In einer reizvollen Variante des traditionellen Triathlon-Formats hat ein französischer Athlet, der in den sozialen Medien unter seinem Spitznamen Juleskennel bekannt ist, die Herzen vieler erobert, indem er mit seiner belgischen Schäferhundhündin Mia einen Canitriathlon absolvierte. Dieses einzigartige Event kombiniert die anspruchsvollen Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, jedoch mit einer pelzigen Besonderheit: Die Teilnehmer treten zusammen mit ihren Hunden an.
Das Rennen beginnt mit einer Schwimmstrecke, bei der Juleskennel und Mia, verbunden durch eine stärkere Bindung als die physische Verbindung zwischen ihnen, aus dem Wasser steigen. Anschließend wechselt das Duo zum Radabschnitt und betreibt Bikejöring – ein Sport, der nicht nur Radfahrkenntnisse, sondern auch ein tiefes Verständnis und eine gute Kommunikation zwischen Reiter und Hund erfordert. Mia, mit ihrer für die Rasse Belgischer Schäferhund typischen athletischen Stärke, läuft voraus, über ein Bungee-Seil und ein Geschirr mit Juleskennels Fahrrad verbunden. Dieser Abschnitt testet ihre Koordination und Teamarbeit, während sie die Strecke bewältigen und andere Teams mit einer nahtlosen Synergie überholen, die von unzähligen Stunden gemeinsamen Trainings zeugt.
Die letzte Etappe ihrer Reise ist Canicross. Juleskennel und Mia wechseln zum Laufen und marschieren mit synchronen Schritten auf die Ziellinie zu. Ihre Leistung ist nicht nur ein Beweis für ihre körperliche Fitness, sondern auch ein Beweis für ihr gegenseitiges Vertrauen und Training.
Juleskennels Reise mit Mia und seinen anderen vierbeinigen Begleitern hat ihm nicht nur eine große Online-Fangemeinde eingebracht, sondern auch die Vielseitigkeit und das Potenzial von Hunden im Ausdauersport unterstrichen. Mit über 264.000 Followern auf TikTok, 104.000 auf Instagram und 80.000 auf YouTube sind seine Kanäle ein lebendiges Tagebuch ihrer Trainingseinheiten und Rennen und bieten einen Einblick in die anspruchsvolle, aber lohnende Welt der Mensch-Hund-Sportpartnerschaften.
Während die Vorstellung eines Canitriathlons manche abschrecken mag, sind Juleskennels Abenteuer mit Mia für sein Publikum eine Quelle der Inspiration und Unterhaltung. Es ist eine herzerwärmende Erinnerung daran, was wir mit unseren vierbeinigen Freunden an unserer Seite Außergewöhnliches erreichen können. Ob erfahrener Sportler oder Gelegenheitsbeobachter, ihre Geschichte ist eine fesselnde Erzählung von Kameradschaft, Disziplin und der puren Freude, gemeinsam die Ziellinie zu überqueren.
Was ist ein Canitriathlon?
Ein Canitriathlon ist ein einzigartiger Triathlon, an dem Mensch und Hund gemeinsam teilnehmen. Er umfasst eine Schwimm-, Rad- und Laufstrecke, die speziell auf Mensch-Hund-Duos zugeschnitten ist.
Wer ist Juleskennel?
Juleskennel ist ein französischer Sportler, der durch die Teilnahme an einem Canitriathlon mit seiner belgischen Malinois-Hündin Mia auf sich aufmerksam machte. Er teilt seine Erlebnisse in Videos auf Social-Media-Plattformen.
Was ist Bikejöring?
Bikejöring ist ein Teil des Canitriathlons, bei dem der Teilnehmer mit seinem Hund über ein Bungee-Seil und ein Geschirr verbunden ist. Es erfordert Koordination und Teamwork, um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
Welcher Rasse gehört Mia an, die Hündin, die am Canitriathlon teilnimmt?
Mia ist ein Belgischer Schäferhund, der für seine Energie und Athletik bekannt ist, was sie zu einer idealen Partnerin für Ausdauersportarten wie den Canitriathlon macht.
Wie bekannt ist Juleskennel in den sozialen Medien?
Juleskennel hat in den sozialen Medien eine beachtliche Fangemeinde gewonnen, mit über 264.000 Followern auf TikTok, 104.000 auf Instagram und 80.000 Abonnenten auf YouTube.
#Canitriathlon #ViralAthlete
Quelle:
https://triathlonmagazine.ca/racing/french-athlete-goes-viral-after-completing-triathlon-with-his-dog/
Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen