Direkt zum Inhalt
Erobern Sie den IRONMAN 70.3 Mont-Tremblant: Insider-Guide zum malerischen Lac Tremblant-Rennen [Aktualisiert 2024]

Erobern Sie den IRONMAN 70.3 Mont-Tremblant: Insider-Guide zum malerischen Lac Tremblant-Rennen [Aktualisiert 2024]

VERANSTALTUNGSÜBERSICHT

Der IRONMAN 70.3 Mont-Tremblant ist mehr als nur ein Rennen – er ist ein Erlebnis, das sportliche Herausforderung mit atemberaubender Landschaft verbindet. Das jährlich im malerischen Städtchen Mont-Tremblant in Quebec stattfindende Event gilt als eines der landschaftlich reizvollsten und am besten organisierten Rennen im IRONMAN-Zirkel.

  • Offizieller Name : IRONMAN 70.3 Mont-Tremblant
  • Datum : Findet normalerweise im Juni statt (das genaue Datum variiert jährlich; Bestätigung über die offizielle Website).
  • Ort : Mont-Tremblant, Quebec, Kanada. Schwimmen Sie im Lac Tremblant , radeln/laufen Sie durch die atemberaubenden Laurentinischen Berge.
  • Organisierendes Gremium : IRONMAN Global.
  • Rennformat : Halb-Ironman (insgesamt 70,3 Meilen).
    • Schwimmen : 1,9 km im Lac Tremblant.
    • Fahrrad : 56 Meilen (90 km) auf gesperrten, hügeligen Straßen.
    • Lauf : 13,1 Meilen (21,1 km) hin und zurück auf schattigen, gepflasterten Wegen.
  • Veranstaltungsverlauf : Wird seit über 10 Jahren durchgeführt; aufgrund des „Athlete Choice Award“-Kurses stets ausverkauft. Qualifikation für die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaft.
  • Anmeldung :
    • Fristen : Öffnet 12–18 Monate im Voraus; schnell ausverkauft.
    • Kosten : ca. 350–450 USD (variiert je nach Eintrittszeitpunkt).
    • Qualifikation : Offene Registrierung; keine vorherige Qualifikation erforderlich.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Kursdetails

  • Schwimmen :
    • Veranstaltungsort : Süßwassersee (Lac Tremblant).
    • Bedingungen : Ruhiges, klares Wasser. Wassertemperatur ~18–22 °C (Neoprenanzug wahrscheinlich erlaubt).
    • Layout : Rechteckige Strecke mit einer Schleife.
  • Fahrrad :
    • Gelände : Sanfte Hügel mit einem Höhenunterschied von ca. 1.100 m . Glatter Asphalt, wenige Kurven.
    • Kritische Punkte : Steiler Anstieg in der Nähe von Saint-Jovite (~40 km).
  • Laufen :
    • Strecke : Gepflasterte, schattige Wege mit sanften Hügeln. Ziel in Mont-Tremblant Village.
    • Höhenunterschied : Gesamtanstieg ~150 m.
  • Karten/Diagramme : Verfügbar auf der Streckenseite des IRONMAN Mont-Tremblant .

Regeln und Vorschriften

  • Windschattenfahren : Verboten; Strafen werden durch Moto-Schiedsrichter verhängt.
  • Ausrüstung : Neoprenanzüge sind erlaubt, wenn die Wassertemperatur ≤ 24,5 °C beträgt. TT-Bikes sind erlaubt.
  • Annahmeschlusszeiten :
    • Schwimmen: 1:10 nach dem Start.
    • Fahrrad: 5:30 nach dem Start.
    • Gesamt: 8:30 nach dem Start.
  • Wechselzone : Keine externe Hilfe; die Startnummern werden den Ständern zugewiesen.

LOGISTIK UND SUPPORT

Ablauf am Renntag

  • Check-In : Obligatorisch Freitag–Samstag vor dem Rennen auf der Expo (Ausweis erforderlich).
  • Zugang zum Übergang : 4:30 – 6:30 Uhr am Renntag.
  • Parken : Shuttlebusse von Satellitenparkplätzen; begrenzte Parkmöglichkeiten in der Nähe des Dorfes.
  • Zuschauer : Beste Sicht beim Schwimmstart, Chemin Duplessis (Radfahren) und der Ziellinie im Dorf.

Kursunterstützung

  • Verpflegungsstationen :
    • Fahrrad : 3 Stationen (Wasser, Elektrolyte, Gels, Riegel).
    • Lauf : 8 Stationen (Wasser, Cola, Bananen, Eis).
  • Medizin : Rettungssanitäter auf der Strecke, Krankenwagen und medizinisches Zelt an der Ziellinie.
  • Zeitmessung : RFID-Chip-Zeitmessung; Live-Tracking über die IRONMAN Tracker-App.

UMWELTFAKTOREN

  • Historisches Wetter : Juni im Durchschnitt: 15–25 °C. Möglicher Regen; Luftfeuchtigkeit ~70 %.
  • Wassertemperatur : 18–22 °C (1 Woche vorher die Neoprenanzug-Regelung bestätigen).
  • Wind : Mäßiger Seitenwind auf offenen Radabschnitten (z. B. Monte Ryan).

Athletenvorbereitung

  • Training : Konzentrieren Sie sich auf Bergwiederholungen (Radfahren/Laufen) und Schwimmen im offenen Wasser.
  • Lokales Training : Trainieren Sie vor dem Rennen auf der Strecke; der Lac Tremblant ist für Übungsschwimmen geöffnet.
  • Rennstrategie :
    • Fahrrad : Schonen Sie Ihre Beine für den Anstieg nach Saint-Jovite.
    • Laufen : Nutzen Sie schattige Abschnitte zur Abkühlung; sorgen Sie frühzeitig für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
  • Ausrüstung : Bei Wind sind Scheibenräder nicht zu empfehlen; leichte Laufschuhe werden empfohlen.

INFORMATIONEN NACH DEM RENNEN

  • Ergebnisse : Innerhalb von 24 Stunden online gestellt und per E-Mail an die Athleten gesendet.
  • Auszeichnungen : Die besten 5 Altersgruppen; Zeremonie im Dorf nach dem Rennen.
  • Erholung : Kostenlose Massage nach dem Rennen; Eisbäder verfügbar.
  • Unterkunft : Partnerhotels (z. B. Fairmont Tremblant) bieten Sportlerrabatte.

Anmerkungen/Lücken :

  • Genaues Datum 2024 steht noch aus; überwachen Sie die IRONMAN-Kommunikation.
  • Aktualisierungen zu Wassertemperatur und Wetter sind 1–2 Wochen vor dem Rennen von entscheidender Bedeutung.
  • Die Streckenpläne unterliegen geringfügigen Anpassungen (z. B. baubedingt).

Für Updates: monttremblant70.3@ironman.com | Event-Website .


Priorisieren Sie die Überprüfung der Details über offizielle Kanäle, wenn der Renntag näher rückt.


Hotelempfehlungen für den IRONMAN 70.3 Mont-Tremblant 2025

1. Fairmont Tremblant

  • Ort : Im Herzen des Dorfes Mont-Tremblant, nur wenige Schritte von der Start-/Ziellinie und den Wechselbereichen entfernt.
  • Spezielle Annehmlichkeiten für Sportler : Sichere Fahrradaufbewahrung, frühes Frühstück, Zimmerkühlung, Fitnesscenter und Pool.
  • Zimmeranforderungen : Geräumige Zimmer, zuverlässige Klimaanlage, ruhige Etagen, flexibles Ein- und Auschecken.
  • Speisemöglichkeiten : Mehrere Restaurants vor Ort, Zimmerservice und Nähe zu Dorfrestaurants.
  • Praktische Überlegungen : Luxuspreise (300–600 USD/Nacht), Gruppenbuchungsoptionen, flexible Stornierungsbedingungen.
  • Logistik : Kein Transport erforderlich; Fahrradaufbewahrung und Flughafen-Shuttleservice verfügbar.

2. Westin Resort & Spa Tremblant

  • Lage : Fußgängerdorf, kurzer Fußweg zu den Rennstrecken.
  • Spezielle Annehmlichkeiten für Sportler : Sichere Fahrradaufbewahrung, frühes Frühstück, Zimmerkühlung, Fitnesscenter und Innenpool.
  • Zimmeranforderungen : Viel Platz, Klimaanlage, ruhige Etagen, flexibles Ein- und Auschecken.
  • Speisemöglichkeiten : Speisen vor Ort, Zimmerservice und Restaurants in der Nähe.
  • Praktische Überlegungen : Luxuspreise (250–500 USD/Nacht), Gruppenbuchungsoptionen, angemessene Stornierungsbedingungen.
  • Logistik : Zentrale Lage, Fahrradabstellraum, Flughafenshuttle und Parkplätze vorhanden.

3. Hotel Quintessence

  • Lage : In der Nähe der Mont-Tremblant-Basis, 10 Gehminuten zu den Rennorten.
  • Spezielle Annehmlichkeiten für Sportler : Sichere Fahrradaufbewahrung, frühes Frühstück, Zimmerkühlung, Fitnesscenter und Außenpool.
  • Zimmeranforderungen : Geräumige Zimmer, Klimaanlage, ruhige Etagen, flexibler Check-in/Check-out.
  • Speisemöglichkeiten : Gehobene Küche vor Ort, Zimmerservice und Dorfrestaurants in der Nähe.
  • Praktische Überlegungen : Luxuspreise (300–600 USD/Nacht), Gruppenbuchungsoptionen, flexible Stornierungsbedingungen.
  • Logistik : Kurzer Fußweg/Fahrt zum Rennort, Fahrradabstellraum, Flughafenshuttle und Parkplätze vorhanden.

Buchungsinformationen


Social Media-Feedback-Bericht

Stimmungszusammenfassung

  • Gesamtbewertung der Veranstaltung : 4,5/5 (Sehr positiv, mit kleineren wiederkehrenden Beschwerden).
  • Positiv-/Negativ-Verhältnis : ~85 % positiv, 15 % negativ.
  • Häufigste Feedback-Themen :
    • Positiv : Malerische Strecke, hervorragende Organisation, begeisterte Freiwillige.
    • Negativ : Parklogistik, Wind auf der Radstrecke, Anmeldegebühren.

TEILNEHMERERFAHRUNG

  • Registrierung und Kommunikation :

    • Positiv: „Die Registrierung verlief reibungslos und die E-Mails waren klar und zeitnah.“
    • Negativ: „Der Preis steigt jedes Jahr weiter und es wird immer schwieriger, das zu rechtfertigen.“
  • Organisation des Renntages :

    • Positiv: „Alles lief wie am Schnürchen – Wechsel, Startwellen und Ziellinie.“
    • Negativ: „Das Parken war ein Albtraum; die Shuttles waren überfüllt.“
  • Streckenbedingungen und Markierungen :

    • Positiv: „Die Strecke war gut markiert und atemberaubend, insbesondere der Lauf durch das Dorf.“
    • Negativ: „Die Radstrecke war brutal mit dem Wind auf dem Monte Ryan.“
  • Qualität der Support-Services :

    • Positiv: „Die Versorgungsstationen waren gut ausgestattet und die Freiwilligen waren großartig!“
    • Negativ: „An einigen Verpflegungsstationen ging gegen Ende des Laufs die Cola aus.“
  • Gemeldete technische Probleme :

    • Kleinere Beanstandungen: „Mein Zeitmesschip hat sich bei T1 nicht registriert, aber das wurde schnell behoben.“
  • Feedback zur medizinischen Hilfe :

    • Positiv: „Das medizinische Personal war im Ziel aufmerksam und professionell.“

LOGISTIK UND ORGANISATION

  • Erreichbarkeit des Standorts :

    • Positiv: „Mont-Tremblant ist ein Traumziel für ein Rennen.“
    • Negativ: „Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten war es stressig, früh im Dorf anzukommen.“
  • Parkmöglichkeiten :

    • Negativ: „Die Shuttles waren zu spät und die Parkplätze waren schlecht gekennzeichnet.“
  • Komfort der Unterkunft :

    • Positiv: „Der Aufenthalt im Fairmont hat den Rennmorgen so einfach gemacht.“
    • Negativ: „Die Hotels sind schnell ausgebucht und die Preise steigen kurz vor dem Renntag in die Höhe.“
  • Transportdienstleistungen :

    • Gemischt: „Die Shuttles waren am Renntag großartig, aber bei der Abholung der Startunterlagen herrschte Chaos.“
  • Effizienz der Gepäckabgabe :

    • Positiv: „Die Gepäckabgabe war schnell und gut organisiert.“
  • Registrierungsprozess :

    • Positiv: „Die Expo verlief reibungslos und das Personal war hilfsbereit.“

KURSFEEDBACK

  • Probleme/Lob im Schwimmsegment :

    • Positiv: „Der See war ruhig und klar – perfekt für ein Bad im Neoprenanzug.“
    • Negativ: „Der Start war überfüllt und ich wurde ein paar Mal getreten.“
  • Herausforderungen für Fahrradrouten :

    • Positiv: „Die sanften Hügel waren hart, aber fair, und die Landschaft war atemberaubend.“
    • Negativ: „Der Wind auf dem Monte Ryan war brutal – er hätte mich fast vom Fahrrad geweht.“
  • Kommentare zum Laufkurs :

    • Positiv: „Schattige Wege und das Ziel im Dorf machten den Lauf angenehm.“
    • Negativ: „Das Hin und Zurück wurde etwas eintönig.“
  • Effektivität der Versorgungsstationen :

    • Positiv: „Die Verpflegungsstationen waren gut verteilt und hatten alles, was ich brauchte.“
    • Negativ: „Einigen Stationen ging gegen Ende des Rennens die Cola aus.“
  • Sicherheitsmaßnahmen :

    • Positiv: „Die Streckenposten und freiwilligen Helfer haben für Sicherheit und Übersichtlichkeit der Strecke gesorgt.“

SUPPORT-DIENSTE

  • Freiwilligenarbeit :

    • Positiv: „Die Freiwilligen waren so fröhlich und hilfsbereit – sie haben das Rennen möglich gemacht!“
  • Verfügbarkeit medizinischer Unterstützung :

    • Positiv: „Das medizinische Personal war überall und sehr hilfsbereit.“
  • Technische Unterstützung :

    • Positiv: „Schnelle Hilfe bei einer Reifenpanne durch das Technik-Team.“
  • Fotografie-Dienstleistungen :

    • Gemischt: „Fotos waren super, aber die Preise waren zu hoch.“
  • Genauigkeit der Ergebnisse :

    • Positiv: „Die Ergebnisse wurden schnell und genau veröffentlicht.“

Wertermittlung

  • Kosten vs. Erfahrung :

    • Positiv: „Der Kurs und die Organisation sind den Preis wert.“
    • Negativ: „Die Anmeldegebühren werden zu hoch und die Extras summieren sich.“
  • Zusätzliche Gebühren :

    • Negativ: „Parken, Fotos und Waren kamen mir überteuert vor.“
  • Inbegriffene Leistungen :

    • Positiv: „Das Essen und die Massage nach dem Rennen waren eine nette Geste.“
  • Warenqualität :

    • Positiv: „Die Rennbekleidung war hochwertig und stylisch.“
  • Bestimmungen nach dem Rennen :

    • Positiv: „Das Essenszelt hatte eine große Auswahl und das Bier war kalt!“

WICHTIGE ZITATE

  • „Das schönste Rennen, das ich je gemacht habe – jeden Cent wert!“
  • „Das Parken war eine Katastrophe, aber das Rennen selbst verlief einwandfrei.“
  • „Der Wind auf der Radstrecke war brutal, aber die freiwilligen Helfer haben mich am Laufen gehalten.“

Fazit : Der IRONMAN 70.3 Mont-Tremblant ist weiterhin ein hochgeschätztes Rennen, das für seine malerische Strecke, die hervorragende Organisation und die engagierten Helfer gelobt wird. Wiederkehrende Beschwerden über die Parklogistik, den Wind auf der Radstrecke und die steigenden Kosten deuten jedoch auf Verbesserungsbedarf hin. Insgesamt gilt es für die Teilnehmer als ein Rennen, das sie unbedingt einmal erlebt haben möchten.



Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Sportler. Jetzt einkaufen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
TriSpirit VECTOR Chat - Fixed Session Management