Direkt zum Inhalt
Erobern Sie die malerischen Anstiege: Rennführer für den IRONMAN 70.3 Coeur d'Alene 2024

Erobern Sie die malerischen Anstiege: Rennführer für den IRONMAN 70.3 Coeur d'Alene 2024

IRONMAN 70.3 Coeur d'Alene Event Guide

Ihr ultimativer Begleiter für die Saison 2024

Veranstaltungsübersicht

Offizieller Veranstaltungsname: IRONMAN 70.3 Coeur d'Alene

Datum: Ende Juni 2024 (genaues Datum wird noch bekannt gegeben; bleiben Sie auf der IRONMAN-Website auf dem Laufenden).

Ort: Coeur d'Alene, Idaho, USA. Das Schwimmen beginnt im City Park & ​​Beach, die Wechselbereiche liegen günstig in der Innenstadt.

Organisierender Verband: IRONMAN (World Triathlon Corporation).

Rennformat

  • Schwimmen: 1,2 Meilen im unberührten Wasser des Lake Coeur d'Alene (einzelne Runde).
  • Fahrrad: 56 Meilen durch Idahos atemberaubende ländliche Landschaften.
  • Laufen: 13,1 Meilen entlang malerischer Straßen und Wege am Seeufer (zwei Runden).

Veranstaltungsverlauf

  • Übergang von einem vollständigen IRONMAN-Rennen im Jahr 2017 zu einem 70.3-Event im Jahr 2018.
  • Bekannt für seine atemberaubende Aussicht und sein anspruchsvolles Höhenprofil.

Anmeldung

  • Kosten: Ungefähr 300–400 $ (variiert je nach Einreisedatum; +18 $ Gebühr).
  • Fristen: Normalerweise 2–3 Monate vor dem Renntag (melden Sie sich frühzeitig an, um ausverkaufte Plätze zu vermeiden).
  • Qualifikation: Offene Registrierung; die besten Teilnehmer ihrer Altersgruppe erhalten Plätze für die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft 2024.

Technische Spezifikationen

Kursdetails

Schwimmen

  • Veranstaltungsort: Süßwassersee Coeur d'Alene.
  • Bedingungen: Die Wassertemperatur liegt zwischen 15 und 18 °C (Neoprenanzüge sind wahrscheinlich vorgeschrieben).
  • Layout: Eine rechteckige Schleife mit einem Strandstart.

Fahrrad

  • Gelände: Sanfte Hügel mit einem Höhenunterschied von über 2.500 Fuß.
  • Wichtige Anstiege: Higgins Point (Meile 10) und ländliche Nebenstraßen in Idaho.
  • Straßenbelag: Überwiegend asphaltiert, mit gelegentlichen unebenen Stellen.

Laufen

  • Strecke: Eine Route mit zwei Runden am Seeufer und einem Höhenunterschied von etwa 150 Metern.
  • Oberfläche: Gepflasterte Straßen und Wege, mit schattigen Abschnitten zur Abwechslung.

Kritische Herausforderungen

  • Die Radstrecke besteht aus anhaltenden Anstiegen und technischen Abfahrten.
  • Die Laufstrecke ist sanft hügelig, insbesondere während der zweiten Runde.

Regeln und Vorschriften

  • Windschattenfahren: Auf dem Fahrrad strengstens verboten; zu den Strafen zählen Zeitverlängerungen oder Disqualifikation.
  • Ausrüstung: Helme sind Pflicht; Neoprenanzüge sind erlaubt, wenn die Wassertemperatur unter 24 °C liegt.
  • Grenzwerte:
    • Schwimmen: 1 Stunde 10 Minuten nach dem Start.
    • Fahrrad: 5 Stunden 30 Minuten nach dem Start.
    • Gesamtzeit: 8 Stunden 30 Minuten.

Logistik und Support

Ablauf am Renntag

  • Check-In: Obligatorisch beim Athletenbriefing (findet am Freitag vor dem Rennen statt).
  • Wechselzone: Öffnet um 4:30 Uhr und schließt 15 Minuten vor Schwimmstart.
  • Parkmöglichkeiten: In der Innenstadt begrenzt, Shuttles stehen an Satellitenparkplätzen zur Verfügung.

Kursbetreuung

  • Versorgungsstationen: Alle 10–15 Meilen auf dem Fahrrad und jede Meile beim Laufen (mit Wasser, Gatorade und Gels).
  • Medizinisch: Stationen sind an den Übergängen, in der Mitte des Laufs und an der Ziellinie verfügbar.

Umweltfaktoren

  • Wetter: Durchschnittliche Höchsttemperatur im Juni 24 °C, mit Regenrisiko.
  • Wind: Mögliche Böen auf offenen Radstrecken.
  • Neoprenanzug-Status: Wahrscheinlich legal (achten Sie auf Aktualisierungen auf die Ankündigungen vor dem Rennen).

Athletenvorbereitung

Trainingstipps

  • Konzentrieren Sie sich sowohl bei den Rad- als auch den Laufabschnitten auf Bergwiederholungen.
  • Üben Sie zur Akklimatisierung das Schwimmen in kaltem Wasser (unter 18 °C).

Rennstrategie

  • Fahrrad: Passen Sie bei Anstiegen Ihr Tempo an, um Energie für das Laufen zu sparen.
  • Ernährung: Testen Sie Ihren Flüssigkeitsplan bei unterschiedlichen Temperaturen.

Ausrüstung

  • Ein Rennrad mit Klettergang ist sehr zu empfehlen.
  • Erwägen Sie, unter Ihrer Rennkappe eine Thermo-Badekappe zu tragen.

Informationen nach dem Rennen

  • Ergebnisse: Live verfolgt über den IRONMAN Tracker und nach dem Rennen veröffentlicht.
  • Auszeichnungen: Die fünf besten Teilnehmer ihrer Altersgruppe werden bei der Zielzeremonie geehrt.
  • Erholung: Im Ziel stehen nach dem Rennen Massagen und Eisbäder zur Verfügung.

Informationslücken: Das genaue Datum für 2024 und die Wassertemperatur werden noch bekannt gegeben. Eventuelle Streckenänderungen werden im endgültigen Athletenhandbuch detailliert beschrieben.

Kontakt: Für Updates senden Sie eine E-Mail an cda70.3@ironman.com.

Teilnehmer-Feedbackbericht

Basierend auf der Ereignisanalyse von 2023

Stimmungszusammenfassung

  • Gesamtbewertung der Veranstaltung: 4,2/5.
  • Positiv-/Negativ-Verhältnis: 70 % positiv, 30 % negativ.
  • Häufigste Feedback-Themen:
    • Positiv: Malerische Strecke, gut organisierte Übergänge und begeisterte Freiwillige.
    • Negativ: Parkprobleme, Höhenunterschied auf der Radstrecke und begrenzte Essensmöglichkeiten nach dem Rennen.

Teilnehmererfahrung

Registrierung und Kommunikation

  • Positiv: „Die Anmeldung verlief reibungslos und die E-Mails vor dem Rennen waren super hilfreich.“
  • Negativ: „Die Website ist während des letzten Registrierungszeitraums abgestürzt.“

Organisation des Renntages

  • Positiv: „Die Übergänge verliefen reibungslos und das Personal sorgte dafür, dass alles pünktlich war.“
  • Negativ: „Der Schwimmstart fühlte sich chaotisch an, weil so viele Leute im Wasser waren.“

Platzbedingungen und Markierungen

  • Positiv: „Die Strecke war gut markiert und die Freiwilligen waren großartig.“
  • Negativ: „Einige Abschnitte der Radroute wiesen nicht gekennzeichnete Schlaglöcher auf.“

Qualität der Support-Services

  • Positiv: „Die Versorgungsstationen waren gut ausgestattet und die freiwilligen Helfer waren ermutigend!“
  • Negativ: „Als ich fertig war, waren im Sanitätszelt keine Eisbeutel mehr.“

Gemeldete technische Probleme

  • „Mein Zeitmesschip hat beim Schwimmausgang nicht funktioniert.“

Feedback zur medizinischen Hilfe

  • „Das medizinische Team reagierte schnell, als ich beim Laufen Krämpfe bekam.“
    • Wie groß sind die Distanzen der einzelnen Abschnitte des IRONMAN 70.3 Coeur d'Alene?

      Die Veranstaltung umfasst 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen.

      Wann findet der IRONMAN 70.3 Coeur d'Alene im Jahr 2024 statt?

      Die Veranstaltung ist für Ende Juni 2024 geplant, das genaue Datum muss jedoch noch bekannt gegeben werden. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen IRONMAN-Website.

      Wo beginnt die Schwimmstrecke?

      Der Schwimmabschnitt beginnt im City Park & ​​Beach in Coeur d'Alene, Idaho.

      Wie groß sind die Höhenunterschiede bei den Rad- und Laufstrecken?

      Auf der Radstrecke sind über 760 Meter Höhenunterschied zu überwinden, während es auf der Laufstrecke etwa 150 Meter Höhenunterschied sind.

      Sind Neoprenanzüge zum Schwimmen vorgeschrieben?

      Neoprenanzüge sind wahrscheinlich Pflicht, da die Wassertemperatur zwischen 15 und 18 °C liegt. Die endgültige Entscheidung wird auf den Ankündigungen vor dem Rennen basieren.

      Welche Anmeldefristen und Kosten gelten für das Rennen?

      Die Anmeldung endet normalerweise 2–3 Monate vor dem Renntag. Daher ist eine frühzeitige Anmeldung zu empfehlen, um Ausverkäufe zu vermeiden. Die Kosten betragen 300–400 USD zuzüglich einer Gebühr von 18 USD.

      Was sind die Cut-off-Zeiten für die einzelnen Rennabschnitte?

      Die Cut-Off-Zeiten lauten wie folgt: Schwimmen – 1 Stunde 10 Minuten, Radfahren – 5 Stunden 30 Minuten und eine Gesamtrennzeit von 8 Stunden 30 Minuten.

      Worauf sollten die Teilnehmer während der Schulung achten?

      Die Teilnehmer sollten sich sowohl bei den Rad- als auch bei den Laufabschnitten auf Bergwiederholungen konzentrieren und Kaltwasserschwimmen üben, um sich an Wasserbedingungen unter 18 °C zu gewöhnen.

      Welche Betreuungsleistungen gibt es während des Rennens?


      Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Athleten. Jetzt einkaufen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf