Direkt zum Inhalt
Breaking News: World Triathlon gibt wichtige Regeländerungen für Elite-Triathleten bekannt

Breaking News: World Triathlon gibt wichtige Regeländerungen für Elite-Triathleten bekannt

World Triathlon aktualisiert Wettkampfregeln und Richtlinien

In einem bedeutenden Schritt in Richtung Inklusivität und Fairness hat World Triathlon kürzlich eine umfassende Aktualisierung seiner Wettkampfregeln und -richtlinien vorgestellt, die ein breites Spektrum an Teilnehmern betrifft, von Spitzensportlern bis hin zu Athleten in Altersgruppen. Diese umfassende Reform ist besonders bemerkenswert, da sie schrittweise Anpassungen der Richtlinien für Transgender-Athleten vornimmt und so ein inklusiveres Umfeld innerhalb des Sports schafft.

Änderungen für Altersgruppen-Wettkämpfer

Für Teilnehmer in Altersgruppen ist die Einführung der Kategorie Age-Group Open, die die traditionelle Männerkategorie ersetzt, eine bemerkenswerte Änderung. Diese neue Kategorie schließt alle Transgender-Athleten ein, sodass keine medizinischen oder rechtlichen Teilnahmekriterien mehr erforderlich sind. Umgekehrt werden in der Kategorie der weiblichen Altersgruppen nun ausschließlich Athleten aufgenommen, die von Geburt an als weiblich eingestuft wurden, um die Fairness im Wettbewerb zu wahren.

Richtlinienanpassungen auf Eliteebene

Auf Eliteniveau sind die Richtlinienanpassungen differenzierter. Transgender-Frauen, die in der weiblichen Kategorie antreten möchten, müssen eine vierjährige Übergangsphase durchlaufen, in der sie ihren Serumtestosteronspiegel unter 2,5 nmol/l halten müssen. Darüber hinaus müssen diese Athletinnen drei Jahre lang in der Kategorie Age Group Open antreten, gefolgt von einem Jahr in der Kategorie Elite Female, bevor sie den vollen Elite-Status erreichen. Dieses strenge Verfahren unterstreicht das Engagement für Wettbewerbsgerechtigkeit und wird durch die Anforderung gestärkt, dass diese Athletinnen in den letzten drei Jahren dieser Übergangsphase an einer akademischen Forschungsstudie teilnehmen müssen.

Im Gegensatz dazu müssen Transgender-Männer, die in die Kategorie „Elite-Männer“ aufgenommen werden, lediglich eine Erklärung zu ihrer männlichen Identität unterzeichnen. Es gibt keine Übergangsfrist oder Anforderungen an den Testosteronspiegel, was einen anderen Ansatz im Umgang mit Geschlechtsidentitäten widerspiegelt.

Weitere wichtige Regeländerungen

World Triathlon hat auch andere wichtige Regeländerungen eingeführt, die die Wettkampfstandards und die Sicherheit verbessern sollen. Anpassungen der Wasserqualitätsstandards, insbesondere nach den Herausforderungen während der Olympischen Spiele in Paris, haben die Mindestwerte für E. coli und Enterokokken gelockert, um unnötige Absagen von Schwimmwettbewerben zu vermeiden. Darüber hinaus hat die Organisation die Windschattenzone für verschiedene Rennformate auf 12 Meter standardisiert und die Windschattenstrafen angepasst, um ihr Engagement für Fairness und Sicherheit zu unterstreichen.

Darüber hinaus besagen die neuen Regeln, dass jeglicher Schmuck, einschließlich Uhren, bei Elite-Rennen verboten ist, es sei denn, der Hauptschiedsrichter hat dies ausdrücklich genehmigt. Dies ist Teil einer umfassenderen Anstrengung, um Sicherheit und Fairness bei Wettkampfkleidung und -accessoires zu gewährleisten.

