Direkt zum Inhalt
Britische Olympia-Triathlon-Legende Alistair Brownlee dominiert die nächtliche „Dark Edition“ der Quid Games

Britische Olympia-Triathlon-Legende Alistair Brownlee dominiert die nächtliche „Dark Edition“ der Quid Games

Alistair Brownlee – Neue Herausforderungen

Als Alistair Brownlee, der zweifache Olympiasieger im Triathlon, seinen Rücktritt vom professionellen Triathlon bekannt gab, deutete er eine Zukunft voller neuer Herausforderungen und Abenteuer an, die zuvor außerhalb seiner Reichweite lagen. Getreu seinem Wort stürzte sich Brownlee kürzlich mit seiner Teilnahme an den Quid Games „The Dark Edition“ in Skipton, North Yorkshire, in die spannende Welt des Nachtorientierungslaufs.

Das Event, eine Mischung aus Nervenkitzel, Strategie und Geheimnis, fand auf dem malerischen Gelände des Broughton Hall Estate statt. Die Teilnehmer, darunter Brownlee, mussten innerhalb von 60 Minuten 10 geheime Kontrollpunkte auf dem Anwesen finden. Jeder Kontrollpunkt war 10 Punkte wert und konnte in beliebiger Reihenfolge angefahren werden, was bereits ab dem Moment der Kartenausgabe eine Ebene strategischer Planung hinzufügte.

Der Wettbewerb war hart, und Mitglieder des Orientierungslaufteams Großbritanniens sowie die besten Trail-, Berg- und Straßenläufer wetteiferten um die Spitzenplätze. Brownlee stellte seine Anpassungsfähigkeit und seinen Wettkampfgeist unter Beweis, indem er die Kontrollpunkte mit einer Mischung aus schnellen Karteneinschätzungen und dem Verfolgen anderer Teilnehmer passierte, was er in einem Gespräch nach dem Rennen offen zugab. Seine Bemühungen brachten ihm die perfekte Punktzahl von 100 ein und sicherten ihm einen beachtlichen siebten Platz, knapp eine Minute hinter den Spitzenkandidaten.

Der Gewinner des Events war Kris Jones, ein erfahrener britischer Orientierungsläufer und HOKA-Athlet, der sich auf der Schlussetappe absetzen konnte und mit einer beeindruckenden Zeit von 25:53 ins Ziel kam. Damit war er der einzige Teilnehmer, der die 26-Minuten-Marke unterschritt.

Nach dem Rennen war Brownlee bester Laune, als er Ben Mounsey von SportsShoes , dem Organisator des Rennens, von seinem Erlebnis berichtete. Er drückte seine echte Freude und Begeisterung für das Rennen aus und betonte die einzigartige Herausforderung, die es im Vergleich zu traditionellen Triathlonformaten darstellte. Diese Veranstaltung war Teil einer breiteren Initiative von SportsShoes und British Orienteering, um den Sport zu fördern und Athleten aller Leistungsstufen zu ermutigen, sich mit Orientierungslauf zu beschäftigen, wobei geschickt mit dem Wortspiel gespielt wurde, den Sport „auf die Landkarte“ zu bringen.

Auch in Zukunft ist Brownlees Kalender vollgepackt mit spannenden Events. Er hat großes Interesse am Gravel-Biking gezeigt und bereits an namhaften Rennen wie den Badlands in Spanien und dem Gralloch in Schottland teilgenommen. Diese Events unterstreichen seinen Wandel vom Weltklasse-Triathleten zum Abenteurer, der sich dem breiten Spektrum des Ausdauersports widmet.

Brownlees Reise ist ein Beweis für seinen Entdeckergeist und die Freude, neue Gebiete zu betreten. Ob er nun durch die dunklen Wälder von North Yorkshire sprintet oder sich durch das raue Gelände von Schotterrennen kämpft, Brownlee inspiriert weiterhin mit seiner unermüdlichen Suche nach neuen Abenteuern. Seine Geschichte zeigt, dass das Ende eines Kapitels den Beginn einer weiteren, ebenso spannenden Geschichte in der Welt des Sports bedeuten kann.

An welcher Veranstaltung hat Alistair Brownlee zuletzt teilgenommen, nachdem er sich vom Triathlon zurückgezogen hatte?

Alistair Brownlee nahm an den Quid Games „The Dark Edition“ in Skipton, North Yorkshire, teil.

Wie hat Alistair Brownlee in „The Dark Edition“ von Quid Games abgeschnitten?

Alistair Brownlee erreichte die Höchstpunktzahl von 100 in einer Zeit von 26 Minuten und 18 Sekunden und belegte den siebten Platz.

Was war das Format der „The Dark Edition“ von Quid Games?

Bei der Veranstaltung handelte es sich um ein Nachtrennen, das Nervenkitzel, Strategie und Mysterium vereinte. Es umfasste 10 geheime Kontrollpunkte und erforderte von den Teilnehmern, nach Betrachtung einer Karte ihre Strategie zu planen.

Wer hat die „The Dark Edition“ von Quid Games gewonnen?

Der Sieger war der britische Orientierungsläufer und HOKA-Athlet Kris Jones, der das Rennen in 25 Minuten und 53 Sekunden absolvierte.

Welche zukünftigen Aktivitäten möchte Alistair Brownlee verfolgen?

Alistair Brownlee hat großes Interesse am Gravelbiking gezeigt und bereits an Veranstaltungen wie dem Badlands Gravel Race in Spanien teilgenommen.

#AlistairBrownlee #QuidGames

Quelle: https://www.tri247.com/triathlon-news/elite/alistair-brownlee-olympic-triathlon-legend-quid-games-2025

Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Athleten. Jetzt einkaufen
Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf