IRONMAN 70.3 Weymouth: Eine Reise durch die Jurassic Coast
Bestätigen Sie die Details über weymouth70.3@ironman.com oder die offizielle IRONMAN-Site .
Veranstaltungsübersicht
Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Ufer der Weymouth Bay, die salzige Brise streichelt Ihr Gesicht, während Sie sich auf einen der landschaftlich schönsten Triathlons der Welt vorbereiten. Der IRONMAN 70.3 Weymouth ist mehr als nur ein Rennen – es ist ein Abenteuer durch Geschichte, Natur und persönlichen Triumph.
- Offizieller Name: IRONMAN 70.3 Weymouth
- Datum: Findet normalerweise im September statt (das genaue Datum wird jährlich über offizielle Kanäle bestätigt).
- Ort: Weymouth, Dorset, England. Austragungsort ist die Weymouth Bay, dieselben Gewässer, in denen 2012 die olympischen Segelwettbewerbe stattfanden.
- Organisierendes Gremium: IRONMAN-Gruppe.
- Rennformat: Halb-Ironman (1,9 km Schwimmen / 90 km Radfahren / 21,1 km Laufen).
- Veranstaltungsverlauf: Diese Veranstaltung wurde als anfängerfreundliches Rennen entlang der Jurassic Coast, einem UNESCO-Weltkulturerbe, ins Leben gerufen und verbindet Naturschönheit mit sportlicher Herausforderung.
Anmeldung
- Fristen: Beginnt ca. 12 Monate im Voraus; schnell ausverkauft. Für verspätete Anmeldung fallen Gebühren an.
- Kosten: ~250–300 £ (variiert je nach Eintrittszeitpunkt).
- Qualifikation: Offene Teilnahme; keine Qualifikation erforderlich. Plätze für die IRONMAN 70.3 Worlds werden vergeben.
Technische Spezifikationen
Kursdetails
Schwimmen
- Veranstaltungsort: Weymouth Bay (Salzwasser).
- Bedingungen: Kühles Wasser (15–18 °C im September), möglicherweise kabbeliger Wellengang.
- Layout: Punkt-zu-Punkt oder rechteckige Schleife (jährlich bestätigen).
Fahrrad
- Gelände: Sanfte Hügel durch die malerische Landschaft von Dorset.
- Höhe: ~800 m Gesamtanstieg (variiert; steile Anstiege inkl. Bincombe Hill).
- Oberfläche: Glatter Asphalt mit gelegentlich schmalen Fahrspuren.
Laufen
- Strecke: Küstennaher Hin- und Rückweg, gemischter Asphalt/Schotter.
- Höhenlage: Mäßige Steigungen; Höhepunkt: Aufstieg zum Jordan Hill.
Kritische Herausforderungen
- Schwimmen: Strömungen in der Weymouth Bay.
- Fahrrad: Technische Abfahrten, Seitenwind auf exponierten Straßen.
- Laufen: Ermüdung durch Bergauffahrten.
Regeln und Vorschriften
- Windschattenfahren: Verboten; Strafzonen werden durchgesetzt.
- Cut-Offs: Schwimmen (1h10m), Radfahren (insgesamt 5h30m), Laufen (insgesamt 8h30m).
- Ausrüstung: Neoprenanzüge sind erlaubt, wenn die Wassertemperatur <24,5 °C beträgt; Aero-Lenker sind erlaubt.
Logistik und Support
Ablauf am Renntag
- Check-In: Obligatorischer Tag vor dem Rennen im Weymouth Pavilion.
- Wechsel: Beginn ist um 5:00 Uhr; die Startnummern werden nach Startnummer vergeben.
- Parkmöglichkeiten: Begrenzt; Shuttles von ausgewiesenen Parkplätzen.
- Zuschauer: Wichtige Bereiche: Wechselzone, Nothe Gardens, Ziel des Laufs.
Kursunterstützung
- Verpflegungsstationen: Fahrrad (alle 25 km), Laufen (alle 1,6 km). Versorgung: Wasser, Elektrolyte, Gels, Obst.
- Medizin: Sanitäter auf der Strecke, Krankenwagen, medizinisches Zelt an der Ziellinie.
Umweltfaktoren
- Wetter: Durchschnittliche Temperatur im September: 14–18 °C, möglicherweise Regen.
- Wassertemperatur: 15–18 °C (Neoprenanzug wahrscheinlich).
- Wind: Südwestwinde beeinflussen die Fahrradstrecke.
Athletenvorbereitung
- Training: Konzentrieren Sie sich auf Bergwiederholungen (Radfahren/Laufen), Schwimmtraining im offenen Wasser.
- Lokales Training: Weymouth Beach (Schwimmen), Straßen A35/B3157 (Radfahren).
- Strategie: Sparen Sie beim Radfahren Energie und trinken Sie frühzeitig.
- Ausrüstung: Neoprenanzug, Rennrad mit Kletterausrüstung, Trail-Schuhe zum Laufen.
Informationen nach dem Rennen
- Ergebnisse: Live-Überwachung über IRONMAN Tracker, nach dem Rennen online veröffentlicht.
- Auszeichnungen: Die fünf besten AG qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft; Zeremonie am Weymouth Beach.
- Erholung: Massagestationen, lokale Physiotherapie-Partnerschaften.
- Unterkunft: Hotels in Weymouth (The Rex, Premier Inn), Campingmöglichkeiten.
Teilnehmer-Feedback-Bericht
Basierend auf Social-Media- und Forenanalysen (Instagram, Facebook, Twitter, Strava, Reddit, Triathlon-Foren)
Stimmungszusammenfassung
- Gesamtbewertung der Veranstaltung: 4,2/5 (basierend auf dem Feedback der Teilnehmer).
- Positiv-/Negativ-Verhältnis: ~75 % positiv, 25 % negativ.
- Häufigste Feedback-Themen:
- Positiv: Malerische Strecke, gut organisierte Versorgungsstationen, freundliche Freiwillige.
- Negativ: Parkprobleme, Windverhältnisse auf der Radstrecke, Verzögerungen bei der Anmeldungskommunikation.
Teilnehmererfahrung
Registrierung und Kommunikation
- Positiv: „Der Registrierungsprozess verlief reibungslos und die E-Mails vor dem Rennen waren hilfreich.“
- Negativ: „Die Kommunikation bezüglich Park- und Shuttledetails war bis zur letzten Minute unklar.“
Organisation des Renntages
- Positiv: „Der Übergang war gut markiert und der Übergang vom Schwimmen zum Radfahren verlief reibungslos.“
- Negativ: „Im Gepäckabgabebereich herrschte Chaos und es dauerte länger als erwartet, bis ich mein Gepäck bekam.“
Platzbedingungen und Markierungen
- Positiv: „Die Strecke war atemberaubend, insbesondere der Küstenlauf. Die Markierungen waren durchweg klar.“
- Negativ: „Die Radstrecke war wegen des Windes brutal und einige Kurven waren nicht gut markiert.“
Qualität der Support-Services
- Positiv: „Die Versorgungsstationen waren gut ausgestattet und die Freiwilligen waren unglaublich hilfsbereit.“
- Negativ: „Die medizinische Versorgung reagierte langsam auf eine leichte Verletzung auf der Laufstrecke.“
Gemeldete technische Probleme
- Negativ: „Bei einigen Teilnehmern kam es zu Fehlfunktionen des Zeitmesschips, wodurch es zu Verzögerungen bei der Ergebnisanzeige kam.“
Feedback zur medizinischen Hilfe
- Positiv: „Das medizinische Team im Ziel war professionell und aufmerksam.“
- Negativ: „Die medizinische Betreuung auf der Strecke schien während der Spitzenzeiten unterbesetzt.“
Logistik und Organisation
Standorterreichbarkeit
