Direkt zum Inhalt
Valencia 70.3 erobern: Eine herrliche Triathlon-Reise unter der Sonne des Mittelmeers

Valencia 70.3 erobern: Eine herrliche Triathlon-Reise unter der Sonne des Mittelmeers

Die Herausforderung annehmen: Ironman 70.3 Valencia – Die Geschichte eines Triathleten

Der Beginn einer neuen Herausforderung in Valencia

Während Valencia vom nächtlichen Getöse in den ruhigen Morgen übergeht, finde ich mich inmitten eines Meeres von Triathleten wieder, die sich alle auf eine der aufregendsten Herausforderungen unseres Lebens vorbereiten: den Ironman 70.3 Valencia. Das ist nicht nur ein Rennen; es ist eine Reise durch eine der malerischsten Städte Europas, eine Mischung aus Schmerz, Freude und immenser Zufriedenheit.

Valencia, bekannt für seine reiche Kultur und atemberaubende Architektur, bietet mehr als nur eine Kulisse für das Rennen. Es ist ein Ort, an dem der Geist der Triathlon-Community lebendig wird und jede Ecke ein neues Kapitel dieses aufregenden Abenteuers darstellt.

Possen vor dem Rennen und die erste Hürde

Der Renntag begann im Morgengrauen. Mein vorübergehendes Zuhause am Zentralmarkt von Valencia pulsierte noch immer vor Energie und dem pulsierenden Nachtleben der Stadt. Während ich mich auf den Tag vorbereitete, stellte ein logistisches Problem an der U-Bahn-Station die erste Herausforderung dar. Trotz sorgfältiger Planung stimmten die U-Bahn-Linien nicht mit dem Rennplan überein, was zu einer unerwarteten, adrenalingeladenen Taxifahrt zum Yachthafen führte.

Profi-Tipp: Haben Sie immer einen Plan B für den Transport am Morgen des Rennens. In geschäftigen Städten wie Valencia kann es schwierig sein, sich ausschließlich auf öffentliche Verkehrsmittel zu verlassen.

Das Renndorf in der Marina war einfach elektrisiert. Die Luft war erfüllt von Vorfreude, untermalt vom Klicken der Gänge und den anfeuernden Jubelrufen von Freunden und Familie. Es war ein Gemeinschaftsgefühl, spürbar und belebend.

Die Ruhe des Schwimmens

Die Schwimmstrecke im ruhigen Hafengewässer war ein erfrischender Auftakt. Im Gegensatz zu den chaotischen Sprints, die man oft bei Triathlons sieht, ermöglichte Valencias rollender Start einen sanften Einstieg. Der Auftrieb des Salzwassers war eine willkommene Hilfe, als ich durch den ruhigen, malerischen Hafen navigierte, umgeben und doch allein mit meiner Konzentration.

Der Übergang im historischen Fischmarkt war ein surreales Erlebnis. Die Pracht des Ortes, gepaart mit der sorgfältigen Organisation, gab den Ton für den Rest des Rennens an. Hier erinnerte ich mich daran, mich mit Sonnencreme einzucremen, um mich auf die bevorstehende sonnige Radtour vorzubereiten.

Die Radstrecke meistern

Die Radstrecke verlief mit höchster Präzision. Gesperrte Straßen und begeisterte Freiwillige, die „Vamos!“ riefen, sorgten für eine reibungslose Fahrt. Die Route führte uns durch die Außenbezirke der Stadt und stieg sanft in Richtung des malerischen Dorfes Náquera an. Der Duft der Pinien am Wegesrand war eine nostalgische Erinnerung an unsere Kindheitstage in der Nähe von Madrid.

Die wahre Freude kam auf dem Rückweg. Mit Rückenwind und leichtem Gefälle fühlte es sich an wie Fliegen. Die Überquerung der berühmten Pont de l'Assur de l'Or mit dem Ágora-Gebäude im Hintergrund war ein Highlight – eine perfekte Mischung aus Anstrengung und Ehrfurcht.

Die Härte des Laufs

Als ich zum Laufen überging, bereitete ich mich auf den härtesten Teil des Rennens vor. Die zwei Runden durch Valencias üppige Parks waren eine echte Herausforderung für Ausdauer und mentale Stärke. Doch die lebhafte Atmosphäre, die schattigen Wege und die begeisterte Unterstützung der Zuschauer hoben meine Stimmung. Jeder Kilometer brachte uns unserem Ziel einen Schritt näher.

Die Verpflegungsstationen boten ein Motivationsbuffet und alles, was man für die letzten Kilometer brauchte. Die Schilder entlang der Strecke – humorvoll und ermutigend – erinnerten an die Unterstützung der Community und die gemeinsame Freude an unserem gemeinsamen Unterfangen.

Überqueren der Ziellinie

Die Ziellinie war ein wahres Feuerwerk der Emotionen. Als ich die legendäre Rutsche hinunterlief, hallte mein Name durch die Luft, und das Erfolgsgefühl war überwältigend. Die einzigartige Medaille mit dem Palau de les Arts Reina Sofía war nicht nur ein Zeichen der Vollendung, sondern ein Symbol für die bewältigte Reise.

Reflexionen und Reisetipps

Nach dem Rennen blieb das Erlebnis noch lange nach. Valencia bot mehr als nur ein Rennen; es bot einen Moment purer Präsenz, eine Pause von den digitalen Ablenkungen und dem Alltag. Der Aufenthalt in der Altstadt bot die perfekte Balance zwischen Rennkomfort und kulturellem Eintauchen. Zukünftigen Rennfahrern empfehle ich, alles zu genießen, was Valencia zu bieten hat – von den kulinarischen Köstlichkeiten bis zu den historischen Stätten.

Abschluss

Der Ironman 70.3 Valencia ist mehr als nur ein Rennen; er ist ein Erlebnis, eingebettet in die Stadt voller Kultur und Schönheit. Er fordert den Körper, bereichert den Geist und belohnt mit Erinnerungen, die noch lange nach der Ziellinie nachklingen. Egal, ob Sie ein erfahrener Triathlet sind oder Ihren Rennkalender erweitern möchten – Valencia lädt zu einem Fest der Ausdauer, Belastbarkeit und Gemeinschaft ein.

© 2023 Triathlon Tales. Alle Rechte vorbehalten.

Was ist der Ironman 70.3 Valencia?

Der Ironman 70.3 Valencia ist ein Halb-Ironman-Triathlon in Valencia, Spanien. Er besteht aus 1900 m Schwimmen im Hafen, einer Radtour durch die Landschaft und einem Lauf durch die Stadt und bietet den Athleten eine anspruchsvolle und zugleich schöne Strecke.

Wie sollte ich mich auf den Schwimmabschnitt des Ironman 70.3 Valencia vorbereiten?

Zur Vorbereitung auf den Schwimmabschnitt wird den Athleten empfohlen, ausreichend Zeit im offenen Wasser zu verbringen, Sichttechniken zu üben und sich im Neoprenanzug an das Schwimmen zu gewöhnen. Das Hafenschwimmen in Valencia bietet ruhige und schwimmfreudige Salzwasserbedingungen und ist somit ideal für ein angenehmes Schwimmen.

Was erwartet mich während der Radstrecke des Ironman 70.3 Valencia?

Auf der Radetappe erwarten die Teilnehmer gesperrte Straßen, bewachte Kreuzungen und malerische Ausblicke, während sie von Valencia durch Industriegebiete und ländliche Gebiete in Richtung Náquera fahren. Die Strecke zeichnet sich durch überschaubare Höhenunterschiede und gute Straßenverhältnisse aus.

Gibt es während der Veranstaltung Verpflegungsstationen?

Ja, während der gesamten Veranstaltung stehen Verpflegungsstationen zur Verfügung. Athleten finden dort Verpflegungsstationen mit Wasser, Elektrolyten, Energiegels und Snacks, um sich insbesondere während des Laufs mit Energie zu versorgen.

Warum ist Valencia ein gutes Reiseziel für diesen Triathlon?

Valencia ist aufgrund seiner Kombination aus anspruchsvollen Strecken und einer wunderschönen Umgebung ein hervorragendes Reiseziel für den Triathlon. Die Stadt bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot mit Sehenswürdigkeiten wie der Altstadt und dem Zentralmarkt und ist somit ein idealer Ort für einen Städtetrip während der Veranstaltung.

#Triathlon #IronmanValencia

Quelle: https://www.220triathlon.com/news/i-completed-a-half-ironman-in-valencia-and-it-was-absolute-bliss

Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf