Paratriathlon-Vorschau der Paralympischen Spiele 2024: Athleten, die man in Paris im Auge behalten sollte
Nachdem sich der Staub der spannenden Triathlon-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Paris gelegt hat, ist die Bühne nun bereit für die 17. Paralympischen Sommerspiele, die am 28. August beginnen. Der Paratriathlon, ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und das Können seiner Athleten, verspricht ein Spektakel purer Entschlossenheit und Können zu werden. Nach seinem Debüt 2016 in Rio de Janeiro und einer denkwürdigen Fortsetzung 2020 in Tokio wird der Paratriathlon damit zum dritten Mal in Folge Teil der Paralympischen Spiele.
Die USA haben sich zu einer Hochburg im Paratriathlon entwickelt und führen die Medaillenliste mit beeindruckenden fünf Goldmedaillen und insgesamt neun Medaillen aus den letzten beiden Ausgaben an. Kurz vor den Spielen 2024 tauchen wir in die Geschichten von acht Paratriathleten ein, die nicht nur um Gold kämpfen, sondern auch die Grenzen des Möglichen neu definieren.
Top-Anwärter und ihre Geschichten über Mut
Lauren Parker, Australien – PTWC Frauen
Nach einem herzzerreißenden Beinahe-Sieg in Tokio, bei dem sie die Goldmedaille um weniger als eine Sekunde verpasste, kommt Lauren Parker mit einer Mischung aus Wiedergutmachung und unübertroffener Dominanz nach Paris. Sie hat in den letzten drei Jahren jedes einzelne Rennen gewonnen, an dem sie teilgenommen hat. Parkers Geschichte ist geprägt von Widerstandsfähigkeit und unermüdlichem Streben nach Exzellenz. Allerdings bleibt sie gegenüber ihrer amerikanischen Rivalin Kendall Gretsch misstrauisch, deren Talent für dramatische Zieleinläufe sie zu einer ernstzunehmenden Gegnerin macht.
Jetze Plat, Niederlande – PTWC Männer
Jetze Plat, ein Name, der im Paratriathlon für Siege steht, ist weiterhin der Maßstab in der PTWC-Wertung. Mit seiner makellosen Bilanz und seiner unübertroffenen Erfahrung im Handbiken ist Plat der Athlet, den es zu schlagen gilt. Doch die aufstrebenden Talente aus seiner Heimat und Italien wollen ihm unbedingt Paroli bieten.
Alexis Hanquinquant, Frankreich – PTS4 Männer
Alexis Hanquinquant verteidigt auf heimischem Boden nicht nur seinen Titel, sondern auch seine Siegesserie nach Tokio. Mit einer Bilanz, die Bände über seine Dominanz spricht, scheint es im eigentlichen Rennen um Silber zu gehen, es sei denn, die temperamentvollen Herausforderer können den Spieß durch eine unerwartete Wendung umdrehen.
Susana Rodriguez, Spanien – PTVI Women
Mit ihrer Erfolgsgeschichte und einem kürzlichen Titelbild des Time Magazine ist Susana Rodriguez der Inbegriff von Beständigkeit und Erfolg. Doch die italienische Herausforderin Francesca Tarantello, die Rodriguez kürzlich besiegte, beweist, dass das Podium nicht nur einer einzigen vorbehalten ist.
Owen Cravens, Vereinigte Staaten – PTVI Männer
Der junge und dynamische Owen Cravens repräsentiert die nächste Generation von Paratriathleten. Er wird von erfahrenen Athleten betreut und hat einen vielversprechenden Karrierestart hingelegt. Cravens ist ein Außenseiter, der vielleicht zu einem Überraschungssieg galoppieren könnte.
Chris Hammer, USA – PTS5 Männer
Chris Hammers Weg ist geprägt von Beharrlichkeit und ungebrochenem Ehrgeiz. Zweimal verpasste er knapp das Podium, doch seine Entschlossenheit ist nur noch stärker geworden. Hammer trainiert mit Top-Triathleten und nimmt an anspruchsvollen Rennen teil. In Paris ist er bereit, die Farbe seiner Medaille zu ändern.
Grace Norman, USA – PTS5 Frauen
Seit ihrem ersten Goldsieg in Rio ist Grace Norman unbesiegbar. Die kommenden Spiele könnten eine Fortsetzung ihrer Goldreise sein, es sei denn, das britische Duo Claire Cashmore und Laura Steadman kann das Drehbuch umschreiben.
Allysa Seely, Vereinigte Staaten – PTS2 Frauen
Allysa Seelys Erfolgsgeschichte ist geprägt von konstanter Spitzenleistung. Mit zwei Goldmedaillen und einem denkwürdigen Podiumsplatz in Rio peilt sie einen historischen Dreifachsieg an. Der interne Wettbewerb im Team USA könnte jedoch ihre größte Hürde sein.
So fangen Sie die ganze Action ein
Zum ersten Mal in der Geschichte werden die Paralympischen Spiele alle 22 Sportarten live übertragen, sodass die Fans keinen Moment des Paratriathlon-Spektakels verpassen. Schalten Sie den Paralympischen YouTube-Kanal ein oder sehen Sie sich die Übertragungen auf NBC/Peacock in den USA an.
Während sich diese Athleten darauf vorbereiten, in die Gewässer von Paris einzutauchen, durch die historischen Straßen zu radeln und der Ziellinie entgegenzusprinten, sind ihre Geschichten über die Überwindung von Widrigkeiten bereits jetzt Gold wert. Die Paralympischen Spiele sind nicht nur eine Demonstration sportlicher Höchstleistungen, sondern auch eine Feier des unbezwingbaren menschlichen Geistes. Werden Sie Zeuge, wie bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris Geschichte geschrieben wird.
Was ist Scout und wie kann es bei Nervosität vor einem Rennen helfen?
Scout ist eine KI-Chat-Funktion, die Sportlern mit Tipps, Ratschlägen und personalisierten Empfehlungen dabei hilft, die Nervosität vor dem Rennen zu bewältigen. Sie können die Funktion unter folgendem Link ausprobieren: [https://scout.outsideonline.com/].
Was ist der Local Running Drop?
Der Local Running Drop bietet dir Empfehlungen für Events, Routen und Geheimtipps in deiner Nähe, die auf deinen Standort zugeschnitten sind. Hier kannst du dich anmelden: [https://run.outsideonline.com/get-all-the-latest-from-your-running-community/].
Wie kann ich die Paratriathlon-Rennen in Paris 2024 sehen?
Die Paratriathlon-Rennen in Paris 2024 werden live auf dem Paralympischen YouTube-Kanal und der Website des Internationalen Paralympischen Komitees übertragen. In den USA können Fans die Rennen auch auf NBC/Peacock verfolgen.
Welche Top-Triathleten sollte man bei den Paralympischen Spielen 2024 im Auge behalten?
Zu den Top-Triathleten, die man im Auge behalten sollte, gehören Lauren Parker (Australien), Jetze Plat (Niederlande), Alexis Hanquinquant (Frankreich), Susana Rodriguez (Spanien) und mehrere vielversprechende Athleten aus den USA wie Owen Cravens und Chris Hammer.
Wo finde ich weitere Informationen zum Paratriathlon-Zeitplan für Paris 2024?
Einzelheiten zum aktualisierten Paratriathlon-Rennplan nach Klassifizierung und weitere Informationen zu wetterbedingten Änderungen finden Sie auf dieser Seite: [https://www.triathlete.com/events/olympics/paris-2024-paratriathlon-event-schedule-changes-due-to-weather/].
#ParalympicParatriathlon #TriathletesToWatch
Quelle:
https://www.triathlete.com/events/olympics/2024-paralympic-games-triathlon-preview/