Direkt zum Inhalt
Dottie Dorion mit 90: Die Ironwoman, die allen Widrigkeiten zum Trotz den Langstreckenrennsport meisterte

Dottie Dorion mit 90: Die Ironwoman, die allen Widrigkeiten zum Trotz den Langstreckenrennsport meisterte

Mit 90 immer noch voll in Form: Dottie Dorions bahnbrechende Reise vom Marathon zum Ironman

Mit 90 Jahren würden die meisten ein ruhiges Leben in Erwägung ziehen – nicht so Dottie Dorion. Die gebürtige Jacksonvillerin, eine Pionierin im Frauensport, definiert die Grenzen von Alter und Ausdauer immer wieder neu. Ihre bemerkenswerte Reise wird nun in der Dokumentation „Beyond Triathlon“ festgehalten, die im Oktober an der University of North Florida Premiere feiert.

Ein später Start auf einem legendären Weg

Dotties sportliche Laufbahn begann in ihren Vierzigern, einem Alter, in dem die meisten Menschen langsamer werden. Sie lebte in Jacksonvilles Stadtteil Deerwood und wechselte vom Tennis – einem Sport, der für sie zunehmend mit sozialen Verpflichtungen verbunden war – zum Laufen, auf Anregung ihres Sohnes Mark. Die ersten Läufe waren eine Herausforderung, doch Dotties Entschlossenheit war stärker als der Asphalt unter ihren Füßen. Sie nahm sich vor, innerhalb eines Jahres einen Marathon zu laufen – ein Ziel, das sie in den folgenden Jahrzehnten nicht nur erreichte, sondern übertraf.

Ihr Einstieg ins Laufen stieß auf Skepsis – sie trug Männerschuhe und lief nachts, um den Blicken zu entgehen. Doch Dottie ließ sich nicht beirren. Sie ebnete nicht nur sich selbst den Weg, sondern auch unzähligen Frauen, die ihr folgen sollten. Ihr erster Marathon führte zu über 250 weiteren und schließlich in die zermürbende, multidisziplinäre Welt des Triathlons.

Die Triathlon-Herausforderung annehmen

Dotties erster Triathlon war so hart wie nur möglich. Mit einem einfachen Dreigang-Fahrrad und einer Mischung aus Hundepaddeln und Seitschwimmen beendete sie den Wettkampf mit dem festen Willen, sich zu verbessern. Getreu ihrem Wort verfeinerte sie ihre Schwimmfähigkeiten und wurde von der Anfängerin zur Wettkampfschwimmerin. Mit 51 Jahren nahm sie nicht nur an Ironman-Triathlons teil; sie nahm an Wettkämpfen teil.

Ihr Ironman-Debüt auf Hawaii mit 51 Jahren war nur der Anfang. Dottie nahm an drei weiteren Rennen auf Hawaii teil, einem weiteren in Florida, und nahm bis zum Alter von 71 Jahren an verschiedenen Ausdauerrennen teil. Jedes Rennen war nicht nur eine Bewährungsprobe für ihre körperliche Ausdauer, sondern auch ein Beweis ihrer mentalen Stärke.

Mehr als nur Sport: Ein Leben im Dienste der Athleten und der Interessenvertretung

Dotties Einfluss geht über Rennstrecken und Schwimmbäder hinaus. Gemeinsam mit ihrem Mann George baute sie den Jacksonville Track Club aus und spielte eine entscheidende Rolle bei der Organisation des ersten River Runs in Jacksonville im Jahr 1978 – ein mittlerweile legendäres Ereignis in der Stadt. Ihr Engagement beschränkte sich nicht nur auf den Sport; sie war Mitbegründerin von Community Hospice & Palliative Care und machte damit viele Amerikaner, die mit dem Konzept der Hospizpflege noch nicht vertraut waren, mit der Hospizpflege vertraut.

Ihr Engagement für den sozialen Bereich zeigt sich auch in ihrer Mitwirkung bei der Gründung von „Volunteers in Medicine“, einer Klinik, die nicht versicherten Arbeitnehmern kostenlose medizinische Versorgung bietet. Dieses Engagement unterstreicht ebenso wie ihre sportlichen Aktivitäten ihren Glauben an direktes Handeln und die Unterstützung der Gemeinschaft.

„Mehr als Triathlon“: Ein Erbe feiern

Der Dokumentarfilm „Beyond Triathlon“, der seinen Namen mit den Memoiren von Dorion und ihrer Sportlerkollegin Celeste Callahan teilt, taucht tief in das Leben dieser außergewöhnlichen Frauen ein. Er zeigt nicht nur ihre sportlichen Leistungen, sondern auch ihren tiefgreifenden Einfluss auf die Gleichstellung der Geschlechter im Sport und in ihren Gemeinden. Der Film, der beim Jacksonville Film Festival Premiere feierte und später beim Fort Lauderdale International Film Festival gezeigt wurde, verspricht einen inspirierenden Einblick in die Möglichkeiten von Entschlossenheit und Ausdauer.

Dottie Dorions Geschichte ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass Alter nur eine Zahl ist und Barrieren überwunden werden müssen. Ihr Leben hinterfragt die Stereotypen des Alterns und zeigt, wie tiefgreifend ein Leben voller Sinn und Leidenschaft sein kann. Dottie trainiert weiterhin, nimmt an Wettkämpfen teil und inspiriert andere. Ihr Vermächtnis ist ein Vorbild für Sportler und Nicht-Sportler und beweist, dass es nie zu spät ist, anzufangen, und dass es im Rennen des Lebens keine Ziellinie gibt.

Wer ist Dottie Dorion?

Dottie Dorion ist eine wegweisende Triathletin aus Jacksonville, die ihre sportliche Laufbahn erst mit über 40 begann und sich zu einer namhaften Teilnehmerin bei Ausdauerwettbewerben wie Ironman-Triathlons und Marathons entwickelte. Jetzt ist sie in einer Dokumentation zu sehen, die ihr Leben und ihre Erfolge beleuchtet.

Worum geht es in der Dokumentation „Beyond Triathlon“?

Beyond Triathlon“ ist ein Dokumentarfilm, der Dottie Dorion und Celeste Callahan porträtiert und ihren Werdegang als Pionierinnen im Ausdauersport in der Lebensmitte sowie ihren Einfluss auf die Gleichstellung der Geschlechter im Sport zeigt.

Wann und wo wird die Dokumentation „Beyond Triathlon“ Premiere feiern?

Die Premiere des Dokumentarfilms findet am 12. Oktober von 14 bis 17 Uhr in der Lazzara Performance Hall der University of North Florida statt. Am 10. November wird er außerdem beim Fort Lauderdale International Film Festival gezeigt.

Welche bemerkenswerten Erfolge hat Dottie Dorion erzielt?

Dottie Dorion hat vier Ironman-Triathlons und mehr als 250 Marathons absolviert. Mit 81 Jahren stellte sie außerdem einen Weltrekord im Indoor-Rudern für ihre Altersgruppe auf und leistete einen bedeutenden Beitrag zu Hospiz- und Gesundheitsinitiativen.

Was hat Dottie Dorion dazu motiviert, ihre Sportkarriere zu beginnen?

Dottie Dorion begann ihre sportliche Karriere, inspiriert von ihrem Sohn und dem Bedürfnis nach einer neuen Herausforderung, nachdem sie das Tennis satt hatte. Ihre Entschlossenheit führte sie zum Marathonlauf, Triathlon und Ironman-Wettkämpfen.

#IronmanTriathlon #PioneeringWomenAthletes

Quelle:

https://www.jacksonville.com/story/news/local/2024/10/08/ironman-triathlon-pioneer-dottie-dorian-of-jacksonville-stars-in-film/75353873007/

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
TriLaunchpad VECTOR Chat - Optimized