- Positiv: „Weymouth ist ein wunderschöner Ort und der Veranstaltungsort war leicht zu finden.“
- Negativ: „Das Parken war ein Albtraum; die Shuttles waren überfüllt und zu spät.“
Parkmöglichkeiten
- Negativ: „Parkplatz war zu weit vom Startpunkt entfernt und der Shuttle-Service war unorganisiert.“
Komfort der Unterkunft
- Positiv: „In der Nähe gibt es viele Hotels und B&Bs, und die Campingmöglichkeiten waren für preisbewusste Reisende großartig.“
Transportdienstleistungen
- Negativ: „Die Shuttlebusse waren unzuverlässig und einige Athleten verpassten aufgrund von Verspätungen den Start.“
Effizienz der Gepäckabgabe
- Negativ: „Das Bag-Drop-System war verwirrend und bei manchen Teilnehmern wurden die Taschen verlegt.“
Registrierungsprozess
- Positiv: „Der Check-in vor dem Rennen war schnell und effizient.“
- Negativ: „Die Registrierungswebsite ist während der Anmeldung mehrmals abgestürzt.“
Kursfeedback
Schwimmsegment
- Positiv: „Das Schwimmen in der Weymouth Bay war atemberaubend und das Wasser war am Renntag ruhig.“
- Negativ: „Die Strömung war stärker als erwartet und einige Schwimmer hatten Probleme mit der Navigation.“
Fahrradroute
- Positiv: „Die sanften Hügel waren eine Herausforderung, aber lohnend, und die Landschaft war atemberaubend.“
- Negativ: „Der Wind auf der Radstrecke war unerbittlich und die Abfahrten fühlten sich bei hohem Tempo unsicher an.“
Laufstrecke
- Positiv: „Der Küstenlauf war atemberaubend und die Unterstützung der Zuschauer war fantastisch.“
-
Negativ: "
Wie lautet der offizielle Name der Veranstaltung?
Der offizielle Name der Veranstaltung lautet IRONMAN 70.3 Weymouth.
Wo findet der IRONMAN 70.3 Weymouth statt?
Die Veranstaltung findet in Weymouth, Dorset, England, in der Weymouth Bay statt.
Wann findet die Veranstaltung normalerweise statt?
Der IRONMAN 70.3 Weymouth findet üblicherweise im September statt. Teilnehmer sollten den genauen Termin jährlich über offizielle Kanäle bestätigen.
Wie ist das Rennformat für den IRONMAN 70.3 Weymouth?
Das Rennformat ist ein Halb-Ironman, bestehend aus 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen.
Wie kann ich mich für den IRONMAN 70.3 Weymouth anmelden?
Die Anmeldung beginnt in der Regel etwa 12 Monate im Voraus und ist schnell ausgebucht. Für verspätete Anmeldungen können Gebühren anfallen.
Was sind die Anmeldeschlusszeiten für die Veranstaltung?
Die Cut-Off-Zeiten betragen 1 Stunde und 10 Minuten für das Schwimmen, 5 Stunden und 30 Minuten für das Radfahren und 8 Stunden und 30 Minuten für das Laufen.
Welche Art von Unterstützung ist am Renntag verfügbar?
Auf der Radstrecke gibt es alle 25 km und auf der Laufstrecke alle 1,6 km Verpflegungsstationen mit Wasser, Elektrolyten, Gels und Obst. Medizinische Versorgung ist auf der Strecke und im Ziel verfügbar.
Sind Neoprenanzüge während des Schwimmabschnitts erlaubt?
Neoprenanzüge sind erlaubt, wenn die Wassertemperatur unter 24,5 °C liegt.
Worauf sollten sich die Teilnehmer hinsichtlich des Wetters einstellen?
Die Durchschnittstemperatur im September liegt zwischen 14 und 18 °C. Regen und Südwestwinde können die Radstrecke beeinträchtigen. #IRONMAN #JurassicCoast
Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen