwindungsfähigkeit. Egal ob erfahrener Sportler oder Neuling, dieses Event verspricht ein lohnendes Erlebnis, das über die Ziellinie hinausgeht.

Wer hat den Calamity Triathlon 2025 gewonnen?

Gavin Groshelle gewann den Calamity Triathlon 2025 mit einer Zeit von 1:18:55.

Wer war die erste Soloteilnehmerin beim Calamity Triathlon 2025?

Die 14-jährige Josephine Jackson war mit einer Zeit von 1:38:47 die erste weibliche Solistin.

Was beinhaltet die Strecke des Calamity Triathlon?

Die Strecke umfasst eine drei Kilometer lange Kajakstrecke vom Totem Bight State Historical Park, eine fünf Kilometer lange Laufstrecke von Refuge Cove zum D-Loop und zurück sowie eine 13 Kilometer lange Fahrradstrecke von Totem Bight zum Settlers Cove State Recreation Site.

Wer hat beim Calamity Triathlon 2025 die schnellste Kajak-Etappe erzielt?

Die schnellste Kajak-Etappe wurde von Jared Gross mit 23:02 erreicht.

Wer waren die Sponsoren des Calamity Triathlon 2025?

Die Veranstaltung wurde gemeinsam von Ketchikan Parks and Recreation, Alaska State Parks und Ketchikan Area State Parks Education and Recreation gesponsert.

#CalamityTriathlon #GavinGroshelle

Quelle: https://www.ketchikandailynews.com/news/sports/groshelle-takes-first-in-calamity-triathlon/article_4a2f0bac-64fc-4fff-867c-7227ba5173a2.html

Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen
Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf