In der faszinierenden Welt des Triathlons, wo jede Sekunde zählt und die Jagd nach persönlichen Rekorden unerbittlich ist, hat sich ein überraschendes Element als potenziell spielentscheidend erwiesen: die strategische Platzierung von Wasserflaschen. Ja, Sie haben richtig gehört. Es geht nicht nur um die Flüssigkeitszufuhr; es geht darum, wie und wo Sie Ihre Wasserflaschen tragen, was Ihre Aerodynamik und Gesamtleistung erheblich beeinflussen kann.
Matthew Marquardt, ein erfahrener Triathlet, machte eine faszinierende Entdeckung: Der Schlüssel zum Freilegen verborgener Watt liegt nicht darin, seine körperlichen Grenzen zu überschreiten, sondern vielmehr darin, die Platzierung seiner Wasserflaschen zwischen seinen Armen zu optimieren. Diese Erkenntnis kommt zu einer Zeit, in der die Triathlon-Community von Innovationen zur Verringerung des Luftwiderstands und zur Steigerung der Geschwindigkeit schwärmt, insbesondere nach den jüngsten Änderungen der Vorschriften zur Flaschenplatzierung.
Forschungsergebnisse der Universität Eindhoven stützen diese Theorie. Sie legen nahe, dass eine Anordnung mehrerer Flaschen zwischen den Armen den Luftwiderstand in numerischen Strömungssimulationen um etwa 9 % senken kann. Dies könnte bei einer 180 Kilometer langen Fahrradstrecke eine Zeitersparnis von 5 bis 10 Minuten bedeuten, was in der Wettkampfwelt der Ironman-Rennen ein beträchtlicher Vorteil ist.
Die Auswirkungen in der Praxis sind offensichtlich, da die Verkäufe von Between-The-Arms (BTA)-Flaschensystemen zwischen 2023 und 2024 um 73 % gestiegen sind, was auf eine weit verbreitete Akzeptanz unter Spitzensportlern hindeutet. Die Top-Finisher beim Kona-Event 2023 nutzten alle Mehrflaschenkonfigurationen, was den Wettbewerbsvorteil unterstreicht, den dieses Setup bieten kann.
Allerdings gibt es auch Skeptiker. Während einige Experten wie Nick Salazar von TriRig die aerodynamischen Vorteile des Mitführens von 2-3 Flaschen für einen gleichmäßigen Luftstrom anerkennen, warnen andere wie Marc Graveline, ein Aerodynamiktrainer, dass die tatsächlichen Watteinsparungen minimal sein und von Athlet zu Athlet stark variieren könnten. Darüber hinaus erfordert der Anstieg der flaschenbedingten Unfälle um 22 % im Jahr 2024 eine ernsthafte Überlegung der Kompromisse zwischen aerodynamischen Vorteilen und Sicherheit.
Wer mit diesem Setup experimentieren möchte, sollte es unbedingt methodisch angehen. Beginnen Sie mit einer professionellen Fahrradanpassung, um eine optimale Positionierung sicherzustellen, und führen Sie dann nach und nach Flaschen ein, während Sie die Fahrstabilität und die Verfügbarkeit der Flüssigkeitszufuhr im Auge behalten. Es ist auch ratsam, Rennbedingungen zu simulieren, um das Greifen von Flaschen in Ihrem angestrebten Renntempo zu üben.
Auch wenn die mögliche Einsparung von 4-7 Watt bescheiden erscheinen mag, können sich diese Einsparungen im Laufe eines Ironman-Rennens zu einer erheblichen Zeitverkürzung summieren. Um diese Ergebnisse zu bestätigen, sind jedoch persönliche Tests unerlässlich, da die individuellen Ergebnisse aufgrund einer Vielzahl von Faktoren wie Körpergröße, Fahrradkonfiguration und Fahrstil variieren können.
Wenn Sie also bei Ihrer Radtour einige Minuten einsparen möchten, sollten Sie Ihre Flüssigkeitszufuhr überprüfen – nicht nur, um ausreichend Wasser zu sich zu nehmen, sondern auch, um die aerodynamischen Vorteile zu nutzen. Denken Sie daran: Beim Streben nach Spitzenleistung zählt jedes Detail, und manchmal können Innovationen aus den unerwartetsten Richtungen kommen.
Was ist das Outside Festival 2025?
Das Outside Festival 2025 ist ein Musikevent mit Khruangbin und Lord Huron als Headliner. Es bietet Musikauftritte und verschiedene Festivalvorteile über Outside+.
Welchen Vorteil bietet die Verwendung mehrerer Wasserflaschen zwischen den Aero-Lenkern beim Triathlon?
Das Stapeln mehrerer Wasserflaschen zwischen Aero-Lenkern, auch als BTA-Hydratation bekannt, kann den Luftwiderstand verringern und so auf langen Strecken potenziell Zeit sparen. Diese Taktik wurde durch Untersuchungen in Windkanalsimulationen inspiriert, die eine mögliche Verringerung des Luftwiderstands und damit kürzere Fahrzeiten zeigten.
Warum hat Ironman die Trinkmethode „unter dem Trikot“ verboten?
Bei Ironman wurde die Trinkmethode „im Trikot“ verboten, da sie gegen die Vorschriften zur Verwendung von Vorrichtungen verstieß, die als Verkleidung fungieren – Modifikationen, die ausschließlich den Zweck haben, den Luftwiderstand zu verringern.
Welcher Rat wird Triathleten gegeben, die mehrere BTA-Wasserflaschen in Betracht ziehen?
Triathleten wird empfohlen, schrittweise mit ihren Trinksystemen zu experimentieren und dabei ihren jeweiligen Körpertyp, ihre Fahrposition und ihre Fahrkünste zu berücksichtigen. Es ist wichtig, jede Konfiguration unter verschiedenen Bedingungen zu testen, um aerodynamische Vorteile sicherzustellen und ein sicheres Fahren zu gewährleisten.
Was ist die Chung-Methode und welche Verbindung besteht zwischen ihr und Aerodynamiktests?
Bei der Chung-Methode handelt es sich um einen DIY-Ansatz für Aerodynamiktests, mit dem Radfahrer die Auswirkungen verschiedener Konfigurationen auf die aerodynamische Effizienz ihres Fahrrads messen können, ohne Zugang zu teuren Windkanalanlagen zu benötigen.
#OutsideFestival #TriathlonAerodynamik
Quelle: https://www.triathlete.com/culture/news/between-the-arms-hydration-triathlon/
Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Athleten. Jetzt einkaufen