Engagement für Inklusivität und Fairness

Diese umfassenden Updates von World Triathlon zielen nicht nur auf die unmittelbaren logistischen und wettbewerbsbezogenen Aspekte des Sports ab, sondern spiegeln auch ein tieferes Engagement für Inklusivität und Fairness wider. Durch die Anpassung seiner Richtlinien, um Transgender-Athleten besser gerecht zu werden, und die Überarbeitung der Wettbewerbsstandards schafft World Triathlon einen Präzedenzfall für andere Sportorganisationen und fördert einen Sport, der wirklich inklusiv, wettbewerbsfähig und fair ist.

Welche Änderungen wurden an den Richtlinien des World Triathlon für Transgender-Athleten vorgenommen?

World Triathlon hat seine Richtlinien überarbeitet und eine offene Altersklassenkategorie für alle Teilnehmer geschaffen. Diese ersetzt die Männerkategorie, in der für Transgender-Athleten keine medizinischen oder rechtlichen Teilnahmekriterien gelten. Die Altersklassenkategorie für Frauen wird auf diejenigen beschränkt, die bei der Geburt als weiblich eingestuft wurden. Transgender-Frauen müssen eine vierjährige Übergangszeit einhalten und bestimmte Testosteronwerte aufrechterhalten, um in Elite-Kategorien für Frauen antreten zu können.

Welche neuen Regeln gelten für Transgender-Spitzensportler im World Triathlon?

Transgender-Frauen müssen eine vierjährige Übergangszeit einhalten und einen Testosteronspiegel unter 2,5 nmol/l aufweisen, um in der Kategorie „Frauen“ antreten zu können. Sie müssen außerdem innerhalb von drei Jahren eine Mindestanzahl an Rennen in der Kategorie „Age Group Open“ und ein letztes Jahr in der Kategorie „Elite Female“ bestreiten, bevor sie den vollen Elite-Status erlangen. Für Transgender-Männer, die in der Kategorie „Elite Male“ antreten, gibt es keine speziellen Übergangszeiten oder Testosteronanforderungen.

Welche Änderungen wurden hinsichtlich der Wasserqualitätsstandards für Wettkämpfe vorgenommen?

World Triathlon hat seine Mindestanforderungen an die Wasserqualität gelockert und die Anforderung von „ausgezeichnet“ auf „gut“ geändert, was die zulässigen Werte für E.coli und Enterokokken im für Veranstaltungen verwendeten Wasser effektiv verdoppelt. Entscheidungen über Schwimmabsagen aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Wasserqualität werden nun von einer Gruppe getroffen, der auch medizinische Vertreter angehören.

Welche neuen Regeln gibt es bezüglich Badebekleidung und Wettkampfvorbereitung?

Um Verletzungen vorzubeugen, müssen die Athleten kurze Finger und Zehennägel haben. Darüber hinaus ist Schmuck bei Elite-Rennen verboten und das Tragen von Uhren ist grundsätzlich nicht gestattet, es sei denn, der Hauptschiedsrichter genehmigt dies.

Wie wurden die Punkte- und Draft-Strafpunkte für Spitzensportler angepasst?

Für alle Events werden nun gleichwertige Ranglistenpunkte vergeben. Windschattenstrafen wurden reduziert: Bei Langstreckenrennen gibt es eine 3-Minuten-Strafe, bei Mittelstreckenrennen 2 Minuten, bei Standarddistanzen 1 Minute und bei Sprintdistanzen 30 Sekunden. Die Windschattenzone bei Nicht-Windschattenrennen wurde auf 12 Meter standardisiert.

#TransgenderAthletePolicy #TriathlonRuleChanges

Quelle: https://www.slowtwitch.com/triathlon/world-triathlon-approves-competition-and-transgender-athlete-policy-changes/

Entdecken Sie einzigartige Triathlon-Artikel, darunter stylische T-Shirts, Aufkleber, Handyhüllen und Wohnaccessoires – perfekt für Ausdauersportler und Athleten. Jetzt einkaufen

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf
TriLaunchpad VECTOR Chat - Optimized